- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kayseripower Date: 07.03.2012 Thema: BMW E36 Felgen/Reifen Kombination ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, ich habe mir Rondell 21 Felgen in den Maßen 8,5J und 10J für meinen E36 gekauft. Damit bei Fahrzeugen mit ABS, das ABS nicht ausfällt werden ja meistens an der Vorderachse 215/40 und an der Hinterachse 245/35 gefahren. Meine Frage ist nun, ob ich an der Vorderachse 215/40 und an der Hinterachse 245/40 fahren kann. Mein E36 hat kein ABS daher wäre es ja kein Problem oder ? MfG |
Autor: Pixsigner Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch wäre es: Eine Umfangsdifferenz von 4%. Natürlich findet man immer jemand der sowas einträgt, ich würde es lassen. Zumal es auch optisch blöd ausschaut. Was spricht also gegen einen 245/35? E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Kayseripower Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte das die Reifen den gleichen Querschnitt haben aber na gut dann eben nicht. Wie findet ihr die Toyo Reifen ? |
Autor: axel18 Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gaube du verstehst das nicht ganz mit dem Querschnitt und so, oder??? Die zweite zahl gibt immer die höhe der Flanke (prozentual zur breite) an. also sind 40% von 215mm fast genauso soviel wie 35% von 245mm. Also hast du nachher den "gleichen" Querschnitt. mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: Pixsigner Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder um es noch deutlicher zu machen: Reifenhöhe 215/40 = 86mm Reifenhöhe 245/40 = 98mm Reifenhöhe 245/35 = 85,75mm Welche beiden passen nun am besten zusammen? :-) E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Kayseripower Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha jetzt habe ich es gecheckt ;) |
Autor: Kayseripower Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 215/40 und 245/35 :D welche Reifen würdet ihr mir denn empfehlen ?? |
Autor: Pixsigner Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...also ich würde zu runden und schwarzen tendieren :-) Spaaahhaaaasss. Kommt auf dein Budget an. Wenn es preislich keine Rolle spielt Conti, Dunlop, Michelin. Sollte dies aber nicht der Fall sein, dann würde ich im günstigeren Segment zu Hankook (naja ist mittlerweile auch Hochpreissegment), Kumho, ggf. Falken raten. Ich habe nun auch mal Nankang NS-2 getestet und muss gestehen, daß ich nicht erwartet habe das ein so günstiger Reifen im Verhältnis so gute Fahrleistungen an den Tag legt. Über den Verschleiß kann ich allerdings keine Aussage treffen aber Preis-/Leistung ist wirklich sehr gut. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Kayseripower Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee also rund und schwarz sollen es nicht sein. Wenn schon dann eckig und pink :) Bei Reifen möchte ich nicht Sparen aber es sollen auch nicht die teuersten sein. Würde so etwa 550€ zahlen. Hankook ist wie du es gesagt hast mittlerweile auch ziemlich überteuert. Aber habe gehört das die auch gut sein sollen. Dann werde ich mal auch nach Nankang ausschau halten. Vielen Dank für die große Hilfe :) |
Autor: Mani73 Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auf meinem 530d auch nankang drauf mit 245-40-19 und hinten 275-35-19 und bin damit sehr zufrieden , auch der preis von etwas über 500euro ist angemessen . hab sie mittlerweile etwa 20000km drauf und der verschleiss hält sich in gränzen . lieber öfters tauschen und preiswert als einen teuren reifen kaufen , und den aber bis aufs letzte runter zufahren ... und die fahreigenschaften sind erstaunlich gut . also preis-leistungsverhältnis einfach top . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Tuner 90 Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe die gleichen felgen für meinen e36... meine frage: wieso sollte das abs ausfallen können? habe vorn 225/45 und hinten 245/40 hoffe die reifen passen unter den wagen |
Autor: Tuner 90 Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe die gleichen felgen für meinen e36... meine frage: wieso sollte das abs ausfallen können? habe vorn 225/45 und hinten 245/40 hoffe die reifen passen unter den wagen |
Autor: Cab325iBln. Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil deine beiden einen Abrollumfang von 1,89 und 1,91m haben, der 215-40 -17 und 254-35-17 haben 1,82m. |
Autor: Tuner 90 Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wieso kann dann mein abs ausfallen ???? |
Autor: Cab325iBln. Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Davon redet doch gar keiner dass DEIN ABS ausfällt. Es geht um den Abrollumfang des Reifens nicht der Felge. LAnge Rede kurzer Sinn: alles schick! |
Autor: Tuner 90 Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz oben im beitrag war die rede davon daher wollte ich mal nachfragen was es mit dem abs-ausfall auf sich hat :) nagut dann kann ich die reifen also auf dem wagen fahren danke |
Autor: Cab325iBln. Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ABS braucht, um arbeiten zu können, Reifen, die im Abrollumfang nicht mehr als 5 % Differenz haben. |
Autor: Tuner 90 Datum: 21.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahhh okay diese info fehlte mir. vielen dank |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |