- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AlexMiller Date: 06.03.2012 Thema: E46 KW Variante 1 - Federwegsbegrenzer ---------------------------------------------------------- hey leute :), da mir die sufu nur bedingt aushelfen konnte, richte ich mich nun an euch. und zwar geht es um federwegsbegrenzer für das kw v1 gewindefahrwerk. nicht mehr lange bis april, dann steht der weg zum tüv bevor. es müssen felgen, fahrwerk und spurplatten eingetragen werden. hab für alles ein gutachten, trotzdem möcht ich mit dem fahrwerk auf nummer sicher gehn, da ich auf die spurplatten nicht verzichten möchte. ringsum werde ich ca 3cm nach oben gehn und eben federwegsbegrenzer einbauen. jetzt zu meiner frage: was für federwegsbegrenzer brauche ich und wo bekomm ich die dinger her?! VA Durchmesser Kolbenstange - 10 mm HA Durchmesser Kolbenstange - 22 mm (info von KW direkt - konnten mir aber keine info´s zu begrenzern geben) hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)! |
Autor: V!ru$ Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin also ich habe das KW V1 Inox drin. Es waren jedenfalls hinten Federwegsbegrenzer bei aber diese waren viel kürzer als die Orginalen. Wenn ich mich recht erinnere waren sie 40 mm hoch oder 35 mm. Ich habe hinten zwei davon auf jeder Seite, da ich auch hinten nur die minimal Tieferlegung habe. Die orginalen von KW gibt es im Onlineshop von KW, sind natürlich zugelassen, da sie aufgesteckt werden und nicht von der Seite aufgeklipst. MFG edit: Wie willst du mit nem Gewindefahwerk nach oben gehen ? Das KW V1 hat eine mindest Tieferlegung. Also egal was du machst du gehst nach unten nicht nach oben. Bearbeitet von: V!ru$ am 06.03.2012 um 11:53:29 |
Autor: Pixsigner Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich deine Aussage richtig verstehe willst du beim TÜV also sichergehen das nichts schleift wenn du die Spurplatten verbaust, richtig? Wozu? Wenn du die Begrenzer anschließend wieder entfernst wird die Kiste auch wieder schleifen, was mach das also für einen Sinn? Wenn du die Begrenzer aber drin läßt, hast du ein völlig bescheidenes Fahrverhalten und einen enormern Verschleiß der Domlager, Dämpfer etc. Da hättest du auch gleich ein NoName Billig-Gewinde für 199,- Euro kaufen können. Es gibt nur eine Devise! Wenn es schleift hilft nur eines und das ist Platz zu schaffen! Alles andere ist stümper-, amateurhaft und letztendlich auch gefährlich. Musst du aber selbst wissen. Bearbeitet von: Pixsigner am 06.03.2012 um 22:26:57 E36 - IS IT LOVE? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |