- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Fahrwerk? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MPower19!
Date: 02.10.2004
Thema: Welches Fahrwerk?
----------------------------------------------------------
Hi,


wollte euch mal fragen welches Fahrwerk für den Preis am besten ist.

H&R Cup Kit (370€) oder FK Gewinde Highsport (ca. 600€) oder hat jemand noch andere vorschläge?
Welches haltet ihr von den beiden?
Auto ist BMW 318is e36 coupe


mfg bmwmpower


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie wäre es mit einem Bilstein? die sind sehr gut, aber etwas teurer.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: MPower19!
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@fry

meinst du das Bilstein Gewinde oder dass Sportfahrwerk von Bilstein?

Wie liegen die preislich voneinander entfernt?
Autor: FRY
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt auf den einsatzzweck an, aber das normale sollte eigentlich schon genügen.

preise musst du bei denen erfragen, die hab ich nicht im kopf. meines wissens aber teurer als 370€.

mft FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: MPower19!
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi nochmal,


@fry

bräuchte schon eins dass richtig tief geht und vorallem richtig hart ist. was würdest du empfehlen
Autor: Starcrunch
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum vergleichst du Gewinde mit nem normalen?

FK baut ja auch normale Fahrwerke.
Die bieten eins an mit 75/40. Kostet was um die 400 €

Oder halt das Highsport Gewinde.

Wenn du richtig runter willst, dann wird dir das Cup Kit von H&R nicht reichen.
Da musst du dann schon zum Gewinde greifen.

KAW bietet noch ein 80/50 an, auch normal, kein Gewinde.

Wenn du n hartes willst, dann wirst du auch mit Bilstein nicht Glücklich werden, sind haben ziemlich Restfederweg, also auch nicht so hart.

Außer du nimmst daß, das man in der Druckstufe einstellen kann. Aber dann kannste auch KW Vers.3 oder eben das H&R Gewinde nehmen.

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: FRY
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nur "hart und tief" haben willst, dann kauf ein FK. ein bilstein wäre verschwendung, denn das ist auf fahrdynamik ausgelegt und deswegen teurer. nur das geld kannst du dir dann sparen, denn hart und tief bekommst du bei FK auf alle fälle billiger. würde das gewinde von denen nehmen, ist vollkommen ausreichend.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Mc Murfhy
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das FK Gewinde verbaut. Hart ist es nur wenn du ganz runterschraubst weil du dann vom Restfederweg am Ende bist, anstonsten recht angenehm zu fahren.

Habe bei mir 215/40 R 17 auf der VA: Maße Kotflügelkannte bis Nabenmitte 300 mm, Restfederweg ca. 2 cm (eigentlich zuwenig)

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab über das FK Gewinde bisher noch nicht´s schlechtes gehört, die Mehrheit ist mit dem Preis/Leistungsverhältniss mehr als zufrieden.
Ich würd mich für das FK entscheiden, wenn schon ein Fahrwerk, dann ein Gewinde (meine Meinung).

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_Shorty

Autor: BMWRoman
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hab da mal ein paar Fragen...
Thema: Gewinde...

Wie macht ihr das? Lässt ihr das Gewinde eintragen??? nö oder?
Aber was, wenn die Herrn in Grün sich aufregen? Was tu ich dann?
Wer baut einem das ein und wieviel sollte man dafür zahlen?
Und ... reicht das G-Fahrwerk allein oder brauch ich dann noch irgendwas zusätzlich??

Würd sich das bei einem 316er Limo Bj. 98 auszahlen? (würde 60/40 schon schön wirken, aber sich noch auf österreichs Straßen Fahren lassen?????)

;)

Wer später bremst, ist länger schnell! :)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autsch, in Österreich glaub ich haben sie extra Vorschriften für die Eintragung (typiesieren) eines Gewindefahrwerks.
Ich glaub, da wird bei der im Gutachten tiefsten Stelle ein Sperrring verbaut und verblomt.
Ich würd mich da vorher bei euch etwas informieren, wie´s ausschaut mit der Eintragung.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_Shorty

Autor: e36powerde
Datum: 02.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

nimm das FK Highsport, da kannst Du nichts verkehrt machen.

Ich selbst hab das FK Königsport drin und muß sagen es ist echt super!

Gruß



Stefan

E36 Fanpage
www.e36power.de

E30 Fanpage
www.e30power.com

Bei Interesse an günstigen FK-Teilen einfach melden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile