- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Greis² Date: 01.03.2012 Thema: Billiges, umweltfreundliches Benzin entwickelt. ---------------------------------------------------------- Es klingt fast unglaublich: International renommierte Wissenschaftler haben in einer Kooperation an mehreren Universitäten einen neuen Treibstoff entwickelt, der umweltfreundlich und preiswert ist. Seit 2007 gab es das wissenschaftliche Geheimprojekt, das von einem großen Unternehmen finanziert wurde. Nun gibt es diesen Treibstoff tatsächlich. Noch besser: Die Motoren bestehender Fahrzeuge müssen nicht umgerüstet werden. Und ein Liter kostet weniger als 30 Cent. Bei der Verbrennung entstehen keine Treibhausgase. Noch umweltfreundlicher als der neue Treibstoff - das geht einfach nicht. Doch genau da liegt das Problem: Die EU-Politik will die Produktion verhindern, denn sonst brechen ihr überall in Europa jene Milliarden an Steuereinnahmen weg, die sie mit Hinweis auf den Klimaschutz bei den Autofahrern abkassiert. Nicht nur beim Weltwirtschafsforum in Davos war der neu entwickelte Treibstoff unter den wirklich wichtigen Teilnehmern der wichtigste Gesprächsstoff, der hinter geschlossenen Türen für erhebliche Unruhe sorgte. In den Pressemittelungen war nichts davon zu lesen. Die Öffentlichkeit soll ja nicht erfahren, was man gerade zu verhindern versucht. QUELLE KLICK Was meint Ihr? |
Autor: KaiserKönig Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ziemlich faszinierend und wär eine riesen sensation wenn das wirklich stimmen würde. Hab daran nur leider zweifel weil es einfach "zu schön" klingt. |
Autor: BraInLagg Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema gabs hier schonmal.. Der Artikel hat widersprüche in sich. Renomierte Wissenschaftler und Unis? Würde da auch nur einer an sowas experementieren (was nicht ungefährlich ist, gibt öfters mal explosionen) wüsste da jeder sofort bescheid, darum kann das nicht unter Verschluss erforscht werden. Verbrennung bedeutet in den meisten Fällen Kohlenstoff(Dioxid)-Ausstoß (zwar nicht immer, aber bei unseren Motoren schon!) Daher ist es irrsinnig zu sagen dass es das nicht mehr geben soll. Es gibt aber bereits wege diesen Ausstoß mit anderem Benzin zu reduzieren, das ist wahr! |
Autor: adorable*m82 Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil der Verlag auch mal soooo seriös ist ^^ Wikipedia reicht schon Klick Da muss man nicht mal weiter recherchieren... *EDIT* Ja, vergessen... Kurz gesagt, ein paar selbsternannte, braune Propagandisten wollen der amtierenden Regierung auf Basis von gar nichts, eins reindrücken. Hört sich ja gut an zur Zeit... und die Geschichte lehrt uns, dass Propaganda durchaus wirken kann. (Heißt nicht, dass ich gegen niedrigere Spritpreise bin ^^) Bearbeitet von: adorable*m82 am 01.03.2012 um 16:58:06 ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: Magger Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, vor Jahren gab es schon mal einen Menschen, der hat einen Dieselmotor zum sog. Elsbeth (oder so ähnlich) Motor umgerüstet. Der hat alles geschluckt, was irgendwann mal brennt, also altes Frittenfett und so'n Zeugs. Das funktionierte sogar, war damals auch im Fernsehen, ist aber nie in Serie gegangen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Übrigens hat sich mein Arbeitskollege, seine Diesel A Klasse mit Salatoel als Treibstoffzusatz ruiniert. mfg Fahrzeug abgegeben |
Autor: adorable*m82 Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kumpel fährt nen Mercedes W124 300D mit Rapsöl und wenn er nimmer zur Tanke kommt (gibt wohl nur eine im Umkreis wo er das herbekommt) auch mal mit dem ein oder anderen Liter Salatöl ausm Aldi. Der Motor hört sich zwar net sonderlich gut an, geht beim Anfahren bei mir auch gern mal aus, läuft aber seit zig-tausend Kilometern ohne Probleme ^^ Glaube das war auch die letzte Baureihe der Mercedes bei denen das funktioniert... ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: Jago Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier auch mal ein netter artikel. Alles ist erstmal mit vorsicht zu genießen, alles jedoch sofort als schmarn abzustempeln ist schlichtweg Dumm ! Es gibt auch in der Physik noch einige irritierende sachen die man noch nicht erklären kann. Oder Axiome die zwar gebrochen werden dann jedoch von der mehrheit der "Wissenden" als unfug abgestempelt werden. Z.b. Überlichtgeschwindigkeit. Hier gehts zum artikel |
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bezweifle dass dies war ist! Und selbst wenn warum sollten die Politiker den Treibstoff verbieten, Benzin kostet auch nur 0,30€ pro Liter!!! Der wird eingeführt und einfach mit 90% irgend einer Steuer wie Benzin auch preislich auf 1,50€ je Liter gebracht und jut! Dem Staat ist doch egal was wir tanken solange er hübsch seine Steuern bekommt! die einzigen die was gegen haben könnten wären die Öl Scheiche! Was aber ganz sicher ist, wir hätten davon nur wenig, denn günstig wird es nicht sein, wenn es wirklich Umweltfreundlich ist, naja dann geht die Welt ein paar Jahr später unter... Macht also keinen Unterschied ob wir jetzt Benzin tanken oder sowas! Zumindest nicht die nächsten 20-30 Jahre! @ Jago Was die Überlichtgeschwindigkeit angeht: Bis jetzt hatte der gute Einstein noch mit allem Recht! Und er sagt nun mal für alles was sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, vergeht die Zeit nicht! Alles was sich schneller bewegt, geht in der Zeit rückwerts! Somit kann man sich Theoretisch nur mit 99,99% Lichtgeschwindigkeit bewegen! Warum sollte man jetzt über etwas vermutungen anstellen was man in keinster weise Beweisen kann? Dann kam man genauso gut die ganze Physik und alle Naturgesetze weg schmeisen! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 01.03.2012 um 18:17:35 One of the last wild Ducks! |
Autor: Dachauer85 Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den letzten Jahren, in dem über steigende Treibstoff-Preise oder das bald zu Ende gehende Erdöl fast täglich berichtet wird, gibts immer wieder "geniale Erfindungen und Forschungsarbeiten", wo es möglich ist, dieses globale Problem in den Griff zu bekommen. Aber mehr kommt da nicht. Es wird lediglich berichtet, eine Art PR-Gag. BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: Jago Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Günter Nimtz konnte Signale schneller als das Licht bewegen. Hier zu einem vereinfachten artikel Ebenfalls gab es vor einiger Zeit Versuche mit Neutrinos die ebenfalls schneller waren. Dort laufen jedoch noch die Auswertungen. Die Physik hat einen großen Nachteil ! Dort geht es nur vorran wenn alle Kritiker verstorben sind und platz für die neue offene Generation gemacht hat. Wir wissen ja bis heute nicht mal wie sich Licht ausbreitet. Nur Theorien über Springende Photonen auf der welle. |
Autor: ChrisH Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.) Also das Thema alternative Kraftstoffe ist nicht geheim und wird von der Bundesregierung und der EU seit Jahren gefördert. Dass allerdings irgend eine Kraftstoff kein Treibhausgas erzeugt und gleichzeitig einen höhere Energiedichte hat dürfte grober Unfug sein - es sei denn man betrachtet CO2 aus biologischen Quellen pro forma nicht als Treibhausgas. Das allerdings wäre keine spannende Neuigkeit, sondern längst bekannt. 2.) Es besteht überhaupt kein Grund, die Mineralölsteuer zu senken, bloß weil kein oder weniger CO2 besteht. Beispiel wären E5 (unser normales Benzin, in dem schon 5 % Bioethanol stecken) und E10 (10 % Bioethanol). Beider werden gleich besteuert, obwohl E10 5% weniger CO2 aus Erdöl enthält. Eben deshalb heißt die Mineralölsteuer auch gar nicht mehr Mineralölsteuer, sondern seit 2006 Energie-Steuer, die auf ALLE Energiearten erhoben wird http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesteuergesetz_(Deutschland) Ein paar Stichworte zu alternative Kraftstoffe, sehr spannendes Thema! Mein Favorit ist BTL. - Rapsöl-Ester als Dieselersatz - Biodiesel aus dem Öl der Jatropha-Bohne (nicht essbar, wächst auf sehr armem Boden in heißen Gegenden, wo sonst fast nichts gedeiht) - BTL (biomass-to-liquid), ein genialer Ansatz, Biomasse (und zwar fast alles, wie Stroh, Holzspäne etc.) chemisch in Treibstoff zu verwandeln. Stichwort: Choren (hat aus formellen Gründen Mitte letzten Jahres Konkurs angemeldet, am Verfahren lag es nicht. Da wird es sicher irgendwie weitergehen). http://de.wikipedia.org/wiki/BtL-Kraftstoff - Sunfuel (erstmal Sammelbegriff, letztlich aus Pflanzen gewonnen) - Herstellung aus Blaualgen - Wasserstoff als direkter Treibstoff (Wenn nicht aus Erdöl, sonder elektrolytisch aus Wasser gemacht ist es ein CO2-freie Treibstoff - falls nun wieder der Strom für die Elektorlyse CO2-neutral war! Hauptproblem sind Verluste bei Lagerung und Weiterleitung und aussenpolitische Probleme, wenn man den Wasserstoff z.B. mit Solarenergie in Nordafrika herstellen würde) - Methanol als Speicherform der Energie aus Wasserstoff Bearbeitet von: ChrisH am 01.03.2012 um 20:08:12 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: MalibuM41K Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- KOPP-Verlag, da hab ich dann schon gleich auf das [X] rechts oben geklickt... |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finds vollkommen unerheblich, OB es irgendwelche Wundertreibstoffe gibt, jetzt, vor zehn Jahren oder in zehn Jahren......... Die können billig sein wie sie wollen, die können verfügbar sein wie sie wollen.......die werden so oder so dermaßen mit Steuern beladen daß wir hinterher dennoch blechen wie die Blöden........ Schaut man sich den reinen Spritpreis an und dann, was wir inkl. Steuern bezahlen, ist doch alles gesagt.......... Genauso würde man das auch mit jedem anderen Betriebsmittel machen und zwar aus einem einfachen Grund: WIR sind drauf angewiesen! Selbst wenn unsere Autos mit Wasser fahren würden könnte man sicher sein, daß Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt würde seitens der Regierung, um sich die Kontrolle darüber in jeglicher Hinsicht unter der Nagel zu reissen, NUR um zu verhindern daß wir umsonst aus Flüssen, Seen oder der Wassertonne im Garten tanken. Wackeliges Beispiel, ich weiss, aber der Punkt ist, daß hier Unsummen mehr aus dem Fenster geschmissen werden, als eingenommen werden und ein wegbrechen eines so sicheren Einnahmezweigs wie dem des Kraftstoffs, kann nicht hingenommen werden. Und momentan siehts so aus, daß das Öl das Heroin dieser Erde ist! Wir sind die Abhängigen und die Ölmultis, die Regierungen & Co. die Dealer....... Jeder will sein Stück vom Kuchen und ganz unten die Deppen werden ausgeblutet....... Bearbeitet von: Wilhelmidelta am 02.03.2012 um 16:08:31 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |