- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbagproblem, was kann es sein? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Streetstyler
Date: 04.03.2012
Thema: Airbagproblem, was kann es sein?
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich habe ein kurioses Problem bei meinem Cabrio. Der ist ja BJ 94 und hat nur ein Airbag, nämlich Fahrerairbag.
Vor einem Jahr, als ich den Tacho austauschte, da bei den anderen die Temp-Anzeige defekt war, hatte ich das Problem bekommen, dass die Airbagleuchte nach dem Start aus ging, danach wieder an und nach ca. 30sek aus. Ok, war halt komisch, aber ging halt aus.

Jetzt habe ich ein anderes Lenkrad verbaut. Darauf hin kam der Airbagfehler dauerhaft. Also ich zur Fehlerauslese. Widerstand zu hoch. Lies sich aber löschen. Danach konnte ich das Auto 3-4 mal starten, wo die Lampe sofort ausging und danach fing diese wieder an, nochmal ca. 30 Sek zu leuchten. Das ca. 10 Motorstarts so, dann wieder dauerhaft. Also wieder Fehler ausgelesen, selber Fehler, ließ sich löschen und danach das selbe Spiel?

Was ist denn das für ein Fehler, normalerweise geht ein System oder nicht, aber nicht so...Kann es sein, dass es am Tacho liegen könnte???


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 04.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm , es könnte am schleifring liegen , der vielleicht eine bruchstelle hat und manchmal kommts dann zu fehlermeldungen . is aber keine garantie .....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Montreal-Coupé
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
]Du musst aufpassen welches Lenkrad du nimmst die lenkräder mit airbag bei dem modell 94 (hab auch so einen) passen nicht auf spätere modelle und neuere lenkräder nicht auf alte autos

Die Lenkräder 94 mit airbag waren auch nicht serienmäßig drinne die gabs zum nachrüsten

So isses zumindest mal bei meinem 94er cabrio

Ich hatte schonmal das problem das ich jemandem ein M-tech lenkrad aus einem 95er auto verkauft hab er hats in sein 93 er reinbauen wollen hat auch nicht funktioniert

So eins hab ich

So eins dürfte nicht passen

Am besten besorgst du dir mal eins zum testen

LG pascal




Bearbeitet von: Montreal-Coupé am 06.03.2012 um 23:01:21
(OO=[][]=OO)

Autos werden hinten angetrieben
alles andere sind Kutschen
Autor: bmwtimm92
Datum: 07.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnte auch sein das du bei der umbauerei einen Wackelkontakt verursacht hast oder was bei mir war, in dem ganzen kabel wirr warr sind 2 kabel aneinander gekommen und haben einen fehler verursacht, dann ist noch die möglichkeit das du einen fehler im gurtstraffer hast, hast du mal den fahrersitzt ausgebaut???
Autor: Mani73
Datum: 07.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es könnte auch sein das du bei der umbauerei einen Wackelkontakt verursacht hast oder was bei mir war, in dem ganzen kabel wirr warr sind 2 kabel aneinander gekommen und haben einen fehler verursacht, dann ist noch die möglichkeit das du einen fehler im gurtstraffer hast, hast du mal den fahrersitzt ausgebaut???

(Zitat von: bmwtimm92)




gurtstraffer ? was hat das mit dem airbag zu tun ? du meinst wohl eher das pyro gurtschschloss ?!
die gabs aber erst beim FL-Modell oder ? ende 96 bzw 97 . vorher gab es nur normale gurtschlösser mit seilzug am sitz beefestigt .
und hat nix mit fahrersitz alleine zu tun , kann ja auch der beifahrersitz sein , und da könnte es auch die beifahrer-sitzerkennungsmatte sein , aber fällt definitiv aus , da der beifahrerairbag erst ende 94 kam ......
und da er schrieb , dass er nur einen airbag hat , kann es nur ein baujahr anfangs bis mitte 94 sein .
und die lenkräder passen eigentlich alle . aber ihr müsst auch auf den lenkstockhalter bedacht nehmen , denn der muss dann auch meistens getauscht werden .....und auch der schleifring meistens ,aber das is ja jetzt nicht das thema .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Streetstyler
Datum: 08.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh...naja...das komische war ja, dass dieser airbagfehler, also die längere leuchte nach einbau des neuen tachos kam. der komplette fehler nach einbau des m3 lenkrades...aber der fehler lässt sich ja löschen. aber nach ca. 10 starts ist er wieder da.

ich will ja mal den schleifring tauschen, um den auszuschließen, hab ja noch einen da...aber die hupe funzt...daher ist das kurios für mich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile