- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kleppe81 Date: 09.03.2012 Thema: leichte Unklarheit wegen Einpresstiefe??? ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe mir jetzt Artec PZ gekauft (mehrteilig) die Felgen haben ja wie RH eine Grund-ET 59 bei 8,5 x 18 und Grund-ET 46 bei 9,5 x 18 Mit 30mm Platten von Artec komme ich ja auf ET 29 VA und ET 16 HA oder lieg ich da komplett falsch?. Normal wird ja die ET von der Felgenmitte gerechnet??? Ich fahre ja jetzt 9 x 18 ET 32 auf der VA und 10 x 18 ET 22 auf der HA Nun die Frage, wenn ich mir komplett VA & HA 30mm Adapterplatten hole, komme ich da in etwa auf dasselbe? Also stehen die Räder dann in etwa genauso im Koti? Ich weiß halt nicht wieviel mm die Adapterplatten haben sollten... Meine jetzigen Felgen stehen etwa 1 cm (wenn man von oben schaut) aus dem Koti heraus. Grüße Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: Nicore Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst Du jetzt 30mm pro Rad oder Achse? :) Aber ich denke mal Du meinst pro Rad. Rein rechnerisch kommst das soweit hin und es müsste genauso passen, die ET ist insgesamt etwas kleiner, dafür sind die Felgen 1/2 Zoll schmaler, also 1/4 Zoll Unterschied da die Breite ja nach beiden Seiten geht. Wenn Du auf den neuen Felgen jetzt die gleiche Reifengröße wie auf den alten 9J und 10J Felgen rausziehst, dann steht die Reifen- flanke einen Tick höher weil sich diese nicht so zieht. Also wird der Abrollumfang auch etwas größer was u.U. zu Platzproblemen im Radkasten führt sofern diese auf die alte Kombination angepasst wurden... das Problem hatte ich auch damals. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Kleppe81 Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap 30mm pro Seite 60mm pro Achse. Ich werde mir mal 1 paar 30er besorgen und dann halt mal schauen wie es aussieht... Platz in den Kotis hab ich reichlich, ich lass mir die Betten jetzt erstmal hochglanzpolieren und kleinere Schäden beseitigen und tendiere dazu den Stern der Felgen in Lamborghini Orange zu lackieren. Am Z3 werden ja noch ein paar Kleinigkeiten (Bremssättel, Lüfter etc) ebenfalls in Lamborghini Orange lackiert... könnte das aussehen? Der Z3 ist Sparkling Graphit Grau siehe Story:-) Grüße Bearbeitet von: Kleppe81 am 09.03.2012 um 14:10:58 Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: Nicore Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Farblich passt das sehr gut. BMW Team Oberhavel |
Autor: Jokin Datum: 10.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 8,5 x 18 ET16 zu 9 x 18 ET32 Die neue Felge ist ein halbes Zoll schmaler (1/2 von 2,54 cm = ca. 12 mm), da sie innen und außen schmaler ist steht das Außenhorn also 6 mm weiter innen als bei einer 9"-Felge mit derselben ET. Deine neue ET ist um 3 mm geringer, die Felge steht also um 3 mm weiter außen. Da Deine neue Felge nun aber um 6 mm außen schmaler ist, steht sie nun ca. 3 mm weiter innen. An der Hinterachse ist die neue Felge ebenfalls um 1/2 Zoll schmaler, steht also bei derselben ET ebenfalls 6 mm weiter innen. An der HA wird der ET-Unterschied von 6 mm durch die schmalere Felge komplett ausgeglichen, sodass das Außenhorn an derselben Stelle steht. Das ist aber nur die Felge ... den Reifen hast Du dabei noch nicht betrachtet. Derselbe Reifen auf unterschiedlich breiten Felgen zieht sich anders und dadurch hat er auf schmaleren Felgen grundsätzlich weniger Abstand zum Kotflügel. Gruß, Frank |
Autor: Kleppe81 Datum: 10.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, erstmal vielen Dank für die Berechnung:-) Hast Du das jetzt mit den 30er Adapterplatten an VA und HA gerechnet? Also berücksichtigt, dass die Grund ET=59 an der VA und ET 46 an der HA ist? Wenn ja, steht also mit den 30er Platten die Felge 3mm weiter innen, aber da sich der Reifen anders zieht, kommt es auf dasselbe Ergebnis, aber etwas mehr Reifenhöhe, korrekt? Hinten scheint es demnach perfekt zu werden, da ich hinten noch reichlich 1 cm Luft hatte, im eingefederten Zustand vom Reifen zum Koti.. Und noch eine Frage: Mit den 9 x 18 ET 32 an der VA musste ich pro Seite 5mm Spurplatten verbauen, da das Felgeninnenhorn ohne Platten nur 2-3 mm vom Dämpfer entfernt war, wie fällt das jetzt aus? Grüße Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: Mani73 Datum: 10.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast jetzt weitere 4,35mm mehr abstand zum dämpfer . also vorher hattest du etwa 7-8 mm . jetzt hast du etwa 11,35 - 12,35 mm Abstand . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |