- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrioverdeck Micoschalter einstellen "abgelegt" - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: biker750
Date: 09.03.2012
Thema: Cabrioverdeck Micoschalter einstellen "abgelegt"
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
habe seit September einen 328i Baureihe E36 als Cabrio. Ich habe die altersmüden Dämpfer der Verdeckklappe gegen neu gewechselt sowie zusätzliche Spannbänder ala Verdeckkompendium eingezogen. Nach mehrmaligem neuinitialisieren klappt es immer noch nicht mit dem vollständigen Öffnen des Verdecks, wobei ich den Grund eingegrenzt habe. Der Ablauf: Verdeck öffnet, Verdeckklappendeckel geht auf, Verdeck legt sich ab, aber eben nicht soweit, dass der Microschalter auf der Fahrerseite (hinten) erkennt, dass das Verdeckabgelegt ist und somit der Verdeckklappendeckel sich nicht schliesst. Ein Kollege hat bei dem Vorgang mal mit einem dünnen Stock den Microschalter betätigt, dann will auch der Deckel runter.
Ursache ist also "das nicht vollständige Ablegen des Verdecks". Nun will ich aber nicht unbedingt die Schubstangen lösen und neu einstellen, damit diese den Microschalter betätigen, voher hatte ja auch noch alles geklappt, Vielleicht hat ja einer nen Tipp, danke

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.03.2012 um 22:29:12


Antworten:
Autor: Magger
Datum: 09.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

den Mikroschalter S4, kannst du in seiner Position verändern.
Er sitzt in Langlöchern und hat sich eventuell verstellt wenn es vorher alles funktionierte.

Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: biker750
Datum: 09.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin,

den Mikroschalter S4, kannst du in seiner Position verändern.
Er sitzt in Langlöchern und hat sich eventuell verstellt wenn es vorher alles funktionierte.

Viel Erfolg

(Zitat von: Magger)



Wie komme ich da ran, was muss ich ggf. abbauen ?
Ich muss aber auch noch sagen: Das Verdeck schaut in der Mitte auch noch ein Stück (mit dem Innenhimmel ??) raus, sprich es legt sich nicht ganz im Kasten ab, ggf. mit ein Grund warum das Gestänge den Microschalter nicht erreicht ??
Autor: Magger
Datum: 09.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
du mußt nichts abbauen, wenn der Heckscheibenbügel auf 90 Grad steht, kannst du ihn an den Verdeckscheren erkennen. Du mußt nur genau hingucken, weil er auch schwarz ist. Allerdings mit einer chromfarbenen Zunge.

Das Problem mit dem Innenhimmel wird auch im Kompendium behandelt, bzw hier in der Suche.
Das Gestänge lasse erstmal außeracht und arbeite mit dem Mikroschalter, aber vorsichtig und im Milimeterbereich.


Fahrzeug abgegeben
Autor: biker750
Datum: 09.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Danke für die Antworten, werde es dann nächste Woche mal mit dem Einstellen des Microschalters versuchen und dann berichten.
Autor: cabriofreek
Datum: 11.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

na, respekt ... fehler erkannt ... gibt nicht viele, die das herausfinden

der S4 hat aber nichts damit zu tun und gibbet auch nur beim HALB-E-
verdeck ... den S3, den beide verdeckarten haben kann aber ebenfalls
justiert werden ... dazu muss aber die seitenverkleidung im fonds raus
(fahrerseite) ... erst dann wird dieser mikro sichtbar und ist mit einer
kleinen torx/inbus schraube gesichert und kann angepasst werden ...

mit dem "nachstellen" der beiden übertragungshebel im verdeckkasten
kann man dieses problem allerdings nicht lösen ....

und ja, wenn der himmel sich am verdeckkastenrand verheddert kann
das verdeck sich nicht komplett im kasten ablegen und es kann zu dem
von dir gen. problem kommen ... aber auch dafür gibt es gute lösungen

good lack


www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: biker750
Datum: 11.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

n.............

und ja, wenn der himmel sich am verdeckkastenrand verheddert kann
das verdeck sich nicht komplett im kasten ablegen und es kann zu dem
von dir gen. problem kommen ... aber auch dafür gibt es gute lösungen

good lack



(Zitat von: cabriofreek)



Als da wären ??
Autor: biker750
Datum: 13.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war die Einstellung des Microschalters S3 hinten auf der Fahrerseite. Die Feder für die Klappe der Windschottbefestigung gelöst, dann die Seitenverkleidung hinten entfernt ( dazu Sitzbank, Kopfstützen, Rücksitzlehne raus). Da sich der Verdeckkastendeckel nicht senkte, Zündung an, Schalter zum öffnen betätigt und gleichzeitig den weissen Umlenkhebel des Microschalters mit dem Finger betätigt und siehe da, der Deckel senkte sich. Habe dann den Microschalter, der mit einer Rundkopfinbusschraube in einem Längsschlitz befestigt ist, etwas justiert und als die richtige Position gefunden war, die Schraube angezogen. Getestet und funktioniert jetzt bestens.

Bearbeitet von: biker750 am 14.04.2012 um 09:01:23




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile