- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frontsystem für e36 Compact - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adelzkronejunki
Date: 05.03.2012
Thema: Frontsystem für e36 Compact
----------------------------------------------------------
Hey Leute ich weis das Thema gibts zu hauf habe auch fast alle davon durchgelesen aber bin mir nicht ganz so schlüssig

Also da meine originalen Box nach 17 Jahren langsam den Geist aufgeben ist es an der zeit mal ein paar neue einzubauen?
Ich höre ausschließlich hip Hop und elektro
Und wollte mal wissen was ihr mir so empfehlen könnt da mein kleiner mein Familien Auto ist und ich ab und an einen Kinderwagen hinten rein schmeißen muss fällt ein großer woofer erstmal flach
Ich wollte mir nur ein gutes frontsystem holen und eine Endstufe diese dann in einen doppelten Boden verschwinden lassen.
Doorboards weis ich nicht da ich leider zZ wenig zeit habe um sowas selbst zu bauen und die teile kaufen zu teuer ist wollte ich die originalen einbauplätze nutzen das dadurch der Sound nicht so geil wird ist mir bewusst aber damit könnte ich erstmal leben.
Also welches fs ist gut?
Welche Endstufe könnt ihr mir empfehlen?
Mein Radio ist ein jvc kd irgendwas bin auch sehr zufrieden damit
Habt ihr sonst noch Tipps zb dämmungstechnik usw

Vielen dank schonmal

Achso preislich sollte es sich fürs fs bei max 200€ bewegen und Endstufe auch so



Antworten:
Autor: Hellspawn
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eigentlich solltest Du, wenn Du wirklich alle Threads durch hast, bereits eine Hülle an Empfehlungen haben welche Systeme gut sind und in Dein Budget passen.

Klar ist es kommen nur 13cm 2 Wege Systeme in Frage wenn es Plug&Play sein soll.
Endstufe solltest Du gleich nach einer 4 Kanalstufe schauen wenn später dochmal eine Subwooferlösung angedacht wird.

Subwoofer wäre auch in der Reserveradmulde realisierbar.
Grundsätzlich hast Du beim Compact die Qual der Wahl, denkbar wäre auch ein gutes, kleines, knackiges, "geschlossenes" Gehäuse (bestükct mit nem handlichen 8" Woofer). Vorteil, so ein Teil hast Du im Handumdrehen aus dem Kofferreum gehoben bzw. kannst es, gut platziert, für die meißten Transportaufgaben sogar im Fzg. lassen.


Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: adelzkronejunki
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey na reseveradmulde ist voll mit Batterie
Ja habe ja auch einige gute empfehlungen gefunden aber teils schon recht alt und daher wollte ich mal fragen was es Vll neues und besseres gibt vorallem Klang mässig ohne woofer weil das Teil immer raus und rein hab ich auch keine Lust
Was ist eigentlich immer drin im Fs? Gleich für beide Seiten boxen und Co? Weil hab bisher nirgend Angaben dafür gefunden
Autor: Hellspawn
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne ist bei allen E36 meines Wissens nach ein 13cm 2-Wege System verbaut (Hochtöner in der Tür Tief-/Mitteltöner im Fußraum).

Klar sollte Dir aber sein das es kaum ein 13cm Chassis schafft nen Subwoofer zu ersetzen.
Das wird Dich also bassmäßig nicht wirklich weiterbringen.

Da ich vor einiger Zeit auf den E46 umgestiegen bin kann ich Dir nicht wirklich mit Sicherheit sagen was ein gutes System innerhalb Deine Budgets ist.

Zur Orientierung kannst Du aauch mal in den einschlägigen Fachzeitschriften die Bestenlisten durchblättern.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: adelzkronejunki
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das draus kein dB Drag Car wird ist mir klar aber damit kann ich leben aber etwas Sound sollte da schon rauskommen

Autor: Hellspawn
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beispiele aus einem Test von Car-Hifi "Wilde Dreizehn":

Ground Zero GZHC-13X (Testsieger)
ESX QX5.2C (Klangtipp)

Beide werden von der Fachzeitschrift in die Spitzenklasse eingeordnet.

Zum Thema Dämmung:

Mit der Originalaufnahme im Fußraum steht zumindest schonmal ein recht steifer und stabiler Einbauort zur Verfügung (anders als bei den E46 Labberpappen der Türverkleidung).
Hinter dem Lautsprecher befindet sich eine Schaunstoffaufnahme, so ein Formteil, wenn Du das herausnimmst solltest Du ans Außenblech gucken können, es kann nicht Schaden den Bereich den Du erreichen kannst mittels Alubutyl etwas zu dämmen, da sollte Dir ein guter Quadratmeter locker ausreichen. Gibt ne Anleitung im Forum dazu ... ich reich sie nach.

Der Einbauort des HT ist wie immer eher suboptimal in der Türverkleidung untergebracht, wenn Du die Mühe nicht scheust kannst Du evtl. damit aufs Armaturenbrett oder in die Spiegeldreiecke ziehen (aber wie gesagt das ist aufwändig).

Um Dir vielleicht doch noch etwas Bass zu besorgen wäre noch eine Möglichkeit nach einem Aktiv-Subwoofer (Beispielsweise den neuen von Focal) Ausschau zu halten ... die lassen sich teilweise unter den Sitzen verstauen, haben bereits Ihren Verstärker an Bord und sind entsprechend schnell ins System integriert. Klar das aus diesen Mini geschlossenen Subs mit 8" Bestückung keine Tiefbassorgien entspringen ... aber kicken können die Teile sicherlich und etwas Unterstützung fürs 13cm Frontsystem kann nicht Schaden ;)

HIER noch die ANLEITUNG fürs Dämmen des Fußraumes im E36 Compact (und vielleicht gleich der entsprechende Ansprechpartner für Dich ;) )

Bearbeitet von: Hellspawn am 06.03.2012 um 14:00:40
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: adelzkronejunki
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das ist doch was die Anleitung hatte ich auch schon gefunden werde ich auch so machen
Gibt's Verstärker technisch noch was zu empfehlen?
Autor: Hellspawn
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns definitiv beim 2 Wege Frontsystem bleibt dann reicht Dir natürlich auch ne knackige 2 Kanal Endstufe.

Ich habe gute Erfahrung mit der Radion-Serie von Audio Systems gemacht.

Bleibt halt die Frage ob Du Dir jetzt die 4-Kanal Option für nen späteren Subwooferbetreib doch noch offen halten willst ;)

Etwas über Deinem Budget aber sicherlich ne gute Wahl ... die Audio Systems X-ion 100.2

Evtl. lässt sich auch eine gute gebrauchte aus der Twister-Serie von audio Systems finden, sind bei E-Bay eigentlich häufig am Start.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: adelzkronejunki
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ne 4 Kanal wäre ja nich verkehrt fals doch mal ein subi reinkommt
Was ist den eigentlich in so einem fs alles drin?
Autor: Hellspawn
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tiefmitteltöner (13cm Chassis), Hochtöner und Frequenzweichen ... das jeweils für Fahrerseite und Beifahrerseite ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: adelzkronejunki
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahh hatte bisher nirgens die inhaltsangaben dazu gefunden dickes thx erstmal
Autor: adelzkronejunki
Datum: 07.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute
Hab mal noch ne frage habe mich jetzt für dieses Fs entschieden

http://www.caraudio-store.de/QX-5.2C,Quantum,13cm,2-Wege,System,Esx::::5451::::b689ac3.html

Die haben ja ne einbautiefe von 59 mm und Platz ist wohl beim Compact 60mm wollte ja auch noch etwas Dämmen wie ist das jetzt wenn hinten der Magnet anliegt ergeben sich dadurch irgendwelche Nachteile?? Sprich Sound mäßig

Autor: Hellspawn
Datum: 07.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du die Variante wählst wie in der Anleitung dargestellt (also mit nem Aluring oder so) dann bekommst Du etwas mehr Einbautiefe.

Also die Angaben reichen von 60 - 80mm Einbautiefe.

60mm sollen aber auf alle Fälle machbar sein.

Würde also bei Deiner Wahl passen :)

Bearbeitet von: Hellspawn am 07.03.2012 um 22:10:03
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: adelzkronejunki
Datum: 08.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte aufjedenfall so Dämmen wie in der Anleitung aber ich will kein Ring einsetzen bei meinen Glück werden die Lautsprecher bloß kaputt gehen wenn die so rausstehen
Autor: Hellspawn
Datum: 08.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt wenn man nach "Einbeutiefe E36 Compact" googelt dann bekommt man diverse Hinweise wonach 60mm Einbautiefe problemlos passen sollen.

Edit: Meine Canton QS 2.130 hatten damals mit rd. 56mm Einbautiefe ohne Probleme gepasst ... die ESX Q-Series sien nur 59 tief ... das sollte auch mit Dämmung noch passen.

Bearbeitet von: Hellspawn am 08.03.2012 um 10:35:07
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: adelzkronejunki
Datum: 08.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar na dann werden die jetzt bestellt
Vielen dank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile