- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: yingyangtwinsone Date: 06.03.2012 Thema: Kupplung schlaff ---------------------------------------------------------- Hab wieder mal ein kleines problem..... hab mein QP von 320 auf 325 umgebaut. motor inkl. getriebe rausgehoben hab den kupplungsnehmer abgeschraubt dabei ist das innere (nippel---feder---kolben) rausgefallen und das öl rausgelaufen jetzt ist meine kupplung total schlapp also überhaupt kein druck jetzt meine frage welches öl oder welche klassifizierung muss das öl aufweisen das ich reinschütten kann und wie entlüfte ich am einfachsten sind zu 2. und der wagen ist aufgebockt also keine bühne.... ;=- |
Autor: E36-320i Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Zylinder hinüber ist musst du den ersmal tauschen. Da ist Kein Öl drinnen sonder Bremsflüssigkeit Dot 4. So solltest du nicht mehr fahren. Wenn du ein Pech hast zeiht die Bremse luft. Also Zylinder tauschen, nachfüllen und gut entlüften. Ganz wichtig, wenn du kein entlüftergerät hast und die Kupplung durchpumpst. Nie pumpen wenn der Zylinder ausgebaut ist. sonst fleigt er dir wieder um die Ohren. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- dito neuer zylinder rein und bremsfüßigkeit auffüllen und gut entlüften - hatte den spaß auch erst vor paar wochen mit meinem e30 :-( |
Autor: yingyangtwinsone Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kenn ich nicht des alte nemm habs wieder zusammengebaut und ans getriebe geschraubt...... ja schon klar bremsflüssigkeit ;=- |
Autor: E36-320i Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- können schon. bringen wirds aber nix ;-) Bei einem normalen/ funktionierendem Zylinder kann der Stift vorne rausgehen und es tritt keine Flüssigkeit aus. Is mir auch schon passiert weil ich gepumt habe und der Zylinder nicht im getriebe war. :-) War dann Lehrgeld Wenn der Zylinder schon so beschädigt ist dann kannst den oder solltest den nimmer nehmen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: yingyangtwinsone Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich den doch sowieso entlüft muss spielts doch normal keine rolle ober der luft gezogen hat oder net wenn ich den neuen nem und einbau und weng runterhängt fällt der doch auch auseinander oder ;=- |
Autor: yingyangtwinsone Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich nen neuen habe ist der irgendwie gepresst oder so damit er nicht auseinander geht? ;=- |
Autor: E36-320i Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- WEnn du einen neuen hast dann ist der in einem Stück da fällt nix auseinander. Der Fällt nur ausinander wenn er kaputt ist. selbst wenn du einen guten hast und du pumst die Kolbenstange herraus ist der noch immer dicht. War bei mir so da hatte ich glück. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: yingyangtwinsone Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kostet das ding ca.? gibts das auch als nachbau oder nur original? hab gestern versucht zu entlüften immer 10x gepummt / gehalten / entlüfttet bestimmt 20- 30 mal sind unmengen an luft raus gekommen bis ich keine lust mehr hatte ;=- |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kostet ca.60-70€ von lukas etc. |
Autor: E36-320i Datum: 08.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- is klar weil der Zylinder defekt ist. Neu kostet der ca 70€ inkl Steuer beim Freundlichen. siehe klick mich Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: yingyangtwinsone Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bekomm heute das teil habs gestern bestellt gibts was auf das ich besonders achten muss damit nicht soviel luft in die leitung kommt oder kann ich es einfach ersetzen und entlüften? ;=- |
Autor: E36-320i Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Luft is sowieso im zylinder wenn du iihn Tauscht. Bei einem Austausch Zylinder gibts vonb bmw ein Spezialwerkzeug das den Zylinder zusammendrückt und in der Position hält dann kannst du entlüften. ansonst bleibt dir immer etwas Luft im Zylinder. Ich hab mir da sleber mit einer Zwinge gebastelt damit der Zylinder beim ersten mal entlüftenun ten bleibt. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: yingyangtwinsone Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwingen brauch ich das werkzeug aber nicht oder? ;=- |
Autor: E36-320i Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jain Bei mir wars so das ich nicht die gesamte Luft aus dem Zylinder bekommen habe. darum habebich mir selber etwas gebastelt. Der Zylinder ist so aufgebaut das hinter der Kolbenstange ein Hohlraum ist in dem Luft bleiben kann. ausser die Kolbenstange ist eingefahren. dann pumpts die Luft/Bremsfl. mitn Pedal durch. Wie gesagt ist kein Problem bau ihn ein. Drück ihn vorsichtig zusammen und fixier ihn mit einer Zwinge und dann soll ein zweiter vorsichtig pumpen bis die FL kommt. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: yingyangtwinsone Datum: 09.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie soll ich ihn fixieren wenn er eingebaut ist oder meinst du die leitungen anklemmen und den nippel eindrücken dann entlüften? geht das ohne von oben also vom druckbehälter druck aufzubauen? ;=- |
Autor: E36-320i Datum: 12.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bast erst die Leitung drann. dann drückst den Zylinder Zusammen. fixierst ihn. dann öffnest du den Nippel und saugst die FL durch. oder Du pumpst ca 10x bleibst am Pedal ein 2ter öffnet den Nippel. Das wiederholst du solange bis keine Luft mehr kommt. Danach löst du die Fixierung vom Zylinder baust ihn ein und pumpst wennst willst das ganze nochmal durch. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: yingyangtwinsone Datum: 13.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank an alle tipps habs gestern ohne es zu fixieren gemacht hat wunderbar geklappt hab den schlauch angeschlossen, den nehmer eingebaut und 10x gepumpt, geöffnet und wieder gepumt nach dem 100. mal wars schon fertig dann noch bremsflüssigkeit nachgefüllt. gruß ;=- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |