- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: beckerchen Date: 05.03.2012 Thema: Problem: Elektronik dreht beim Anlassen durch ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Habe ein Problem bei meinem E36 316i coupe (Bj. 93) Habe vorhin meine Spiegelgläser gegen beheizte getauscht und habe die Heizspiralen mit den Zündungsplus und Massekabel verbunden die am Stellmotor der Spiegel waren (wie es im Internet erklärt wurde). Funktioniert soweit auch alles bestens. Wollte dann vorhin aber wegfahren und mein Auto wollte nicht anspringen. Ich drehte den Zündschlüssel um, aber anstatt den Anlasser und kurz darauf meinen Motor zu hören, hörte ich ein kurzes aufheulen der Alarmanlage, sowie ein komisches Rattern aus dem Motorraum, mein rechtes Fenster sank hinab und das Radio ging an (was eigentlich nur angeht wenn man Power drückt da es mit Kl. 30 Dauerplus angeschlossen ist). Habe dann meinen Dad angerufen da er ein wenig davon versteht, er war sich nicht sicher, riet mir aber erstmal die batterie ans ladegerät anzuschliessen. Wollte ich dann auch tun, habe dann Das - Kabel der Batterie entfernt und die Alarmanlage heulte wieder los, diesmal aber solange bis ich den Spezialschlüssel herausgekramt habe und die Alarmanlage entschärft hatte...Ist das normal? Woher bekommt die dann überhaupt noch Strom? Naya Batterie läd jetzt, aber ich wollte euch fragen ob Ihr wisst weshalb mein Fahrzeug sich nun so verhält... Falls euch das hilft während des umbaus ist mir eine Sicherung durchgebrannt, habe sie aber ersetzt und nun sind alle wieder i.o. Ausserdem ist die Isolationsschicht eines Kabels im Spiegel an einer winzign Stelle leicht beschädigt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Liebe Grüße |
Autor: Nicore Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn Du schon schreibst das Die eine Sicherung beim Umbau abgeraucht ist und die Isoschicht von einem Kabel kaputt ist (Pluskabel??), dann kann man jetzt von ausserhalb nur sagen das Du einen dauerhaften Kurzschluss gebaut hast bzw. jedes mal wenn die offene Kabellitze auf Masse kommt. Das die Alarmanlage losgeht kann daran liegen, das dort noch eine kleine Batterie oder sowas verbaut ist um bei einem Einbruch halt Alarm zu schlagen wenn jemand unberechtigt die Batterie abklemmt. Würde generell mal ALLE Sicherungen durchgucken ob da nicht noch mehr abgeraucht ist. BMW Team Oberhavel |
Autor: beckerchen Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für die Antwort. Sicherungen habe ich alle durchgeguckt und die sind noch alle soweit heile. Die Sicherung ist mir dann durchgebrannt als ich gucken wollte ob auf den beiden Kabeln die ich angeschlossen habe Strom ist und sie dann versehentlich aneinandergeraten sind. Bin mir nicht sicher ob es ein + Kabel war, es war das Braune. Theoretisch könnte das aber nicht die Ursache sein weil alle anderen Kabel isoliert sind. Es sei denn auf irgendein Metallteil vom Stellmotor ist Masse. Baue nur ungerne die Spiegelgläser wieder aus weil ich die Halter schonen wollte |
Autor: Nicore Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein braunes Kabel müsste (ich sage mal vorsichtig "müsste") eigentlich Masse sein, dann wäre es egal wenn das irgendwo auf Metall kommt. BMW Team Oberhavel |
Autor: beckerchen Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt springt er wieder gut an. Lag wohl tatsächlich nur an einer schlappen Batterie. Hoffe das bleibt so, wenn nicht melde ich mich nochmal. Aufjedenfall vielen Dank für die Hilfe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |