- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Son1317 Date: 02.03.2012 Thema: lux.pro FFB nachrüsten ZKE ---------------------------------------------------------- Ich habe mir ein FFB von der Firma lux.pro zugelegt und gesehen das ich die ZKE im Auto verbaut habe. So wie es aussieht muss ich Gel und Gelb/Schwarz auf +12V legen. Rot auf +12V und schwarz auf Masse. So jetzt habe ich noch Weiß für öffnen und weiß/schwarz für schließen. An welche Pinne müssen die an der ZKE angeschlossen werden? und wo ist der Learning Code button? Hoffe ihr könnt mir weiter helfen! edit: habe die Suchfunktion benutzt aber nicht wirklich was brauchbares gefunden Bearbeitet von: Son1317 am 02.03.2012 um 18:07:31 |
Autor: v2x Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi,zum öffnen (weißes kabel ) an das kabel von pin 4 ( gelber stecker zke) krimpen. zum schließen /schw./weiß ) an pin 17 (gelber stecker zke) krimpen. gelb,schw.gelb,rot kannst zusammen an dauerplus machen (dauerplus ist z.b. auf dem dickeren rot/gelben kaben vom rechten "schwarzen" stecker der zke. masse kannst an der a säule anbringen da wo schon masse leitungen sind( bei mir war da noch ne masseverbindung frei. wenn pin 17 nicht belegt ist brauchst noch einen pin vom freundlichen. wenn der tankdeckel nicht mit abgeschlossen wird musst du noch ein kabel von pin 17 an pin(???muss ich nachgucken) legen inkl einer sperrdiode. arbeite besser nicht mit den schneidverbindern (stromdiebe/fuscherklemmen) da hast oft ärger mit.lieber löten,quetschverbinder,o.ä. bezutzen. hast du schon was angeschlossen?oder warum sucht du nach dem learnig knopf? mfg Bearbeitet von: v2x am 02.03.2012 um 22:27:25 |
Autor: Jans328 Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Son1317 Zitat: pin 13 (zentralsichern). Du kanst aber anstatt pin 17 auch pin 14 (stiftkontakt verrigeln) nehmen. mfg Jan S |
Autor: Son1317 Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da wohl Pin 14 schon vorhanden ist wollte ich diesen nehmen statt Pin 17. Sonst müsste ich noch zum freundlichen fahren. Was meintest du mit Pin13?? Ich müsste jetzt: Pin 4 zum öfnnen Pin 14 zum schließen und Pin 13?? Bearbeitet von: Son1317 am 03.03.2012 um 17:24:42 |
Autor: v2x Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also du machst eine brücke (ein kabel) vom kabel "pin 14" zu kabel "pin 13" in diesem kabel lötest du eine sperrdiode ein.durchlass richtung kabel "pin13" das braucht du aber nur wenn der tankdeckel nicht mit schließt. so eine diode bekommst im elektroladen/fehrnsehtechnicker o.ä. kostet keinen 1,- ich versuch das mal mit zeichen zu erklären hab jetzt keine lust was zu malen ;-) |= kabel , -~- = kabel inkl. sperrdiode pin14 pin13 | -~- | mfg Bearbeitet von: v2x am 04.03.2012 um 15:12:45 |
Autor: Jans328 Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend Wenn man pin 14 mit pin 13 nimmt, dann ist beim verriegeln der Tankdeckel zu und mann kann die Türen nicht mehr von innen öffnen.Muss aber auf jeden fall eine Sperrdiode dazwischen hängen. Noch ein Tipp: deaktiviere die automatische verrigelung. mfg JanS Bearbeitet von: Jans328 am 03.03.2012 um 19:33:44 |
Autor: Son1317 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich jetzt Pin4 mit Pin 13 brücken oder Pin 14 mit Pin 13?? Natürlich eine Sperdiode dazwischen! |
Autor: Son1317 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mich jetzt mal an die ZKE dran gesetzt und muss sagen das bis jetzt nur öffnen funktioniert! Ich habe rot, gelb und gelb-schwarz an dauer Plus dran gemacht. Das schwarze an die Masse dran gehauen. das weiße Kabel habe ich an an Pin4 montiert und das weiß-schwarze an Pin 14! Muss ich vielleicht doch Pin 17 benutzen?? edit: Habe grade gesehen, dass Weiß für schließen (Lock) und Weiß-Schwarz für öffnen steht (Unlock) Die beiden werde ich gleich mal tauschen! Bearbeitet von: Son1317 am 04.03.2012 um 13:26:50 Handel es sich dabei um die Nummer 3? Link Bearbeitet von: Son1317 am 04.03.2012 um 14:32:38 |
Autor: Jans328 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Zitat: pin 14 mit pin 13. |
Autor: Son1317 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte jetzt Pin 14 angeschlossen aber die Türen sind nicht zu gegangen also muss ich Pin 14 mit Pin 13 verbinden?? |
Autor: Jans328 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr ob es mit nur pin 14 funktioniert. Aber pin 13 mit pin 14 funktioniert 100%tig. Ich habe meine AA. so angeschlossen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |