- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 04.03.2012 Thema: Tür geht sehr schwer auf ---------------------------------------------------------- Seit kurzem geht meine Fahrertür (Coupe) nur sehr schwer auf. Man muss schon dran ziehen wie ein Tier *g* Habe schon den Schließmechanismus etwas geschmiert jedoch ohne Erfolg. Habt ihr noch Ideen woran es liegt und was ich machen kann? Danke euch! |
Autor: florek Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahh ich muss zur Zeit das selbe ertragen. Hast du zufällig vor kurzem den Fensterhebermechanismus repariert? Bei mir wars so, seitdem geht die Tür schwer auf. Von außen merkt man es weniger, von Innen muss man schon echt kräftig am Öffner ziehen. Ich befürchte, dass das Ding bald abreist. Ich habe das Gefühl als wenn die Tür mit zuviel Druck an den Rahmen gepresst wird, daher gehts schwerer auf. Wollte morgen mal WD40 probieren aber das scheint bei dir ja auch nichts gebracht zu haben... Schließe mich dem Hilfegesuch also an :) |
Autor: Montreal-Coupé Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kuck mal ob deine tür hengt d.h. wenn du die Tür öffnest ob sie dann nach unten absackt dann währe dein schanier ausgeleiert (OO=[][]=OO) Autos werden hinten angetrieben alles andere sind Kutschen |
Autor: theblade Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee habe nichts am Fensterheber gemacht. Von außen muss man jetzt ordentlich an der tür ziehen. Von innen gehts hingegen einwandfrei. Ob die Tür hängt muss ich mal schauen. Konnte man nicht auch noch iwi die Tür "einstellen" bzw den Schließer ? |
Autor: Horgh76 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn es von innen einwandfrei funktioniert nur lediglich von aussen nicht, würde ich mal den Türöffner und Co überprüfen. Das Band hast du ja schon gefettet... |
Autor: Montreal-Coupé Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig wenn es nur von außen schwer geht kann es nicht an der tür selbst liegen du musst das gestänge überprüfen evtl ist das verbogen oder nicht richtig eingehangen und kann desshalb nicht mehr richtig arbeiten (OO=[][]=OO) Autos werden hinten angetrieben alles andere sind Kutschen |
Autor: Shadow[loe] Datum: 30.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ein ähnliches Problem bei meinem coupé, allerdings funktioniert das öffnen einwandfrei.sowohl von innen und von außen. die Tür lässt sich aber ziemlich schwer bewegen. hatte vorher einen Compact da hieß es es ist normal dass die Tür relativ schwer schließt(bzw man muss etwas fester zuschlagen damit sie zu geht) aber die Tür ließ sich leichter bewegen. habe bereits das Band und die Scharniere geölt, recht viel unterschied ist dadurch aber nicht festzustellen. habe auch mit wd40 in die Tür rein gesprüht wo das Band drin verschwindet. noch jemand ne Idee wie ich die Tür leichtgängiger kriegen könnte? mfg Shadow BmW OwNz |
Autor: SilentBob1 Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder Türöffner oder mal das Schloss bisschen versehten. Vielleicht kommt der Keil des Schließmechanismuss nicht mehr raus... einfach ausprobieren. Lg Michi |
Autor: Steam635 Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ein aehnliches problem an der beifahrertuer... wenn ich die tuer von aussen oeffnen wollte dann musste ich auf den letzten zentimetern schon recht gut nach oben reissen (den tuergriff). habe vor 2 wochen alles gut geoelt, baender, schliesskeil, dann tuer paar mal auf und zu gemacht. und nun wieder alles wunderbar... auf jeden fall den schliesskeil (das teil wo an der sauele das gegenstueck zum einrasten findet) auf gaengigkeit pruefen,, wenn das teil hakt dann hat man auf jeden fall probleme die tuer zu oeffnen.. dann kannst mal noch schauen ob evtl das teil nicht mehr in position liegt und deswegen evtl hakt. |
Autor: theblade Datum: 04.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin bisher nicht zu gekommen die tür zu prüfen :( @über mir: meinst du die Falle an der B-Säule? habe eigentlich schon gut eingefettet? gibts da noch was zu verstellen? Oo |
Autor: bmwpowerwn Datum: 05.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das einfachste wäre mal die Türverkleidung ganz abzubauen und schauen ob es irgendwo hängt oder ein Haken ausgehängt ist etc. denke das ist die vernünftigste Variante. |
Autor: Steam635 Datum: 08.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- über mir: meinst du die Falle an der B-Säule? habe eigentlich schon gut eingefettet? gibts da noch was zu verstellen? Oo -------------------------- ja genau die meine ich, okay dann scheint es bei dir ein anderes problem zu sein.. probiers vorher nochmal mit wd40 in den mechanismus spruehen.. verstellen kann man da gross nichts. ist ja mit grossen torx festgemacht, jedoch kann sich das schon verziehen. einfach mal checken ob das mit der anderen "seite" stimmig ist. und ja stimmt sonst nimm mal die tuerverkleidung ab. dort sieht man den draht seilzug, der ist in so plastik fuehrungen eingehaenkt. sollte er iwo raus sein oder eine fuehrung gebrochen sein. dann kann das oeffnen schonmal zum kraftakt werden. (ist nicht so gesund auf dauer, fuer den mechanismus) gruesse |
Autor: theblade Datum: 03.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe heute endlich mal die türpappe abgenommen. Ich kann jedoch kein fehler entdecken, zumal die Stelle wo der Mechanismus arbeitet auch sehr schwer einzusehen ist. Von Innen hingegen lässt sich das einwandfrei öffnen! Noch Ideen? http://www.abload.de/image.php?img=155cwx.jpg http://www.abload.de/image.php?img=235cyc.jpg Bearbeitet von: theblade am 03.06.2012 um 13:25:25 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |