- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Styling 135 auf E39 Touring - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 1888
Date: 28.02.2012
Thema: Styling 135 auf E39 Touring
----------------------------------------------------------
Hallo bin neu hier,

was muss gemacht werden, damit Styling 135 mit ET20 und 245/40 18" von einem E60 auf einen E39 Touring passen?

lg


Antworten:
Autor: Touring-Fan
Datum: 29.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
- Freigabe von BMW das die Felgen den Wagen tragen können
- Freigabe vom Reifenhersteller
- Da Adapterplatten die Felgen zu weit raus kommen lassen würden müsstest du sie aufdrehen lassen wegen des kleineren Nabendurchmessers. Durch das aufdrehen verliert man die Zulassung der Felgen also Gefährlich ;)
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: rumpel666
Datum: 29.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


- Da Adapterplatten die Felgen zu weit raus kommen lassen würden müsstest du sie aufdrehen lassen wegen des kleineren Nabendurchmessers. Durch das aufdrehen verliert man die Zulassung der Felgen also Gefährlich ;)
(Zitat von: Touring-Fan)




Genau, das lässt er besser sein und sucht ob es Adapterplatten dafür gibt.
MFG
rumpel666
Autor: 1888
Datum: 29.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hätte 15mm Platten, aber dann nur mehr eine ET von 5 und laut einem anderen Forum müsste ich Kanten anlegen, aber das soll bis zu 300€ kosten...hm...
Autor: Touring-Fan
Datum: 01.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


- Da Adapterplatten die Felgen zu weit raus kommen lassen würden müsstest du sie aufdrehen lassen wegen des kleineren Nabendurchmessers. Durch das aufdrehen verliert man die Zulassung der Felgen also Gefährlich ;)
(Zitat von: Touring-Fan)




Genau, das lässt er besser sein und sucht ob es Adapterplatten dafür gibt.

(Zitat von: rumpel666)




Die gibt es , trägt nur leider die Mehrheit der Tüver nicht ein. Ich wurde bei 3 Tüvern vom Hof gejagt damit. Erst der 4te hat sich damit Beschäftigt.
Es gibt kein Gutachten dazu ist das Problem außer einen Materialnachweise welcher nicht Eintragungsfähig ist ;)

Mind. 15mm MÜßEN es auch sein da die Nabe selber bereits 13mm hat und somit eine 10mm abscheren würde und das Relativ schnell sogar was zum zwangsläufigen reißen führen wird.

und wenn man man 15mm Scheiben nimmt ist es mit kanten anlegen nicht getan dann muss gezogen werden.


Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Der Streiti
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst zum einen von der Firma SCC, die passenden Adaptionspurplatten mit 12mm Dicke. System 2 brauchst.

Dann für alles (Reifen, Felgen, SPlatten) beim TÜV eine Einzelabnahme.

Und wenn der TÜVler ein i-Tüpfelchenscheisser ist, so wie bei mir damals, dann darfst noch hinten die Kanten legen.
>>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<<




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile