- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: s54b321988 Date: 06.03.2012 Thema: Schieberanlage für S50B30 (3,0 M3) ---------------------------------------------------------- Hi Leute suche eine Flachschieberanlage für einen S50 Motor ( e36 M3 ) kann mir da jemand weiterhelfen ? Wäre mir echt wichtig .. Vielen Dank im vorraus Grüsse Nur wer Schwedenkreuz voll fährt weiß wovon ich rede. |
Autor: E36-320i Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry für die frage aber was ist eine Flachschieberanlage? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Drosselklappen drehen sich nicht mehr um eine Achse, sondern diese werden vertikal aus den Drosseln rausgezogen. Vorteil, bei Vollast steht keine Achse, keine Klappe mehr im Luftstrom. Zum Thema, ich kenne keinen der so etwas verkauft. Da heist es selber bauen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: s54b321988 Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na gut : ( Aber trotzdem danke für die Unterstützung : ) Nur wer Schwedenkreuz voll fährt weiß wovon ich rede. |
Autor: pat.zet Datum: 09.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab mal eine FA ich glaube sogar in deiner nähe ich weis nur nicht wie dei hiess , aber evtl kannst dir mal das Cosworth konstrukt anschauen das beim Caterham csr 260 verbaut wird die haben eine 1/2 walze bei der auch keine Welle bei vollast im weg steht Gruß pat |
Autor: stefan323ti Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier, der baut sowas für BMW http://www.scheel.ch/motorsportteile.htm Kostet halt a bissle was, weil sowas echt selten ist. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: pat.zet Datum: 10.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo genau der scheell hatte das ! gruß pat |
Autor: robin.gl Datum: 11.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Freund von mir hat eine gefräst für eine Formel Auto (S50) Leider hat sie nie so Funktioniert wie man sich das vorgestellt hat.. Es gab zwar einen Leistungsplus jedoch könnte man Sie im Teillastbereich nicht vernünftig fahren!!! Ging dann wieder auf Drosselklappe zurück … Kann aber gerne mal fragen ob Sie zu Verkauf steht!! Gruß Robin |
Autor: cxm Datum: 11.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich glaube nicht, dass das bei einer Einspritzanlage so einfach funktioniert. Flachschiebervergaser sind ja ein probates Mittel zur Leistungssteigerung. Die haben aber auch Beschleunigerpumpen, Bypassleitungen etc., um im Teillastbereich oder beim Beschleunigen ohne "Schluckauf" das Gemisch Richtung Motor zu befördern. Das ganze Gedöns gibt es ja bei Einspritzanlagen nicht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: pat.zet Datum: 11.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na vor allem muss so ein Anlage rollen gelagert sein da ja der saugdruck die Platte gegen das gehäuse zieht , da sollte sie sich noch leich t bewegen ! sonst hängts ...... gruß pat |
Autor: stefan323ti Datum: 11.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rollengelagert ist sie ja, so wie man das auf den Bildern sieht. @cxm: meinst du nicht das evtl ein leichtes Erhöhen des Benzindrucks diesen Schluckauf verhindern könnte? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: pat.zet Datum: 12.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte man mit einem Breitband lambda messgerät rausbekommen an was es Hängt aber da erzähl ich ja nix neues! orakeln bringt da nix ausser Motor probleme-- |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 12.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viel interessanter ist wie man die synchronisiert. Klar, theoretisch gehen die Schieber gleichmäßig auf, trotzdem. Aus diesem Grund vermute ich das er im Teillast wo ein Motor besonders fein abgestimmt werden muß probleme gemacht hat, bzw. die Abstimmung. Vollast ist egal, Schieber auf und gib ihm. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: cxm Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, aber schön langsam. Es gibt Motoren, die haben Drosselklappenbremsen. Das sind kleine Stellmotoren, die verhindern, dass die DK zu schnell aufgerissen wird. Man könnte die Schieberanlage mit Linearmotoren realisieren. Die Parameter für Offnungsgrad und Öffnungsgeschwindigkeit sind dann ebenso wie die Werte für Einspritzzeit, -Anzahl und -Menge sowie die Einstellung einer variablen Ansauglänge im Steuergerät abgelegt. Auch hübsch, aber nichts, was man als Garagenhobbytuner realisieren kann. Nennt sich Mess- und Regeltechnik und war nicht gerade mein Lieblingsfach an der Uni. Von "einfach" und "eben mal so" ist das Lichtjahre entfernt. Dagegen ist selbst ein Viper V10 Umbau simple Grobschlosserei. Und je moderner der Motor, desto uninteressanter wird die Drosselklappe. Die Gasfüllung wird bei modernen Motoren (Vanos, Valvetronic) über den Ventilhub und die Ventilüberscheidungszeit definiert, weniger durch dei Drosselklappe. Ich bin mal gespannt, wann die ersten Anfragen nach einer pneumatischen Ventilsteuerung kommen... Ciao - Carsten Bearbeitet von: cxm am 13.05.2012 um 12:36:20 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 13.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Carsten, ich habe von dem Bautyp geschrieben um der es in diesem thread geht. Klar, Valvetronik ist wieder eine ganz andere Geschichte die ich in sachen Motortechnik wirklich als neue Ära bezeichnen will. Dahingegen ist Vanos Steinzeit. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: mxtreiber Datum: 21.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- pneumatischen Ventilsteuerung da sind wir dann schon in der moto gp .....Königsklasse lol |
Autor: stefan323ti Datum: 23.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rennsport ist teuer und aufwendig ;-) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |