- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dane_e36 Date: 02.10.2004 Thema: Bechleunigungslöcher beim 320i e36 ---------------------------------------------------------- Habe bei meinem 320i beim voll beschleunigen im 2ten gang zb wie löcher drin als ob ich ganz kurz vom gas gehe immer und das im ganzen Drehzahlbereich.immer so ein minimales stocken drin.Woran kann sowas liegen? Wie auch immer,es wird noch schlimmer! |
Autor: Mc Murfhy Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ferndiagnose ... hmmm Wäre doch nett wenn Du noch schreiben würdest welches BJ. von wegen Vanos. Würde mal Fehlerspeicher auslesen lassen, kann vieles sein. Benzindruck, Kerzen, Zündspulen, Kat, Auspuff, Steuergerät etc. Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: Dane_e36 Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein 92er 320i ohne Vanos,Kerzen sind neu,Zündspulen alle in Ordnung. Wie auch immer,es wird noch schlimmer! |
Autor: Damien Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich weiß das des net passt, aber ich musste bei der Überschrift sofort an Simpsons denken! ;) |
Autor: Dane_e36 Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum? Ich meine ich sehe gerne Bart und Lisa und Magie und Homer,aber ich komm nicht drauf was es damit zutun haben könnte.::)))) Wie auch immer,es wird noch schlimmer! |
Autor: M.C.Eric Datum: 03.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nen 91er 320i und das selbe problem. Kerzen gewechselt und ich denke es ist weniger geworden, aber weg isses noch nicht |
Autor: Chris83KA Datum: 03.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zusammenhang: -homer wird von diesen mafiaassis gejagt. -er is bei nem autohändler, schaut sich n auto an. -während dem anschaun schiessen die mafiosis auf homer, treffen aber den wagen an der front. -homer fragt den verkäufer was des für löcher sin, der sagt "beschleunigungslöcher". -homer haut daheim mit ner spitzhacke beschleunigungslöcher in seinen eigenen wagen. Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: Sandokan Datum: 16.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß, ich weiß, ... Leichenschänder. Doch ich hole diesen antiken Threat nochmal hoch, da ich nix besseres in der Suche gefunden haben und so ziemlich das gleiche, nicht gelöste Problem habe. Beschleunigung verhält sich nahezu Wellenformig, über den gesamten Drehzahlbereich hinweg. Zündkerzen sind neu, Luftfilter auch. Ca. 2 Tage nachdem ich den Leerlaufregler getauscht habe, verhält sich der Wagen so. Jetzt läuft der Wagen im Stand recht gut, aber beim Beschleunigen setzt er so komisch aus, bzw. er beschleuningt in Schüben. Jemand eine Idee? Nockenwellensensor vielleicht? LG, Sandokan |
Autor: Sandokan Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch schon zu alt? :) LG, Sandokan |
Autor: Limo320 Datum: 17.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher ausgelesen? Sollte man als aller erstes machen ;-)) Kerzenstecker mal durchgemessen oder erneuert? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |