- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Katana Date: 28.02.2012 Thema: Domlager M3 e36 frage ---------------------------------------------------------- Viele Fahren ja die Domlager vom M3 3.2 seitenverkehrt für mehr negativen Sturz. Aber wen das Auto schon tiefer ist bekommt man ja automatisch negativen Sturz wen man dann noch die Domlager vom M3 3.2 seitenverkehrt einbaut wird doch der Reifen Verschleiß extrem hoch oder lieg ich falsch. Deswegen bin ich unschlüssig welche Domlager und Querlenkerlager ich jetzt verbauen soll. Reifen vorne sind 9x17 mit 215/40 Fahrwerk KW Variante 1 Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: mc_b0ng Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr zwar nicht die 3.2 domlager, aber habe aufgrund der tieferlegung auch einen extremen sturz vorne. deine theorie über den reifenverschleiß stimmt, das war der erste satz, wo ich die va schneller blank hatte als die ha xD abhilfe dazu schaffen die sturzkorrekturschrauben va von bmw, dadurch läßt sich der sturz ein wenig korrigieren. sobald ich meine radläufe angepaßt habe, kommen auch die schrauben rein, wer möchte schon jedes jahr neue reifen für die va kaufen... domlager fahre ich welche von meyle, querlenkerlager sind die vom m3 3.2 und ich bin an sich recht zufrieden mit den teilen. You have a Problem, I have the Solution ...my Solution will be your Problem |
Autor: Pixsigner Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abhilfe schafft auch die Reifen auch mal von rechts nach links zu tauschen ;-) E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Katana Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das geht aber nur wen die Reifen keine laufrichtung vorgabe haben was ist wen man die 3.2 domlager richtig rum einbaut. sind sie dann wie die originalen ? Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: Pixsigner Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... nein du drehst doch den Reifen nicht auf der Felge. Das was rechts innen ist, ist dann links außen. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Katana Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut aber jetzt zur der frage welche Domlager sind jetzt an der VA zu empfehlen. an der der HA werde ich die vom e46 Cabrio nehmen Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: Mani73 Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das kw variante 2 drinne . und ich verwende bis dato die org. domlager vom M-fahrwerk das ich davor serienmäßig drinne hatte. hab keine probleme damit . ich fahre va 9,5x17 und bei mir ist der verschleiß so einigermasen. hab etwa -2,6° , aber dadurch das ich nicht viel autabahn fahre , also nur ortschaften und viele kurven damit verbunden sind , hält sich der verschleiß an der innenseite somit in grenzen . aber wenn du wirklich so einen extremen verschleiß hast , dann würde ich dir auch die org. korrekturschrauben empfehlen . aber eins darfst dann nicht vergessen , die kurvenfahrten sind dann nicht mehr so , wie wenn man auf schienen fährt . aber einen vorteil hast du dennoch , die geraudeaus-fahrt wird besser und auch die spurtreue verbessert sich MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Katana Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein zurzeit ist noch nichts verbaut ich wollte nur fragen bevor ich das Fahrwerk einbaue welche Domlager man am besten nehmen sollte. bzw. welcher verstärken Domlager sind gut Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: Bjunior Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nicht ab und an einen abstecher auf den Ring machst und dein Auto fast nur im Alltag fährst nimm die originalen, der Vorteil der "willigeren" Lenkung rechtfertigt den Reifenverschleis mMn. nicht und in dem Bereich wo man wirkliche Vorteile hat bewegt man sich nur sehr selten. Inwieweit du mit den Korrekturschrauben dem entgegenwirken kannst weiß ich nicht, da fehlen mir die Erfahrungswerte. Mit den Domlagern veränderst du primär die Spreizung, daraus resultiert dann der Sturz. Beides führt zu einem präziseren Kurvenfahrverhalten, jedoch mit abzügen im Alltag. Patrick |
Autor: csm-101 Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Äääähmmm....nein ? Oder kannst Du deine Felgen etwa mit der Innenseite nach aussen montieren? ;-) Wenn die Reifen ne Laufrichtung haben, kannst Du sie nur VL<-->HL oder VR<-->HR tauschen... Wenn er die Reifen andersrum auf die Felge montiert, kann er links und rechts wechseln.. --E10-Boykottierer-- |
Autor: Mani73 Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pixsigner meinte , nicht die felgen mit samt gummi von einer seite auf die andere zu wechseln sondern nur den gummi von links nach rechts bzw umgekehrt . das heißt wenn du den linken gummi einfach ohne zu drehen auf rechts montierst . dann ist was vorne rechts aussen war , dann nachher innen links . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: pat.zet Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal am rande , ich fahre die M3 lager seitenverkehrt spur ca 0,09 zu, Sturz ca -2,34° VA da hab ich kein Problem , ganz im gegenteil mit den OE lagern hatte ich vorher immer auf der Aussenkante mehr verschleiss , fahre keine rennstrecke allerdings zügig strasse ........... Daher würd ich das immer wieder so machen , der Comp hat das genauso , beim Z3 sind noch kein M lager verbaut aber da hab ich auch an der VA aussen mehr abrieb un der ist zappeliger als die anderen zwei ! Gruß pat |
Autor: Pixsigner Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... yep :-) E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Katana Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- von Meyle gibts ja einmal welche aus Alu und einmal welche aus Stahl, wo ist der Unterschied Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |