- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mathias316iCoupe Date: 30.09.2004 Thema: Bin neu hier..:-)) Bitte Texxt lesen... ---------------------------------------------------------- So,erstmal was zu mir: Bin 24 Jahre jung,komme aus Wettenberg bei Giessen in Mittelhessen,Koch von Beruf und absoluter BMW-Narr... Nach einem 318ia E30 ,der nach sagenhaften 380000 km das zeitliche gesegnet hat(M10 halt..)folgte ein 316i E30 mit dem eckelhaften M40 Motor(klackern und nageln am laufenden Band...).Von den E30 war Ich nun geheilt,und so kaufte Ich mir im Januar 2004 ein wunderschönes 316iCoupe mit dem M43 Motor.Was soll man sagen,fährt sich toll und sieht gut aus.Ist Madeiraschwarz-metallic,und hat eFH,eSD,Sitzheizung,Mittelarmlehne vorn,Nebler,M-Tech Fahrwerk.Gelaufen hat er 181000 km,gekauft mit 172000 km.Bezahlt habe ich 3300 Euro mit fast frischem Tüv,leider aus 5er Hand und ohne Scheckheft.Aber bis jetzt ohne Probs... Jetzt mal ein paar Fragen:Passen 8,5x 17 Zoll Felgen mit 215 45/17 Reifen so ohne weiteres drunter??Ist 340 Euro für einen Komplettsatz gebrauchter MK-Alufelgen in der genannten Größe mit zwei guten und zwei innen abgelaufenen(Tieferlegung..)Reifen in Ordnung?Deckel(6 Stück!)und ABE ist dabei. Ist das rappelnde Kat-Blech zufälligerweise ne e36 Krankheit??Wurde schon im Februar geschweißt,jetzt meldet es sich wieder... Könnt Ihr mir sonst noch Tipps geben,auf was Ich demnächst mal ein Auge werfen sollte?? So,genug geschrieben, Gruß der Mathias... Was`n das ??? |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Erst mal willkommen im Forum ;-) Nun zu deinen Fragen:Das Klappern des Hitzeschutzblechs vom Kat is meines Erachtens echt ne Krankheit. Meins wurde schon zig mal wieder fest gemacht. Manch andere lassen das Teil einfach weg?! Wobei ich auch zugeben muss, dass ich n relativ neues vom Teileverwerter daheim hab und nur zu faul war, es einzubauen ;) Die 8,5x17 passen grundsätzlich schon, nur hängt das von der ET der Felge ab, welche Nacharbeiten (Ziehen, Bördeln i.V. mit etwaiger Tieferlegung) auf dich zukommen. Schreib doch einfach mal die Daten der Felge, sowie deine Fahrzeugdaten (Fahrwerk Serie? Gewinde? M-Technik? welche Tieferlegung verbaut, geplant?) etc. hier rein, dann wirst du geholfen! Gruß Bernhard /// Evolution inside? ...in progress! |
Autor: V12 Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit MK Felgen kann man nix falsch machen! Hab die auch aufm 8er und die gingen ohne Problem Drunter (bei 11x18). Wenn auf der Homepage von MK nix von Karosseriearbeiten steht wirst du keine Probleme bekommen. Die sind echt ihr Geld wert und der Preis ist mehr als ein Schnäppchen selbst ohne Reifen. V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: FRY Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hintzeschutzblech am kat ist bei mir auch schon kaputtgewesen, weil das blech rund um die schrauben gebroichen ist. hab dann 3x4cm große platten genommen und löcher reingebohrt. diese hab ich als unterlegscheiben mit befestigt, seitdem hab ich da keinen ärger. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |