- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andi89 Date: 27.02.2012 Thema: Autogas ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 28.02.2012 um 10:51:54 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. kann mir mal jemand einen LPG Umrüster im Raum München nennen, billig und gut? :) will mich mal erkundigen wegen umbau bei meinem 328i. hatt jemand tipps für mich? flüssiggas, verdampfer? muss ich den motor neu abdichten, hab jetz ca.170000km drauf. Bearbeitet von: LatteBMW am 28.02.2012 um 10:51:54 |
Autor: fooki Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also erstmal locker durch die hose atmen.... du fährst nen bmw und keinen audi oder vw.... für de m52b28 sind 170tkm nichts...... da geht bei pflege etc.... locker das doppelte. zum lpg umbau würde ich dir aufjedenfall den Erich M. empfehlen. Der verbaut BRC anlagen und die laufen alle astrein, da qualität anlagen. Der typ ist echt gut in seinem job. haupt umbauten sind bei ihm die dicke V8 oder v12 auf LPG. preis ca. 2200€. da hast du auch die garantie, dass es perfekt verbaut wurde und sauber läuft. der ist auch bei 7er-forum.com aktiv und hat sehr viele autos von foren mitgliedern umgebaut. das ganze forum schwört auf ihn. abdichten brauchste deinen motor nicht..... warum auch, ist der irrgendwo undicht? verdampfer reicht voll und ganz aus..... dein motor ist gasfest...... da brauchste überhaupt keine angst haben. ich hatte selber mal einen 328i mit LPG und der lief auch astrein mit LPG |
Autor: Andi89 Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schon mal wie nennt sich die firma? wo ist die firma? :) nein undicht ist er nicht, hab da was gelesn wegen den ventilen, dass die zu hoch belastet werden und man "flash lube" verwenden sollte? was ist denn besser, verdampfer oder komplett flüssiggas? |
Autor: fooki Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Emb-Pro-Autogas Erich Matzek Hinter Stöck 6 72406 Bisingen Tel.: 07476-946174 Mobil: 01520-2062589 Info@emb-pro-autogas.de dein motor ist komplett gasfest. KEIN FLASHLUBE notwendig. kein flüssiggas. verdampfer ist mehr als gut. sag mal liest du nie die postings????? |
Autor: choclatechips Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiss nicht ob es jetzt Sinn macht hier noch etwas zu schreiben, wenn Threadersteller und letzter Eintrager gesperrt wurden. Angefragt wurde ja nach einem guten Umrüster im Raum München. Googelt mal nach "Gib Gas Pawel". 5 Bewertungen stehen im Autoplenum etc... Adresse läßt sich auch finden. Pawel verbaut gerne Femitec Anlagen, so habe auch ich ne Stag300 in meinem 320i und bin sehr zufrieden damit. Es ist jetzt auch meine 2. Femitec und so bin ich die Anlage ja auch bereits gewohnt. Wenn alles funktioniert merkt man auch keinen Unterschied zwischen GAS und Benzin. Aber bis alles funktioniert kann man unter gewissen Umständen auch fast verzweifeln. Und über das beinahe Verzweifeln möchte ich mit dem nachfolgenden Berichten. Doch zuvor möchte ich noch sagen, dass ich die Leute von "Gib GAS Pawel" sehr schätze und auch für sehr kompetent halte. Sie haben auch einen sehr schönen Einbau mit Liebe zum Detail umgesetzt und auch von Beginn an gesagt, dass der Umbau eines BMW's kein Problem darstellt. Und so habe ich auch das empfohlene und kostengünstigere Steuergerät STAG 300 ISA2 einbauen lassen, was ich auch nicht bereut habe. Der Umbau ist wirklich schön und professionell umgesetzt. Die TÜV Abnahme und die Dichtigkeitstests waren erfolgt und dennoch war ich erst nach weiteren Umbauterminen dann zufrieden. Woran lags? Nach einem Kaltstart des Motors der mit Benzin erfolgte roch es zum Umschaltzeitpunkt im Innenraum nach GAS. Ich bin sehr froh, dass der Umrüster meine Rückmeldungen ernst nahm, da die Gerüche meist nur in der kalten Jahreszeit und nur beim 1. Motorstart am Tag auftraten. Zunächst wurden nur die Schläuche fester gezogen, was jedoch nicht half. Mit einem Gasmessgerät war leider nichts zu messen. Der Zavioli S Verdampfer wurde getauscht. Mit dem getauschten Zavioliverdampfer hatte ich das gleiche Problem. Nachdem ein Tomasetto Artic Verdampfer verbaut wurde hatte ich endlich wieder nur Luft in der Nase, die Gerüche traten nicht mehr auf und so wurde klar, dass die Serie Zavioli Verdampfer wohl im wahrsten Sinne des Wortes nicht ganz "dicht" waren und werksseitig bei diesem Modell ein Problem bestand. Beim meinem BMW wurde der Verdampfer im Motorraum rechts in der großen Öffnung verbaut. Diese liegt ziemlich nahe am Innenraum Luftfilter. Auch wenn GAS (LPG) schwerer als Luft ist und normalerweise nach unten abströmt, so kann es der Fahrtwind auch wieder nach oben treiben und in diesem Fall ist die schräge Anordnung des Innenraumluftfilters beim 320i wohl nicht gerade positiv bzw. wohl der Grund, weshalb der GASgeruch in den Innenraum strömen konnte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |