- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: enes_07 Date: 27.02.2012 Thema: Stillegung polizei.....dekra… ---------------------------------------------------------- Hallo hab mal ne frage, darf die polizei nachdem mein auto stillgelegt wurde ohne meines wissens die dekra benachrichtigen und von dort ein gutachter herbestellen, der ohne 1. Meines wissens das auto prüft 2. Ohne mein anwesend..?? Danke im vorraus |
Autor: Fresh Prinz Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir zwar keine Rechtliche Grundlagen sagen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht erlaubt ist! Das Fahrzeug ist immer noch dein Eigentum, vergleichbar als wenn es abgeschleppt wurde! Warum wurde es denn stillgelegt wenn man fragen darf? Bearbeitet von: Fresh Prinz am 27.02.2012 um 16:13:18 One of the last wild Ducks! |
Autor: Old Men Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei schwerwiegenden sichtbaren Mängeln darf die Polizei das. Ich glaube nicht, dass die Polizei dein Auto grundlos sichergestellt hat. |
Autor: enes_07 Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorne rechts reifen hat am radkasten geschlifen und dIE REifenmarke auf meinem Auto sind Falken und im Fahzeugschein Hankook. |
Autor: Warhead Dragon Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher wissen die was in deinem Fahrzeugschein steht wenn du ned dabei warst? Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: enes_07 Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das war 5 tage nach der stilllegung |
Autor: Warhead Dragon Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso.. Also haben sie dirs Auto nur wegen dem schleifen stillgelegt? Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: enes_07 Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wegen der reifenherstellung da hankook eingetragen und falken drauf sind |
Autor: E36-Freak Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Untersagung der Weiterfahrt und das Sicherstellen des Wagens zur Beweissicherung durch die Polizei und das Entstempeln sind der Vergleich mit Äpfeln und Birnen Die Polizei darf die Weiterfahrt Zur Gefahrenabwehr untersagen und den Wagen sicherstellen, die Verwaltungsbehörde (also die zuständige Zulassungsstelle bzw. das zuständige Straßenverkehrsamt) darf die Zwangsvorführung und die Begutachtung durch einen AAS/AAP und die Zwangsentstempelung anoirdnen. Da die Verwaltungsbehörde im Regelfall diese Entscheidung ausserhalb der Geschäftszeit nicht treffen kann, da sie dafür originär zuständig ist, werden diese Maßnahmen durch die Polizei getroffen (also Untersagung Weiterfahrt und Sicherstellung). Die Verwaltungsbehörde bekommt dann am nächsten Tag die Mitteilung darüber und entscheidet damm. Bei allem gilt immer der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und der Einzelfall ist da immer mit entscheident. Auch das Bundesland ist da sicherlich immer mit entscheident, in Bayern z.B. wird das rigoros durchgezogen und die Begutachtung kann sehrwohl ohne die Anwesenheit des Verantwortlichen vorgenommen werden. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 28.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche Reifenmarke du fährst ist völlig egal, es können 0815 Sava Reifen für 5 Cent sein! Der Reifen muss allerdings die Dimensionen haben, die auch im Schein eingetragen sind zB. 225/45 R18! Also wurde dein Wagen nur stillgelegt weil der Reifen vorne am Radhaus geschliffen hat! Hast du das denn nicht gemerkt, bzw ist das Zeug nicht eingetragen gewesen? Bearbeitet von: Fresh Prinz am 28.02.2012 um 14:08:54 One of the last wild Ducks! |
Autor: aNka Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jep, das kann ich als bayrischer Bürger nur bestätigen :) Begutachtung durch den TÜV wurde auch ohne unsere Anwesenheit durchgeführt, man bekommt im Nachhinein dann Mitteilung darüber sowie Einsicht in die TÜV Papiere. |
Autor: Warhead Dragon Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hä, wie läuft des dan ab?! Da kommt n TÜVprüfer zu meinem Auto das einfach irgendwo auf nem Parkplatz steht und kratzt wenn ihm was ned past die Plakette runter oder was?! Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: aNka Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Du wirst von der Polizei aufgehalten, die stellen dann (was auch immer) fest, das ihnen nicht passt, lassen das Fahrzeug wegen Beweissicherung abschleppen (bei uns wars bis zur nächsten KFZ Verwahrstelle). Dann wirds irgendwann dem TÜV Prüfer vorgestellt, der macht das Gutachten fertig auf dessen Grundlage dann entschieden wird, ob das Fzg stillgelegt werden muss oder nicht. Wir hatten Glück im Unglück und durften das Auto nach Begutachtung wieder mitnehmen mit der Auflage es innerhalb von 10 Tagen ohne Mängel beim TÜV vorführen zu müssen. Kosten für Verwahrung und Gutachten musst natürlich bezahlen und ist auch nicht grade wenig. So wars zumindest bei uns :) Bearbeitet von: aNka am 29.02.2012 um 10:33:44 |
Autor: Warhead Dragon Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso, OK so kenne ich das auch :-) Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: violett Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt so nicht ganz!!! Bei Extrem-bereifungen wird durchaus die Reifenmarke reingeschrieben und ist dann auch bindend!! Beispiele: - Es gibt bzw gab Reifenhersteller die haben mehr als ein halbes Zoll über Normfelgenbreite noch freigegeben zum montieren auf der Felge, andere Reifenhersteller nicht. Gibt z.b noch paar 245/35R17 auf ner 10,5 Zoll. Das is so heute nicht mehr möglich!! - Thema höchstgeschwindigkeit und Traglast. Die einen Hersteller geben einen Reifen noch frei die andern nimmer. Hab neulich nen RS gemacht mit 286km/h Spitze, da gab nur dunlop diese geschwindigkeit frei. Also hab ich auch nur Dunlop eingetragen!! - Thema Freigängkeit, gehts ziemlich eng zu. Nehm ich nen Toyo hab 3mm Freigang, bau ich nen Pirelli drauf, schleift die Kiste ohne Ende. Folglich shcreib ich die Reifenmarke rein und den Satz "bei Verwendung eines anderen Reifentyps ist Freigängigkeit neu zu prüfen" usw da gibts noch viele Beispiele!! Zitat: Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Fresh Prinz Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon klar, dass ich an einen Porsche keine H Sommerreifen verbaue! Das hat aber mit dem Reifenhersteller nichts zu tun sondern wie ich schon gesagt hab mit dem Typ! - Zitat: Auch das ist meiner Meinung nach nicht Marken sondern Typ abhängig! Wenn das so ist, dann muss ich mir halt Reifen suchen die benfalls "ein halbes Zoll über Normfelgenbreite" freigegeben sind! Meines Wissens war das damals so, dass Reifenhersteller eingetragen wurden! Dies hat aber schon seit glaub ich 1990 keine Gültigkeit mehr und ist nur noch eine "Empfehlung"! Und das hab ich auch schon öfter hier im Forum gelsen! Die Angabe bzw die Zwanghafte bindung an einen Hersteller ist auch blödsinn, da nicht alle Pirelli Reifen gleich sind bzw die nötigen Vorraussetzungen haben! Wenn dann müsste Hersteller mit Modell angegeben werden und da gibtes es alle paar Jahre neue! Kannst du mir deine Aussagen an aktuellen § beweisen? One of the last wild Ducks! |
Autor: pat.zet Datum: 29.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hilft nur eins so eine Grütze gar nicht eintragen , da es eh nix bringt ausser was fürs auge ! gruß pat |
Autor: violett Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon klar, dass ich an einen Porsche keine H Sommerreifen verbaue! Das hat aber mit dem Reifenhersteller nichts zu tun sondern wie ich schon gesagt hab mit dem Typ! Mit welchem Typ?? Ich hab 2 Reifen, gleiche Größe 255/35 R20, alles gleich. Dunlop gibt mir den Reifen für 285 frei, Hankook hört bei 270 auf!! So jetzt trag ich dem nur die Dunlop Sport Maxx ein!!! Auch das ist meiner Meinung nach nicht Marken sondern Typ abhängig! Wenn das so ist, dann muss ich mir halt Reifen suchen die ebenfalls "ein halbes Zoll über Normfelgenbreite" freigegeben sind! Jab z.B. hatte Dunlop früher so spezielle Freigaben, da durfte man dann 1 Zoll mehr fahren. Sonst hat kein anderer Hersteller damals diese Größe freigegeben, also wurde dann auch nur dieser Dunlop eingetragen! Und sowas ist auch bindend. Die Markenbindung so wie sie z.b. Mercedes und BMW früher bei den Serienbereifungen hatte, die ist klar weggefallen, aber wenns ums "Spezial-Eintragungen" geht, ist das immer noch so. Wenn du wie im oberen Fall dann halt nicht den Dunlop fährst und dir zerreists den Reifen oder er springt dir von der Felge dann ist der TÜV und Dunlop usw aus der Haftung, dann hast du das Problem!! Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja meine "Hankook Ventus V12 EVO 225/40 R18 92Y" sind zB bis 300kmh zugelassen! Du scheinst ein ziemlicher Fan, bzw sehr überzeugt von dieser Marke zu sein hhmm? Ich glaub nicht das Dunlop der einzige Hersteller ist der solche Reifen im Sortiment hat! Außerdem wenn jetzt im Schein steht nur mit Dunlop Reifen, dann müssen alle Reifen dieser Marke jeder Reifen, wirklich jeder diese Spezifikationen aufweisen, was ich auch nicht glaube! Zitat: Wie "man durfte ein Zoll mehr fahren", was meinst du damit? Dürfte ich mir jetzt statt meinen 18" Felgen die 19" dran schnallen wenn ich meine Hankook gegen Dunlop tausche? Und dann sagst du noch "früher", also weist du nicht ob es immer noch so ist? Vielleicht bieten es jetzt auch andere Hersteller mit an, würde mich wundern wenn nicht, bringt ja Geld! Dann wäre es nämlich auch wieder Reifentyp abhängig und nicht Herstellerabhängig! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 01.03.2012 um 18:32:24 One of the last wild Ducks! |
Autor: violett Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also gut, eine Frage, da du dich scheinbar super auskennst: Dein 225/40 hat einen 92er tragindex bedeutet 630kg Last und einen Geschwindigkeitsindex Y. Wieviel trägt jetzt dein Reifen maximal bei 300km/h??? Sag mir die richtige Antwort und ich sag nie mehr was zu diesem Reifenthema!!!! Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: violett Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In der Breite!!! Wie willst einen 18 Zoll reifen auf eine 19 Zoll Felge machen!! Wenn dir Dunlop nicht gefällt (mir auch nicht ich fahr Hankook), nehmen wir Toyo. Toyo hatte den T1S in 245/35 auf einer 10,5 Zoll felge freigegeben. Jetzt gibts den T1R, ist ein Toyo, ist in 245/35 und den kriegste nicht mehr auf ner 10,5 freigeben. Sprich solange du noch nen alten T1S fährst ist es legal, wenn du den T1R draufmachst ist es nicht mehr legal! Bearbeitet von: violett am 01.03.2012 um 18:37:53 Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab nie behauptet dass ich mich "super auskenne"! Was hat der Tragfähigkeitsindex mit den 300kmh zu tun? Weis nicht worauf du grad hinaus willst! Ich denke mal 300kmh trägt der 92er Reifen min 630kg pro Achse? Es gibt ihn aber auch noch mit 97er Index! One of the last wild Ducks! |
Autor: violett Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE!!!! Das wollte ich hören. Ist aber eben nicht so. Die Leute lesen so viel zeugs in Foren usw, nicht mal jeder Reifenhändler kennt sich da genau aus, die rufen mich immer wieder an: "reicht der Reifen noch".... usw Ich muss jetzt weg, aber ich erklär dir morgen mal die Zusammhänge mit Geschwindigkeit und Tragindex usw....wenn du das verstehst, dann verstehst du vielleicht auch warum man genau nur einen Reifentyp einträgt!! Zitat:Zitat: Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Fresh Prinz Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal du meinst dass sich das Gewicht des Fahrzeugs mit zunehmender Geschwindigkeit erhöht? Anpressdruckt so etwas in der Richtung? Selbst dann gibt es den V12 Evo auch noch mit nem 97er Index mit 730Kg! Bin gespannt auf deine Ausführung, weis nicht ganz worauf die hinaus willst! One of the last wild Ducks! |
Autor: E36-Freak Datum: 02.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss es nicht genau aber ich könnte mir vorstellen er meint damit das 2der LI sich verringert, je breiter die Felge wird auf die er gezogen werden soll, Die Karkasse "dehnt" sich quasi mehr oder weniger extrem zur Seite, so das sie einen anderen Winkel auf der Felge hat |
Autor: violett Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- SO viel Arbeit gehabt die Woche!! Also kleines Reifenseminar Grundstufe 1: Wir machen mal ein paar Besipiele um dann später die Zusammenhänge zu kapieren!! Geschwindigkeitsindex kennen fast alle, jier ein paar Beispiele: G = 90km/h H = 210 km/h V = 240 km/h Y = (über/bis) 300km/h Lastindex kennen auch die meisten. Nehmen wir mal einen 90er LI der entspricht 600kg pro Reifen, also pro Achse dann 1200kg, damit lässt sich gut rechnen! Jetzt kriegst du für 4 Stunden meine TÜV-Stempel und Plaketten und machst einen halben Tag Prüfstelle!! Zu dir kommen 4 Fahrzeuge und wollen alle eine EIntragung der Reifen. Wie entscheidest du? Sie haben alle Reifen mit einem 90er Lastindex, also ausreichend für 1200kg Achslast! Die gesetzliche Toleranz für die Geschwindigkeit ist auch mit eingerechnet. 1.: ein Anhänger mit 1300kg Achslast, der Reifen hat einen H Geschwindigkeitsindex, max. Geschwindigkeit ANhänger 80km/h 2.: ein PKW mit 1200kg Achslast, Reifen ist ein H und der PKW hat Höchstgeschwindigkeit 210km/h 3.: ein PKW mit 1200kg Achslast, Reifen ist ein V und der PKW hat Höchstgeschwindigkeit 240km/h 4.: ein PKW mit 1200kg Achslast, Reifen ist ein Y und der PKW hat Höchstgeschwindigkeit 300km/h SO wer kriegt jetzt von dir die die Eintragung der Reifen?? Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Warhead Dragon Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder auser der Anhänger? Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: fibie39 Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 4. bekommt keine eintragung...die 600kg reichen bei dem tempo nicht aus...kenne mich da net super aus aber bei hoher geschwidigkeit fällt die traglast um paar % 650 könten da ausreichn.. der anhänger glaub auch nicht da er 1300 hat die reifen aber nur 1200 zulassen ..he he ich rte mal ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Fresh Prinz Datum: 04.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte eigentlich dass eine Erläuterung kommt und kein Ratespiel^^ Mach aber trozdem mit, will ja kein Spielverderber seind ;) Also ich denke mal 1 & 4 werden nach hause geschickt bzw du bekommst etwas Geld und sie trozdem den Stempel? ;) Und 2 & 3 bekommen den Stempel ohne weiteres? One of the last wild Ducks! |
Autor: violett Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erläuterung kommt selbstverständlich, nur wenn die Leute vorher bissl denken müssen, sind Sie einfach besser bei der Sache!! :-) Also 1+2 bekommen ihre Eintragung 3+4 nicht!! 1. Anhänger dürfen einen sogenannten Tragfähigkeitszuschlag von 10% in Anspruch nehmen, das heißt die Reifen tragen 1320kg Achslast 2. Der PKW mit H Reifen erfüllt alle Vorgaben 3. der PKW mit V Reifen hat seine volle Tragfähigkeit, also die 1200kg, bei 210km/h erreicht, bei 240km/h trägt der Reifen nur noch 91% 4. der PKW mit Y Reifen hat seine volle Tragfähigkeit, also die 1200kg, bei 270km/h erreicht, bei 300km/h trägt der Reifen nur noch 85% Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Fresh Prinz Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin gespannt warum das so ist! Der V12 Evo mit 97er Index müsste aber doch dann klar gehn bei 300? One of the last wild Ducks! |
Autor: violett Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist grundsätzlich bei allen Reifenmarken so, dafür brauch ich (noch) keine Reifenbindung im Fahrzeugschein. Das kann jeder ausrechnen! Was haben wir jetzt hier gelernt: Die Tragfähigkeit nimmt mit steigender geschwindigkeit ab!! Jetzt komm ich zu dem Audi den ich auf Seite 1 erwähnt hab!! Du kriegst wieder mal meine TÜV-Stempel! Zu dir kommt dieser RS4, lässt sich eine Leistungssteigerung und Räder-Reifen eintragen! Höchstgeschwindigkeit (inkl.Toleranz) 295km/h, Reifen 255/30R20 92Y, Achslast des Fahrzeugs 1145kg. Du rechnest jetzt, ist ja kein Problem da du Ingenieur bist und kommst zum Ergebnis: inklusive Toleranz sind die 1145kg bei 277km/h erreicht!!! So jetzt die Frage, was machst du?? Reifen mit höherer Tragfähigkeit gibts in dieser Größe nicht. Ablasten auch wenns nur ein paar Kilos sind ist auch kritisch, da es ein Allrad Kombi mit schwerer Maschine ist, der von der Auslegung an der Grenze ist! Bearbeitet von: violett am 05.03.2012 um 17:39:01 Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Warhead Dragon Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen begrenzer einbauen bei 270? :-D Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: violett Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jab Geschwindigkeit begrenzen, wär ne Möglichkeit. Der Herr hat 5800 Euro für die Leistungssteigerung (komplette Abgasanlage mit V-max Anhebung usw) bezahlt. Jetzt die Geschwindigkeit zu reduzieren ist dem "nicht beizubringen"!! :-) Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Fresh Prinz Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nen 270kmh Aufkleber anbringen, dem Mann sagen dass er nicht schneller fahrn darf, oder sich andere Pneus besorgen muss! Soweit ich weis, werden die Reifen ja mit deutlich höherer Geschwindigkeit langezit getestet bevor sie für eine Geschwindigkeit frei gegeben werden! Von da her dürfte es in der Praxis kein Problem sein, die Geschwindigkeit kann man ja auch nicht lang halten! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 05.03.2012 um 20:04:38 One of the last wild Ducks! |
Autor: violett Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufkleber gelten nur bei Winterreifen.... Reifen sind für mehr geprüft...erklärst du mal nem Richter wenns den Reifen doch zerreißt...egal wegen was. Du hast dafür unterschrieben, also hast du auch nachgewiesen dass alles passt!! So jetzt telefonierst du mit dem Reifen Ingenieur von Dunlop und der gibt dir den Dunlop SP Sport Maxx in 255/30 R20 für 295km/h frei!! Was machste jetzt??? Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Fresh Prinz Datum: 05.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und Dunlop gibt dann jeden Seiner Reifenmodelle in der Dimension frei? Klingt für mich unlogisch, bzw dann könnten sie alle gleich alle Reifen mindestens einen Index rauf stufen^^ Wieso kann das nur Dunlop und Hankook nicht? Kaum zu glauben dass im heutigen Wettbewerb keiner mit zieht! Oder hast du nur noch nie bei Hankook, Michelin, usw angefragt? Bearbeitet von: Fresh Prinz am 06.03.2012 um 00:41:11 One of the last wild Ducks! |
Autor: violett Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dunlop hat die höhere Geschwindigkeit geprüft und gibt auch nur den sp sportmaxx frei!! Andere Reifenhersteller wurden angefragt, die geben das nicht frei!! Also Trag ich ihm die Leistungssteigerung und die Reifen ein, da steht dann aber auch nur der eine Dunlop im fahrzeug Schein!! Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Fresh Prinz Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So dann darf auch aber auch kein andere draufgezogen werden als der Sportmaxx! Was wenn es den dann nicht mehr gibt??? Zitat: Und wieso wird dann im Mega Ultra Hyper überkorrekten Deutschland nur die Marke und nicht das Entscheidende Model eingetragen? Das ist doch Schlamperei hoch 10000 für uns deutsche! Und was will die Rennleitung machen wenn ich nicht die Sportmaxx sondern ein anderes Model in der Dimension drauf hab? (Vorrausgesetzt es gibt noch welche von Dunlop außer den Sportmaxx) Die bemerken dass doch dann nicht mal und unsicher ist es dann auch wieder... Bearbeitet von: Fresh Prinz am 06.03.2012 um 19:24:15 One of the last wild Ducks! |
Autor: violett Datum: 06.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich trag dem die 255 ein und schreib in den fahrzeugschein rein: nur Dunlop sp sportmaxx !! Hat er die nicht drauf und es passiert was oder die Polizei hält ihn auf, hat er ein Problem Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Fresh Prinz Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso okay, dachte da steht nur Dunlop drin! Und wenn es die nicht mehr gibt, bzw das Model nicht mehr produziert wird? Dann muss er alles wie neu eintragen? One of the last wild Ducks! |
Autor: violett Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann muss er sich nen Reifen suchen der für die Daten freigegeben ist!! Und der wird dann eingetragen!! Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |