- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaltluftzufuhr im Winter? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Damien79
Date: 04.03.2012
Thema: Kaltluftzufuhr im Winter?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Einige von euch werden das leidige Thema kennen, im Winter schluckt der vierrädrige Onkel deutlich mehr als im Sommer. Das mag an den Reifen, den zäheren Komponenten (Öl) und Sonstigem liegen, und mit Sicherheit auch an der kalten Luft. Denn wozu wollen wir gerade im Sommer die Kaltluftzufuhr für den Motor? Damit er besser zieht. Und nach welchem Prinzip?
Kalte Luft trägt mehr Sauerstoff mit sich. Und mehr Sauerstoff kann mehr Kraftstoff an sich binden. Somit bringt kalte Luft mit mehr Kraftstoff ein, sagen wir mal, reichhaltigeres Gemisch mit sich, und sorgt so für mehr Leistung. Feini feini.
Joah, aber im Winter mit viel Stadtverkehr, also da brauch ich das nicht. Und den Mehrverbrauch, den will ich nicht. Drum würde ich die kalte Jahreszeit über meinem Motor gerne ein wenig die kalte Luft "abdrehen". Daher würde ich die beiden Luftführungskanäle, die in den Ansauggeräuschdämpfer führen, abbauen. Das wäre der etwas größere, der von links kommt und die kalte Luft oberhalb des Kühlers abgreift. Und der kleinere Kanal, der unten aus dem Ansauggeräuschdämpfer nach vorne in den Stoßfänger mündet.
Neben allen Gedanken, die euch nun durch den Kopf gehen (oh, nicht schlecht, die Idee / hui mach ich auch / was für ein Spacko / hat der sonst nichts zu tun), beschäftigt mich final nur eine Frage...
Ist das legal und erlaubt? Oder haben da TÜV oder die motorisierte Trachtengruppe, pardon, die Polizei, etwas dagegen?
Danke für eure Antworten.


Viele Grüße
Alex


Antworten:
Autor: TattooBoy
Datum: 04.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
der sauerstoff in der luft ist immer der gleich ob winter oder sommer ;-)
die luft im winter ist sogar "dünner", also braucht dein auto mehr luft im winter

so stellt sich die lage physikalisch da

warum verbaust du keine airbox oder luftfilter, dann bekommst auch "mehr luft"
Autor: Damien79
Datum: 04.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil es als einzige Airbox mit TÜV die BMC Carbon Airbox gibt, und ich da mit TÜV-Eintragung mal locker 260 Öggn los bin, und das muss nun wirklich nicht sein. Und sonstige Rennpilze oder solche Sachen möchte ich nicht einsetzen.
Und ein K&N Tauschfilter ist ja bereits im Luftfilterkasten, da kommt auch nichts anderes rein. :)
Autor: Damien79
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat niemand eine Antwort auf meine Frage?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile