- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Montreal-Coupé Date: 03.03.2012 Thema: 323 TI lenkrad schlackert "manchmal" ---------------------------------------------------------- Es geht wieder mal um meinen kürzlich erworbenen 323Ti :( Wie soll ich beschreiben wenn ein gelenk oder radlager kaputt ist schlackert das lenkrad z.b: radlager Querlenker spurtsangenkopf doch immer d.h. ich fahre und das lenkrad wackelt bei mir aber nicht z.b. ich fahre bei mir zu hause los 20km zu meiner frundin um sie abzuholen (autobahn) kaum verkehr ich kann das auto rollen lassen , dort von der autoban runter stadtverkehr viel bremsen stehen bleiben dann wieder auf die autobahn und das lenkrad beginnt wie doof zu schlackern das ganze auso schüttelt sich wenn ich dann aber ca. 1Km gefahren bin ist wieder alles weg -.- ich bin echt am verzweifeln währe dankbar für antwoten LG Pascal (OO=[][]=OO) Autos werden hinten angetrieben alles andere sind Kutschen |
Autor: Montreal-Coupé Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat echt keiner ne idee? (OO=[][]=OO) Autos werden hinten angetrieben alles andere sind Kutschen |
Autor: pat.zet Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo eine resonazschwingung . Oder ein Unwucht deiner Felgen in gewissen bereichen . gruß pat |
Autor: Montreal-Coupé Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- felgen sind in ordnung hab schon 3 verschiedene sorten felgen getestet unter anderem auch die von meinem cabrio und trotzdem keine besserung was meinst du mit resonanzschwingung? woher könnte das kommen? vielen dank für die antwort schonmal :) (OO=[][]=OO) Autos werden hinten angetrieben alles andere sind Kutschen |
Autor: ThomasM Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Querlenker bzw. das Radführungsgelenk noch in Ordnung? War bei meinem 318 ti auch so. Bei einer bestimmten Geschwingikeit hat es ziemlich heftig geschlackert. Glaube es war so bei 140 km/h. Die Querlenker sind sowieso eine Schwachstelle. Gruß thomas |
Autor: adelzkronejunki Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste mal dein Bremsen geprüft ob die Vll schwergängig sind bzw. Fest hatte auch mal so ein ähnliches prob und da war der eine Bremssattel defekt |
Autor: KoJack Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dem kann ich mich anschließen. Hatte letztens auch erst das Problem, dass mein Fahrzeug nach ner bestimmten Strecke immer zwischen 80-110KM/h mein Lenkrad geschlackert hat. Bremssattel war fest und Scheibe hat sich erwärmt und ausgedehnt und dann ginsg geschlacker los. Also mal warm fahren und dann das Rad mal mit der Hand drehen. Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei. |
Autor: Montreal-Coupé Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- soo habs gefunden 1: Spurastange vorne links (das teil hinter dem spurstangenkopf ) ausgeschlagen 2: als ich heut abend die letzte testfahrt gemacht hab ist mir aufgefallen, das er nur so extrem schlackert nachdem man hart abegbremst bzw. angehalten hat also mal am felgen gefühlt und siehe da die felge Vorne Links war heiß hab mir dann glecih mal die hand verbrannt -.- da müsste also der bremssattel gangbar gemacht werden danke für die antworten :) (OO=[][]=OO) Autos werden hinten angetrieben alles andere sind Kutschen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |