- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem beim Blinken nach rechts/Fernlicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lthr87
Date: 26.02.2012
Thema: Problem beim Blinken nach rechts/Fernlicht
----------------------------------------------------------
Hallo!
Seit Freitag fällt mir auf, dass komischerweise mein Fernlich flackert sobald ich den rechten Blinker setze, trete ich dabei auf die Bremse (z.B. beim Abbiegen an ner Kreuzung) geht das flackernde Fernlicht aus, geh ich von der Bremse runter fängt das Fernlicht wieder an zu flackern.
Das ganze Theater macht er aber nur beim blinken nach recht, beim blinken nach links ist alles normal.

Was könnte es sein bzw wo sollte ich mal nachschauen?
Vermute ja fast, dass es entweder der Blinkerschalter oder n Masseproblem ist...


Antworten:
Autor: coupépilot
Datum: 27.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hört sich nach schalter an.
oder ein kabelbruch aber die richtung müsste es was sein
Autor: lthr87
Datum: 28.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
War heut bei BMW und die vermuten auch eher den Schalter am Lenkrad für Blinker, Lichthupe/Fernlicht.
Gestern sponn mein 3er noch mehr rum, hatte am Sonntag den Lichtschalter auf "0" gedreht und das Fahrzeug zugeschlossen, gestern kam ein Freund ins Haus und sagte mir, dass mein Licht komplett eingeschaltet sei, ich zum Auto gelaufen und war tatsache so, abblendlicht, standlicht und rücklicht an - so als hätte ich die Coming-Home-Funktion eingeschaltet. Das hat mein 3er 3x mit mir gemacht, war im haus, hab ausm fenster geschaut und licht war wieder an:-(
Beim 3ten mal hab ich den Schalter mal nach vorn gedrückt als wollte ich fernlich einschalten und dann war ruhe mit dem Spuk.
Scheint also wirklich der schalter zu sein
Autor: HaNNi8aL
Datum: 29.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich nch ne m Kurzen im Fernlicht an.... Wenn man bei ausgeschalteter Zündung die Lichthupe betätigt, geht auch die komplette Beleuchtung an, eben die heir angesprochene Coming Home Geschichte...

Ich würde den Schalter mal ausbauen und nachsehen ob man was erkennt.
Autor: lthr87
Datum: 27.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmh schalter ausbauen ist leichter gesagt als getan, laut BMW und nem Schrotti muss dafür das gesamte Lenkrad samt Airbag und Schleifring raus.
BMW hat mir erstmal empfohlen etwas Kontaktspray in den Schalter zu sprühen und zu schauen ob es dann aufhört.
Habe das einen Tag später gemacht und was soll ich sagen, ich habe glückliherweise erstmal ruhe, der Fehler trat seitdem nicht wieder auf und das ist nun 2 wochen her...
Autor: HaNNi8aL
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kontaktspray ist eine "atzende" Flüssigkeit, die dazu da ist Korrosionsschichten von Kontakten zu entfernen, nochdazu ist sie extrem leitend.... ich halte von solchen Lösungen nichts, gerade wenn es in Richtung Schleifring und Airbag laufen kann.

Die demontage des Lenkrades und des Schleifringes dauert 20 Minuten..... ist also kein Hit! dusolltest eventuell doch mal den Schalter zerlegen un ihn gut reinigen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile