- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 318d Touring Federn gebrochen hinten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AlexanderSt
Date: 27.02.2012
Thema: BMW 318d Touring Federn gebrochen hinten
----------------------------------------------------------
Hallo, hab heute ein ein stück metall gefunden auf dem Hof, es hat eine BMW-teilenummer. gleich den wagen abgecheckt, und siehe da - die hinterachsen sind gebrochen.

mit der SUFU und google recherche hab ich herausgefunden dass es sich um ein serienfehler handelt.

echt peinlich, gebrochene federn bei 133000km (wer weiß wie lange ich damit schon rumfahre) und ein zugeschmodertes scheibenwischer-lager am heck bei einem garagenfahrzeug - was für eine schrottkarre, und ich dachte mal BMW wär 'ne oberklasse-marke.

das lager konnte ich ausbauen, mit feinen schleifpapier und fett druff läuft es jetzt seit paar monaten wieder - ich hoffe da muss net bald ein neues rein. - die wollen 70euro für ein neues haben, die spinnen doch, ich soll für deren produktionsfehler bezahlen?

wenn ich mit gebrochenen federn und kaputten scheibenwischer durch die gegend fahren wollte, hätte ich mir auch ein opel kaufen können.

zu meiner frage: wo kann ich möglichst günstige markenfedern kaufen, keine sportfeder oder so - die den wagen absenken. bitte keine no-name teile, will net mit der angst leben müssen dass die federn jeden moment brechen können, ein reifen blockieren, und ich dann irgendwelche passanten umniete.

eine anleitung hab ich leider noch nicht gefunden, ich hab mir das ganze so vorgestellt:

1. wagen auf einer seite aufbocken und den reifen ab
2. stossdämpfer lösen
3. jemand hilft mir und drückt die achse runter, während ich die kaputte feder rausnheme und eine neue reinstecken
4 achse wieder hoch, dämpfer festschrauben und reifen druff

ist die feder net festgeschraubt, steckt die einfach nur da drin? muss ich irgendwelche verdeckungen im kofferraum lösen? muss außer dem dämpfer noch was abgeschraubt werden?

vielen dank schonmal für eure hilfe freunde

eine frage hätte ich noch: was kommt noch alles auf mich zu? würd den wagen gerne noch paar jahre fahren...


Antworten:
Autor: AlexanderSt
Datum: 27.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht's mit den dingern aus? Link

könnt ich die einbauen ohne eintragen lassen oder spur neu einstellen?

EDIT:

meine kaputten federn sind übrigens grün gekennzeichnet


EDIT:

*push* kann mir denn keiner helfen?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.02.2012 um 20:08:00
Autor: Papa76
Datum: 28.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


*push* kann mir denn keiner helfen?

(Zitat von: AlexanderSt)




Doch. Dir will aber keiner zum hundertsten mal erklären, wie man ne HA-Feder wechselt und welche Federn als Ersatz taugen. Das wurde nämlich geschätzt sooft im Forum besprochen. Freundlicherweise hat der Admin für solche Fälle in diesem Forum eine Suchfunktion integriert, die jeder nutzen darf und vor Eröffnung eines neuen Themas auch nutzen soll.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: AlexanderSt
Datum: 28.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, leider verwirren mich die tausend verschiedenen threads. in einem anderen thread habe ich zB gelesen dass grün gekennzeichnete federn die m-technik-federn sind. aber ich hab das auto gebraucht gekauft, und da hieß es ohne sportpaket. einer schreibt man brauch' auf jeden fall eine hebebühne zum wechseln, in einem thread schreibt auch jemand dass man ein federspanner verwenden muss. der andere schreibt dass es eine sache von 10 minuten ist...

leider bin ich noch nicht auf den richtigen thread gestossen

ich hab echt keine ahnung welche federn ich einbauen soll, und zu bmw will ich nicht, zu denen hab ich mein vertrauen verloren, keine lust 300 euro zu blechen und bei 200.000 und der nächsten HU sind die dann wieder schrott. das auto ist erst seit 3 jahren in meinem besitz...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile