- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dibr Date: 04.03.2012 Thema: 325ti: Klappern/Sirren @ Lüftung/Mittelkonsole ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre einen 325ti von 2001 und bin aktuell auf der Suche nach der Ursache für ein Klapper/Sirr-Geräusch im Innenraum. Ich konnte es ungefähr auf den Bereich der mittleren Lüftungsschlitze vorne eingrenzen. "Glücklicherweise" ist das Geräusch reproduzierbar. Es hört sich an, wie ein Metalldraht oder irgendetwas federnd gelagertes, das in Schwingung gerät. Ich habe eine Videoaufnahme davon gemacht (Achtung, ihr müßt die Lautstärke etwas hochdrehen, damit ihr das Sirren nach dem Schlag mit der Faust (notwendig um es im Stand hervorzurufen) hört): (das Auto ist aus bei der Aufnahme, keine Lüftung an oder dergeleichen). Vielleicht hat ja jemand eine Idee. |
Autor: Matze330i Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich auch ohne das Geräusch jetzt zu hören. Es muss der Gebläsemotor getauscht werden. Oder es gab auch hier eine Anleitung in der die Kugellager irgendeiner Welle mit Waffenöl eingeölt werden sollten. Danach soll auch wieder für gewisse zeit Ruhe sein. hab ich nicht |
Autor: dibr Datum: 17.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motor kann ich ausschließen, es ist definitiv im Umfeld der mittlerer Luftauslassöffnung. Die Lüftungsgitter scheinen anfällig für solche Phänomene zu sein, beim linken Luftauslassgitter habe ich gelegentlich ein Klappern, das aufhört, wenn ich das schwarze Lüftungsgitterbauteil etwas nach rechts drücke. Lasse ich los klapperts wieder, als wäre im innere irgendeine Schraube leicht lose oder irgendeine Kunststofflamelle gerät in Schwingung. Kann mir jemand was zu dem Thema sagen? Ggfs. würde es auch helfen, wenn ich eine Ausbauanleitung für das mittlere und linke Lüftungsgitter hätte, dann würde ich den Grund - wenn nichts mehr hilft - wahrscheinlich selber finden/beheben können. Bearbeitet von: dibr am 17.11.2012 um 14:35:52 |
Autor: scream_deluxe Datum: 17.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben schon erwähnt ist das höchstwahrscheinlich der Gebläsemotor der diese Geräusche macht. Das gleiche Probleme hatte ich letztes Jahr bei meinem auch. Der Gebläsemotor befindet sich unterhalb deines Innenraumfilters, also wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann nimm mal die Filterabdeckung (inkl. Filter) sowie die Motorabdeckung ab und dann kommt noch eine gewölbte Abdeckung vor dem Gebläsemotor, diese ist mit zwei silbernen Klemmen eingehackt. Einfach mit Hilfe eines Schraubenziehers diese wegbiegen und dann lässt du mal dein Gebläse laufen und hörst dir das ganze unter deiner Motorhaube an :) edit Wenn du deinen Gebläsemotor ausschließt dann vielleicht die Klappen der Lüftung? Diese öffnen und schließen sich ja, je nachdem ob die Lüftung an oder aus ist (stufen abhängig). Aber um an diese zu gelangen musst du auch so vorgehen wie ich es oben beschrieben habe. Dann könntest du mal mit etwas WD-40 probieren die Lager einzuschmieren. Wenn es dann besser ist, weißt du woran es liegt. Bearbeitet von: scream_deluxe am 17.11.2012 um 15:51:32 BMW E46 330Ci - THE SKY IS THE LIMIT |
Autor: dibr Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ursache gefunden! Heute bin ich spontan mal bei BMW vorbeigefahren, der zweite Techniker hat die Ursache gefunden. Es war nicht der eigentliche Gebläselüfter, aber in der Gegend davon. Vorgehensweise: - Motorhaube öffnen - Abdeckung des Lüftungsfilters (mittig knapp unterhalb der Scheibe) abnehmen - Filter entnehmen - im linken teil ist eine kleine Wartungsklappe, die einen Blick nach innen zulässt (diese öffnen) - links sitzt ein "Hilfslüfter": Auf dem Bild das Runde Teil links, das aussieht wie eine Sirene *g* - Die Halterung dieses Hilfslüfters war die Ursache. Der Techniker hat den Lüfter leicht "verbogen", dadurch was Problem gelöst. ![]() |
Autor: Mike007 Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, dass Du die Lösung geposted hast! Noch eine Frage an die Experten: Gibt´s diese Wartungsklappe auch bei den E36 Facelift Modellen? mfg Bearbeitet von: Mike007 am 21.11.2012 um 18:44:40 "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: dibr Datum: 21.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurz er Ergänzung: Ob es eine echte "Klappe" ist, konnte ich nicht erkennen, in jedem Fall ist an dieser Stelle eine Öffnung, die Zugang zu hinten liegenden Bauteilen ermöglicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |