- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mediaman Date: 02.10.2004 Thema: Streuscheiben / Scheinwerferglas ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich suche dringend Streuscheiben bzw Scheinwerferglas aber Klarglas für mein BMW e36 limo. Ich finde keinen einzigen online shop im internet der sowas verkauf. Es gibt ebay auktionen die streuscheiben anbieten, ist wiederum kein klar glas. Gibt es klarglas streuscheiben einzeln zu kaufen? wenn ja, wo? BMW E46 Touring Fotostory |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ne E36 Limo hast, warum steht dann in deinem Profil rechts E46 Touring ? Ok, die Klarglas bekommst mit Sicherheit nur von Hersteller, die auch komplette Klarglasscheinwerfer für den E36 herstellen, und verkaufen. Wie z.B. Hella, denn die Scheiben müßen ja tauschbar sein wegen Steinschlag. Aber nun ne Frage meinerseits, willst du deine E36 Standardscheinwerfer mit Streuscheiben, umbauen auf Klarglas !?! Da wirst du Probleme bekommen, weil du dann irgendwo das Licht hast, nur nicht auf der Straße, und verboten ises auch. mein_Shorty |
Autor: Mc Murfhy Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Streuscheiben als Ersatz biete meinses Wissens nur die Fa. Magneti Marelli oder BMW an. Wollte mir auch neue Gläser holen, war aber zuteuer. Habe jetzt original von FK bei mir verbaut. Umrüsten auf klare Lichtscheiben ohne Riffelung geht nicht. Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: sg318is Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy gibt es auch noch von ZKW und Bosch Kosten das stück so ca 70.-€ hab bei mir selbst neue von ZKW montiert, aber die gibt´s nur mit Streuscheiben Stefan wer länger Lebt wird später Alt |
Autor: BMWRoman Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir hat BMW neue Streuscheiben einbaut, weils undicht und "eingebrannt-gelb" waren... Hab BOSCH - hätte so um die 120 EUR (pro STÜCK) bei BMW gekostet. BMW kauft diese Streuscheiben aber um 70 EUR ein. Ich würde dir raten auch gleich neue Dichtungen zu kaufen, wenn du sie einbaust. Sonst kannst du leicht Scheinwerferprobleme bekommen. Na, denn ... frag mal bei BOSCH direkt oder frag beim BMW-Händler wo sie si her haben?! :)) Wer später bremst, ist länger schnell! :) |
Autor: Merlin-9999 Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich stell mich jetzt mal blöd !! Was meint er denn nun wirklich ? Will er die vorderen, großen Scheinwerfergläser haben oder die kleinen runden Streuscheiben ?? Ich hab mal bei meinem nachgeschaut. Also bei mir ist es so, daß das originale Scheinwerferglas der ZKW-Scheinwerfer 100% identisch ist mit den ZKW-Klarglasscheinwerfer, die ich jetzt fahre. Ich mußte vor 7 Tagen ein Scheinwerferglas wechseln ( hat ein Vogel ausprobiert, ob sein Kopf härter ist, als das Glas )und laut Katalog, macht ZKW da nicht mal einen Unterschied. Ich hab übrigens noch zwei nagelneue, unbenutzte Streuscheiben ( also die kleinen runden ) für einen rechten ZKW Scheinwerfer. Wer sie brauch,bitte melden. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: BMWRoman Datum: 03.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... die "kleinen Runden" hinter der "großen Scheibe" sind EIN Teil zusammen mit der "großen Scheibe". Wenn du die auseinander machst wirds ein bisschen feucht wenns regnet. Aber wenn du auf Aquarium stehst ... bitte. :) Wer später bremst, ist länger schnell! :) |
Autor: Merlin-9999 Datum: 04.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWRoman Da muß ich dir wiedersprechen. Zwar sind die Gläser ein Teil, wenn du sie kaufst, aber trotzdem kannst die kleinen runden Streuscheiben ohne jeglichen Einbruch von Wasser entfernen!! Die Dinger sitzen ja schlieslich innen!! Siehe hier Das sind meine SW. Das waren mal Chrom SW von ZKW. Ich hab einfach ein Ersatz-SW-Glas von ZKW gekauft, die Streuscheibe entfernt und gegen die Ringe getauscht. SW ist trotzdem 100% dicht. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: Mc Murfhy Datum: 04.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Interessant, wie ist das denn mit dem Fernlicht? Strahlt das noch wie es soll? Bei den Abblendscheinwerfern ist das klar da ist die Linse, nur bei den Fern ist die Bündlung doch garnicht mehr da. Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: Merlin-9999 Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mc Murfhy Doch, da die Bündelung des Lichtes ja der Chrom-Reflektor übernimmt. Übrigens, wie bei jedem anderen Klarglasscheinwerfer auch, wie sollte das auch sonst funktionieren? Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: Mc Murfhy Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also weder bei meinen alten noch bei den neuen Scheinwerfern ist der Reflektor geriffelt, das einzige was geriffelt ist ist die Streuscheibe. Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: Merlin-9999 Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mc Murfhy Zitat: Ist doch logisch, wenn du eine Streuscheibe hast. Die Klarglasscheinwerfer haben aber nun mal keine Streuscheiben, hier wird die Bündelung eben über den Reflektor gemacht. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: Mc Murfhy Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hört sich hier so an als ob bei den normalen Scheinwerfern nur die Streugläser weggelassen worden wäre, das kann ich mir nicht vorstellen das es geht. Darum frage ich halt nach. Lenrne gerne noch dazu. Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: Merlin-9999 Datum: 05.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, hab ich mich nicht genau genug ausgedrückt. Es waren natürlich Klarglasscheinwerfer in Chrom von ZKW, die ich auf die schwarze Optik umgebaut habe. Man(n) kann natürlich nicht, aus den originalen SW durch weglassen der Streuscheibe einfach einen Klarglasscheinwerfer machen. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Meine Seite |
Autor: Mc Murfhy Datum: 06.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK verstanden ... wäre ja auch zu schön gewesen. Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |