- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

frühjahrsputz für meinen 3er - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: S.T.A.B.I.L
Date: 08.03.2012
Thema: frühjahrsputz für meinen 3er
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.03.2012 um 22:32:36 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hallo liebes forum !

da nun schon bald wieder mit schönem wetter zu rechnen ist , würde ich gerne meinen 3er für den sommer fertig machen ....
neue felgen habe ich bereits, was jetzt noch fehlt , wäre glänzender lack und die aufarbeitung von kleinen macken. deshalb wollte ich euch um rat bitten

zum auto: ist ein brilliantroter 325i. der lack ist leider etwas ausgeblichen... aber da ich ihn bereits 1x aufpoliert gesehen habe , weiß ich dass er danach so gut wie neu aussieht :-). und dann hat er noch etwasrost an den hinteren radläufen und an der kofferraumklappe :-(

könnt ihr mir eine gute politur und etwas zum rost entfernen/überdecken empfehlen?
würde mich sehr über eure hilfe freuen

lg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.03.2012 um 22:32:36


Antworten:
Autor: csm-101
Datum: 08.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen der Politur leg ich Dir mal das Autopflegeforum ans Herz, lies dich einfach mal
in die FAQs ein. (Ich poliere z.B. mit Meguiar's Ultimate Compund & Swirl X, als Wachs
nehm ich ebenfalls von Meguiar's das #16...)

Den Rost zu überdecken ist völliger Schwachsinn - das kommt nach ein paar Monaten wieder
durch. Lass es vom Lackierer machen, dann hast auch auf längere Zeit deine Ruhe, da der
Rost komplett und nicht nur oberflächlich entfernt wird und es sieht auch nach was aus.

Ps.
Meine Heckklappe ist auch verrostet (unten an der Kante), hab mir daraufhin eine
gebrauchte (rostfreie) geholt, weil an Falzen/Kanten der Rost nie ganz entfernt werden kann...
--E10-Boykottierer--
Autor: v2x
Datum: 09.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,vor dem polieren wirklich gründlich waschen und teer und harzfelcken entfernen.der teer entferner von ar*l ist wirklich gut.wenn der lack schon sehr verwittert ist würd ich den erstmal mit feinschleifpaste polieren(benutz die von koc* chemie) ist eigentlich nur für firmen aber die bekommt man in der bucht.danach mit hochglanzpolitur drüber,dann wachsen.ich benutze immer die produkte von der erwähnten firma,hab damit nur gute erfahrungen mit gemacht.bis auf wachs alles mit ner poliermaschiene verarbeiten,aufsatz für bohrmaschiene geht auch.unlackierte plastikteile(türleisten,dichtungen ect. am besten vorher mit kreppband abkleben.

rost solltest du besser gründlich entfernen lasse,obwohl ich sagen muss das ich auch schon sachen gesehen habe die vom lackieren entrostet wurden die nach ein paar monaten wieder durch kammen.
jedenfalls muss die stelle bis aufs blech runtergeschliffen werden.dann mit drahtbürsten aufsatzt,schleiffschwamm o.ä. bearbeiten um den rost aus den poren zu bekommen.rostumwandler(vorsicht ätzend) auftragen und wirken lassen.rostschutzgrundierung auftragen,grúndierung/füller auftragen.scheifen,basislack drauf,klarlack drüber.

mfg






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile