- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: klausstaub Date: 28.02.2012 Thema: BMW X5 E53 kaufen ---------------------------------------------------------- Ich wollte mir eigentlich wieder einen 5er holen, habe aber nun gesehen, dass die X5 im Moment extrem günstig angeboten werden. Meine Überlegung: E53 mit 3.0i-Motor holen und auf Gas umrüsten. Was haltet Ihr von folgenden Angeboten: Link1 Link2 Link3 Bin einmal im X5 mitgefahren und war ziemlich begeistert. Ich habe das Gefühl, dass man X5 richtig viel Auto für wenig Geld im Moment bekommt. Ein 3er oder 5er ist mit vergleichbaren Eckdaten, Motor und Ausstattung teilweise sogar noch teurer. Woran liegt das? |
Autor: sirmo Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das liegt daran, dass die wagen im unterhalt nebst rep. Vers. Verbrauch etc. Sehr teuer sind. Deswegen will die keiner haben und deswegen erscheinen sie dir so guenstig. Ueberleg doch mal : n X5 wiegt 2 tonnen und verbraucht mit automatik 15 liter ? Mit gas vielleicht 2 liter mehr .. Herzlichen glueckwunsch! Was glaubst du kostet ne bremscheibe vorne fuer n 3.0 X5 ? Etc. Etc. etc. X5 typenklasse 27 bis 30 in teilkasko.. Kostet mehr als n 3 liter diesel... |
Autor: hero182 Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss sirmo beipflichten: die anschaffungspreise sind jetzt schon recht niedrig, aber der unterhalt (auch ersazteile) geht natürlich deutlich stärker ins geld als bei einem 3er bmw. was ich zusätzlich beim 3.0i befürchte: der könnte recht schlapp sein. wer ein SUV bei bedarf zügig bewegen möchte, der braucht drehmoment. also entweder richtig starken benziner nehmen (den v8, oder beim neuen X5 halt den .35i), oder einen Diesel. Die Diesel haben auch den Verbrauchsvorteil, weil du im Alltag weniger Gas und weniger Drehzahl brauchst. LPG macht den Sprit an sich zwar günstiger, trotzdem schluckt er einfach zu viel davon. Wenn X5, dann als 3.0D und mit lückemlosen Scheckheft und Zusatzgarantie vom Händler (euro plus, und was es da sonst noch gibt). Es dürfen keine Reparaturen anstehen, Bremsklötze und -scheiben sollten dick sein und die Reifen sollten noch ordentlich Guthaben haben. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: klausstaub Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten, aber ich möchte auf jeden Fall einen Benziner. Habe leider sehr schlechte und teure Erfahrungen mit BMW-Dieseln gemacht (2x Turboladerschaden auf 50000KM, Injektoren mehrfach defekt und dann totaler Motorschaden) und hatte diese Probleme mit Benzinern nie. Und auf den X5 habe ich mich eingeschossen, auch wenn die Unterhaltskosten geringfügig höher sind. Versicherung sind bei mir nur etwa 90 Euro mehr pro Jahr und auch wenn die Teile etwas teurer sind, sind sie doch sehr solide und stabil gebaut(=halten länger). Was sagt Ihr denn zu den konkreten Angeboten? |
Autor: sirmo Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wuerde den dritten nehmen plus gebrauchtwagengarantie. Ist der juengste, scheckheft und vom haendler. Ausserdem schicke farbe :) |
Autor: cxm Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Du ohnehin auf Gas umbauen willst, kannst Du auch den X5 4.4 V8 nehmen. Da sind auch schon etliche auf Gas umgebaut, die angeboten werden. Die KFZ-Steuer macht den Kohl nicht fett. Versicherung - kommt drauf an, bei meinen 35% wäre mir das egal. Der einzige wirkliche Nachteil: im Stadtverkehr säuft die Kiste wie ein Loch... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: klausstaub Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ich habe mich auf den 3.0i festgelegt, ist ein super Motor und hat auch genug Bums. Da brauchts keinen 4,4i, zumal da das Getriebe anfälliger sein soll. Habe mir heute einen hier bei uns beim Händler angeguckt aber die Kiste war in so schlechtem Zustand, dass ich direkt wieder fahren konnte. Habe fürs Wochenende eine kleine Deutschlandtour wegen der 3 aus dem Link geplant und werde dann mal berichten. |
Autor: Greis² Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre seit 3 Jahren einen E53 3.0i. Daher hör nicht auf den Blödsinn der teilweise erzählt wird. Vor ab: Bei deinen oben angebotenen Fahrzeugen brauch ich nur den Preis ansehen und weiß das das 3 Scheisshäuser sind. So viel zum Thema wenig Geld. X5 unter 12 Scheine taugen in aller Regel rein gar nichts! Entweder beschissene Austattung und Farbe, runtergeritten, kurz vor Automatikgetriebe Tod oder nicht reparierte Fahrwerkskomponenten oder halt ewig viele KM so wie deine! Dann weiter: Erstmal is der 3.0i ALLES ANDERE ALS langsam! Zweitens hat der Motor auch bei 2500upm genug Drehmoment um sehr schön vorran zu kommen! Drittens ist der Motor von Haltbarkeit und Unterhaltskosten aller erste Sahne. Viertens säuft das Ding zwischen 14-20Liter und der 4.4 IMMER MEHR!, wer das Gegenteil behauptet lügt und hat keine Ahnung. Getriebe sind genau so anfällig wie beim 4.4 da von GM. Lediglich die geringere Leistung lässt die meisten etwas länger leben. Niemals würde ich den 3.0i auf Gas fahren....auch da hätte ich zu viel Angst vor Schäden. Man weiß doch was man kauft....also entweder kann ich mir 16 Liter auf 100km leisten oder nicht. Oder du holst dir einen mit Traktormotor. Weiterhin sollte man bedenken das der e53 der erste SUV von BMW war....das bedeutet hier und da Kinderkrankheiten die mit einer hohen Laufleistung ganz sicher nicht besser werden und da wären wir gleich beim Thema: Bitte keinen mit so viel KM kaufen!! Lieber mehr Geld ausgeben und weniger KM und schön gepflegt. Mit, Hauptsache 7er oder X5 fahren sind schon viele böses aufs Maul gefallen. |
Autor: sirmo Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3 scheisshaeuser !! :) , basta ! Hammer... |
Autor: Lt.Smash Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde bei den 3 den letzten nehmen, ist der jüngste aus erster Hand + die wenigsten KM. |
Autor: Greis² Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hör immer den letzten....nicht sauer sein aber mal ehrlich?......grün?, manuelle Sitze?, manuelle Lüftung?, kein 16:9?, 17 Zoll Gullideckel?, 171tkm?.......na ja zumindest normales Leder......wer sich nen bisschen mit Autos auskennt der guckt da rein und sagt...nach Hauptsache X5 unter 10..... Nicht böse gemeint, so wie jeder mag. |
Autor: Lt.Smash Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da liest du richtig. Man kann nicht alles haben. Vollausstattung, wenig Laufleistung und 23 Zoll Felgen sind unter 10K nicht sehr realistisch, nicht mal unter 15K Eu. |
Autor: Stefan177 Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie kommst Du denn zu der Meinung, daß ein Diesel besser geht als ein vergleichbarer Benziner? 3.0i Benziner: 0-100 km/h: 8,5 sek 0-1000 m: 29,4 sek. 80-120 km/h: 7,6 sek 3.0d Diesel: 0-100 km/h: 10,1 sek 0-1000 m: 32,1 sek. 80-120 km/h: 8,0 sek Und wenn er ihn auf Gas umrüstet, wird er auch finanziell besser dastehen als der Diesel. Mal abgesehen von den Spritpreisen, auch von der Steuer her. Bearbeitet von: Stefan177 am 03.03.2012 um 13:43:27 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Greis² Datum: 03.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil die meisten Dieselfahrer mit ihrem hohen Drehmoment, der sie ja so sehr in die Sitze presst, (LOL) denken sie sind die Kings. Jedenfalls so lange bis sie eine Packung bekommen. Ich kenn das ja selber...ich fahre NUR BENZINER und wenn ich dann mal in nem Diesel mitfahre denke ich wie das Teil bitte losmaschiert? Und dann guckt man auf den Tacho und weiß was los ist.....meistens nicht viel. |
Autor: hero182 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Stefan: Der gleichwertige Diesel zum 3.0i wäre eindeutig der neuere 3.0d, der geht dann auch besser als der Benziner. Denke der "alte" 3.0d war dafür da, damit man halt auch nen Diesel im Angebot hatte, mit dem x5 scheint er überfordert zu sein, hätte ich in dem Maße nicht gedacht. Dass der Benziner von 0-100 mit dem Diesel mithält, wundert mich nicht, aber wer dreht im Alltag die Gänge aus? Da zählt Durchzug. Muss aber auch hier zugeben, dass ich mir die Elastizität beim (alten) Diesel besser vorgestellt hätte. der vergleich zum 218PS-Diesel dürfte dann schon ne andere Sprache sprechen. Leistungsmäßig ist aber sowohl der alte 3.0d als auch der 3.0i absolut an der Untergrenze von dem, was man haben möchte, wenn man ein Luxusauto fährt. Egal ob SUV oder Kompaktklasse, bei nem Premiumwagen erwarte ich mindestens eine ordentliche Beschleunigung. @Greis: Diesel ist rein für's Geldsparen. Wer was anderes behauptet, lügt sich selbst in die Tasche. Turboloch und Verzögerung beim Gasgeben nerven einfach. Wenn der Motor kalt ist, klingt er furchtbar, wenn er warm ist, brummt er. Er brummt dann zwar erträglich, nicht störend, aber aus einem Reihensechser-Benziner kommt halt hinten was raus, das man "Klang" nennen kann. Obwohl ich kein Diesel-Fan bin, muss ich trotzdem sagen: der 320D geht für "nur" 150PS verdammt gut, und der Verbrauch ist traumhaft. Wenn der Verbrauch egal wäre, würd ich sofort wieder nen Benziner wollen. Zum 3.0i: Ich kann leider nur vom m52b28tu sprechen. absoluter sahnemotor, solange man kein Vielfahrer ist (Verbrauch insgesamt zu hoch; für die gebotene Leistung ist der Verbrauch aber sehr niedrig!). Trotzdem hat der Motor (auch nicht mit 40PS mehr als der .28i) meiner Meinung nach nichts in einem 2,1t- Fahrzeug verloren, welches (übertrieben gesagt) einen Luftwiderstand wie ne Schrankwand hat. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: klausstaub Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir gestern und heute einige Fahrzeuge bei Händlern und Privatleuten in der Umgebung angeschaut. Aus der Deutschlandtour ist leider nichts geworden, da ich gestern nachmittag doch nochmal ins Büro musste, Montag früh muss ich eine Präsentation fertig haben. Jetzt ist mir aber ein bisschen klarer, was ich haben will. Motor: Ganz klar der 3.0i Benziner. Ich habe auch 3.0D angeschaut aber die tuckern wie ein Traktor und den großen Leistungsunterschied habe ich auch nicht gehört. Bei einem VW kann man vielleicht einen Diesel nehmen, aber beim X5 ist mir absolut klar, dass es der 3.0i mit 231PS wird. V8 scheiden aus Kostengründen aus und noch mehr Leistung brauche ich eigentlich nicht, die 231 PS gehen schon ganz gut und der Sound stimmt auch beim Reihensechser. :-) Ausstattung: Zwei Fahrzeuge hatten Navi, aber das scheint total veraltet zu sein. (kein Wunder bei dem Baujahr) Ist zwar nett für die Optik, aber auch eine teure Fehlerquelle, wenn mal was kaputt geht. (Schwarzes) Leder ist ein Muss und Xenon auch, ansonsten würde ich mich über alles freuen, was er drin hat, aber nix extra zahlen. Farbe: Eigentlich hatte ich mir ja gedacht: Hauptsache dunkel (und vor allen Dingen kein silber). Aber Ihr habt mich überzeugt: Förstergrün ist auch nicht das Wahre. Suche jetzt nur noch nach schwarzen X5. Preis: Das Spannendste an der ganzen Sache. Ihr hattet recht, unter 10-12000 Euro gibt es nur Schrott. Entweder völlig zerkratzt oder mit riefigen Bremsscheiben, abgefahrenen Reifen und Motorgeklapper etc. Ein "Opa-Auto" habe ich mir auch angeschaut, (nachweisbar) erst 76000KM gelaufen, aber durch die vielen Kurzstrecken doch arg mitgenommen. Außerdem absurd hohe Preisvorstellung und kein bisschen verhandlungsbereit, Originalton: "So ein Fahrzeug mit der Laufleistung ist eine echte Rarität, da muss man ein bisschen mehr für hinblättern." Fazit: Ich weiss jetzt zu 100%, was ich will und im Markt realistisch ist: ein 2001-2003er 3.0i in schwarz mit schwarzem Leder und Xenon. Laufleistung zwischen 120000 und 180000KM für 12-14000 Euro, teure Sachen wie Bremsen, Achsteile etc schon gemacht. Muss ich aber auf nächstes Wochenende verschieben, da ich eine extrem stressige Woche vor mir habe. Vielen Dank für Eure wertvollen Tipps, vor allem an Greis und Stefan! |
Autor: hero182 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das klingt doch jetzt sehr vernünftig, was du da schreibst. Das mit dem Motor ist deine Sache. Hier im Forum stellt man übrigens immer wieder fest, dass es Leute gibt, die meinen, man bekommt was geschenkt. Schön, dass du es VOR einem Fehlkauf herausgefunden hast. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: novesori Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo er Recht hat.. Für 80% der Käufer ist der Kilometerstand wichtig, nicht der Zustand. Die denken dann je niedriger dieser ist desto besser ist das Auto technisch. Eigentlich ziemlich schade, aber damit lässt sich eben Geld verdienen.. |
Autor: Stefan177 Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte den "alten" zu rate gezogen, weil es hier (aus dem Baujahr ersichtlich) auch um den alten geht. Der "neue" Diesel zieht gegenüber dem "alten" Benziner übrigens auch nicht die Wurst vom Teller. Zitat: Spricht auch nix anderes, er kann grade mal mithalten. 0-100 km/h, beide: 8,3 Sek. Der Diesel suggeriert seine Leistung nur, weil die ganze Power in einem kleinen Drehzahlbereich liegt. Wie @Greis schon sagte: Wenn ich mit unserem Firmendiesel fahre, dann denk ich mir auch: "Leck mich am A... zieht der an." Und dann schau ich auf den Tacho. 60. Und schon das zweite mal geschaltet. Und die Kiste zieht schonwieder nichtmehr. Da hilft mir das ganze in-den-sitz-pressen nix, wenn mich ein Polo überholt. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hero182 Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Zum ersten Punkt: Genehmigt. Trotzdem muss man sich im Klaren sein, dass man einen 184PS-Diesel nicht mit einem 231PS-Benziner vergleichen kann, da ist doch ein großer Leistungsunterschied. Ich hatte ursprünglich nicht dran gedacht, dass BMW hier den 184PS-Diesel eingebaut hat, statt dem 204er, oder wenigstens dem 193er. Zum zweiten Punkt: Dann lassen wir diese unnötige 0-100 Sache einfach weg und schauen nur auf den Durchzug, da steht der Diesel allgemein(!) viel besser da. Im Alltag hat man nach einer kleinen Gedenksekunde sofort recht viel Kraft, ein durchschnittlicher Schaltvorgang (und den braucht der Benziner) dauert da doch etwas länger. Aber wie ich bereits zugegeben habe, überrascht mich der 3.0i im Vergleich zum alten 184PS-Diesel doch angenehm. Das in den Sitz Pressen finde ich beim Diesel übrigens alles andere als toll. Trotz Common Rail drückt's mich ab 2000 Umdrehungen recht unsanft in den Sitz, danach kommt keine Leistung mehr dazu. Fühlt sich komisch an. Also was die überzeugten Dieselfahrer da so toll finden, ich weiß es nicht. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Greis² Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAS zum Beispiel ist mein X5. (KEIN Scherz!) Eigentlich wollte ich Ihn verkaufen....aber habs mir anders überlegt und bin zu faul den raus zu nehmen. :) KLICK MICH! Man mag es sich kaum vorstellen aber ich hatte Anrufe NUR von Deutschen die bereit waren sogar noch mehr zu zahlen, falls einer vorher da war!! Ich hatte täglich 4-7 Anrufe von denen keiner um den Preis handeln wollte. |
Autor: Greis² Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erstens liegt der 218 PS FaceLift Diesel mindestens 1 Wagenlänge hinter dem 3.0i. Selbst mehrmals herausgefunden. Und zweitens weiß ich nicht was Untergrenze heißen soll? Ein Q7 3.0 tdi ist von 0-VMax immer gleich schnell! Das gleiche gilt für den Porsche Cayenne Diesel mit 240Ps! Der X5 e70 3.0d schaltet einfach nur schneller und holt sich daher einen minimalen Vorsprung. Selbst ein Infiniti FX 37S hat vor kurzem viel viel Mühe gehabt und hatte erst bei 120km/h seine 1 Wagenlänge herausgefahren. Alles schon selbst getestet. 8,3 bzw 8,5 sek auf 100km/h und eine VMax von 205-215km/h ist für einen über 2 Tonnen SUV mit Allrad und 285er Walzen meiner Meinung nach SCHNELL! Wer mehr brauch soll sich den 4.6is/4.8is holen. Für den 4.4i gibt es eigentlich keinen Grund. |
Autor: Stefan177 Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei 2.000 upm musst Du dazu sagen. Wenn der Benziner 4.000 drehen darf (sprich: Ich darf runterschalten beim überholen), sieht der Diesel auch da kein Land. Bearbeitet von: Stefan177 am 06.03.2012 um 18:11:16 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: hero182 Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das ist schon klar. ist aber schon feiner, wenn man nicht schalten muss, meine Meinung. Wenn beide Motoren optimal ausgedreht werden, ist in der Regel immer der mit der größeren Leistung (das ist in dem Fall der Benziner) vorne. was ich mich manchmal frage: wie groß ist beim 0-100 wert eigentlich der anteil vom allrad am beschleungungswert? Könnte mir gut vorstellen, dass der Wert beim x5 etwas täuscht: Zwar verpufft wenig Kraft beim Wegfahren aus dem Stand, aber dann muss die Masse erstmal beschleunigt werden. Hat jemand da genaue Werte? so von 0-40 müsste der x5 ja traumhafte werte haben. von 40-100 dürfte es anders aussehen, oder? Gegenbeispiel: Bei nem 3er (ohne xdrive) verraucht relativ viel Kraft/Zeit beim Anfahren. Ist er mal im Rollen, geht er fix bis auf die 100. Wie gesagt, das ist jetzt eher ne Frage/Vermutung, die mich einfach interessieren würde. Hat jemand ne Antwort? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: t0X1c Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum kauft man sich keinen "Rennwagen", wenn man derartige "Rennen" hinlegen will, wozu dann ein SUV ? Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: hero182 Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo geht's denn hier um Rennen? Lies doch noch mal nach, am besten nicht nur den letzten Beitrag. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: t0X1c Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lese in den letzten Beiträgen nur noch was von Beschleunigung und welcher Motor mehr "bummst". ;) Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: hero182 Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eigentlich geht's darum, ob der 3.0i in den alltagsrelevanten Drehzahlbereichen mit dem X5 überfordert ist (anscheinend nicht) und ich hab lediglich gefragt, ob die Beschleunigungsdaten eines Allradautos mit denen eines Hecktrieblers vergleichbar sind, bzw. ob die 0-100 Beschleunigung durch den Allradeinfluss besser erscheint, als es dann tatsächlich voran geht. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Stefan177 Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich denke es geht in erster Linie um einen SUV. Ich würd keinen wollen, aber er bietet doch gewisse Vorteile. Bequemes einsteigen, hohe Sitzposition und Geländegängigkeit, wenns nötig wird. Da ich meinen 5er als Baustellenfahrzeug benutze, bin ich schon manchmal in "brenzlige" Situtationen gekommen, allerdings noch nicht so oft, daß ich mir desshalb gleich nen SUV richte. Erst in zweiter Linie gehts darum, daß man auch vom Fleck kommt. Ich denke der Threadersteller möchte keinen X5 um damit auf dem Hockenheimring seine Runden zu drehen. :) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: klausstaub Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt, auf den Hockenheimring will ich nicht damit, aber er sollte schon Spass machen. Da habe ich zumindest bei den Probefahrten am Wochenende wenig von beim Diesel gemerkt, lief sehr ruppig für einen BMW. Ich muss aber dazu sagen, dass ich bisher nur BMWs mit Benziner-Reihensechser gefahren habe, immer in 3er oder 5er-Karosserie. Jetzt im Nachhinein weiß ich auch warum ich damals den Diesel nie in Erwägung gezogen habe. ;-) Das ist auch der Grund, warum es auf jeden Fall ein E53 3.0i werden soll. Mit Touareg & Co hatte ich auch kurz geliebäugelt, aber die Reihensechszylinder von BMW sind einfach unschlagbar und der Dreiliter ist ein besonderes Sahnestück. |
Autor: t0X1c Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, dann wünsche ich viel Spaß damit und gehe mit etwas Neid aus dem Thread. :D Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: klausstaub Datum: 18.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, da melde ich mich wieder. Ich habe gestern zugeschlagen, X5 3.0i Automatik mit 175000KM, aber fast neuem Motor (25000km). Sogar mit Einbaubeleg, hat vor zwei Jahren 8900 Euro gekostet. Farbe ist schwarz/schwarz. Getriebe schaltet einwandfrei, Bremsen neu gemacht, Reifen noch gut und TÜV neu. Kaum Kratzer und Dellen, kein Rost, Innenraum in sehr gutem Zustand. Ausstattung ist OK, aber kein Ausstattungswunder: Leder, Xenon, MFL, Klimaautomatik etc, aber kein - veraltetes - Navi oder irgendwelcher Firlefanz oder Angeberkram wie Riesenfelgen oder Spoiler. Das Auto war ausgeschrieben mit 11800 Euro, Preis waren nach Verhandlungen 11300 Euro. Ich finde das einen ganz guten Kauf gerade wegen des neuen Motors, was denkt Ihr? Morgen wird er übrigens angemeldet, freue mich schon auf die ersten Kilometer. |
Autor: hero182 Datum: 18.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: klingt doch super! Navi finde ich braucht man nicht als Einbaulösung, wenn einen die Halterung vom mobilen Navi/Smartphone nicht an der Scheibe stört. Da der Motor neu ist, sollte der so gut wie ewig laufen (nur warmfahren solltest du ihn immer schön), und in 50tkm würde ich mir die Vanos-Dichtringe mal neu machen, bevor sie nachlassen. Aber da ist ja noch ne Weile hin. Und immer schön das Getriebeöl wechseln lassen. Bin zwar kein Automatik-Spezialist, aber der Ölwechsel dort scheint sehr wichtig zu sein. Viel Spaß mit deinem rollenden Wohnzimmer :) Wenn ich nicht so viel rumfahren müsste (---> Spritverbrauch), wär ich jetzt neidisch ;) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: klausstaub Datum: 20.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird ja wie gesagt auf Gas umgerüstet da macht der Spritpreis nichts aus. Mit dem relativ neuen Motor dürfte das auch lange halten, da gibt es ja sonst auch mal arge Probleme bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung. Obwohl BMW ja eh sehr stabil sein soll. Getriebe gibt es wohl nur Probleme mit dem Diesel und den Achtzylindern, der 3.0i soll da absolut problemlos sein. Habe das direkt von einem BMW-Meister, der sagte mir auch, ich habe einen guten Kauf gemacht. Macht auch richtig Spass, habe noch nie so ein tolles Auto mit Riesen-Suchtfaktor gefahren. |
Autor: Greis² Datum: 21.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal Glückwunsch. Aufgrund der großen Achschwächen hätte ich zwar keinen mit der Laufleistung gekauft, besonders nie mit AT Motor (nen M54B30 muss man erstmal tot bekommen?!) aber ich will dir den Wagen nicht schlecht machen. Zum Thema Getriebe habe ich erst was im X5 Unterforum geschrieben. Absolut Problemlos ist ein Wunschtraum. Auch beim 3.0i muss man jederzeit mit Getriebetot rechnen aufgrund des verbauten GM Getriebes. Sollte das bei Motorwechsel nicht mitgetauscht worden sein oder zumindest mal nen Ölwechsel gemacht worden sein solltest du das ganz ganz schnell nach holen. PS: Gegen "veraltete" Navis von BMW soll es moderne Karten CDs geben?.... Mein 16:9 mit Mk3 und moderner CD von 2011 hat mich jedenfalls überall hingebracht auch wenn es mir keine Kreuzung Bildlich darstellt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |