- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Müschek Date: 26.02.2012 Thema: Fahrwerksfrage Limo ---------------------------------------------------------- Mahlzeit Männers... Hab in der suche nichts genaues gefunden.. Soo..und zwar würde ich meinen kleinen gern noch nen stücken tiefer haben da ich das eigentlich jetzt demnächst in Angriff nehmen wollte,Frage ich nun..Federn?reines Sportfahrwerk oder Gewinde? Zum Gewinde,wurde mir KW empfohlen..sagen aber viele zahlst du auch den Namen mit.Würde auch ein Weitec oder H&R tun.vorteil kann man halt immer variieren. ZUm reinen Sportfahrwerk wurde mir H&R empfohlen.sagen auch viele das würde auch reichen. Zu den Federn wurde mir H&R oder Eibach empfohlen.ist nen Zwiespalt..einige sagen ist halt doof da die Seriendämpfer schnell kaputt gehen könnten,andere wiederum sagen das reicht für den Anfang. einige Kumpels fahren schon seid einigen Jahren nur mit Federn. PS: ich fahre meinen e46 höchstens noch 2 Jahre dann wollte ich mich eigentlich nach nen e60 umgucken.da muss es jetzt nicht unbedingt nen KW für 1000euro sein.. hier hätte ich nen günstiges Gewinde von Lowtec..habe einige Foren durchstöbert wo ich nur gutes gehört habe.Kumpel sagt wenn das 2 Jahre hält hat es sich auch bezahlt gemacht.hier mal nen Link http://www.lowtec.de/de/index.php bin über jede ehrliche Antwort dankbar auch eigene Erfahrungen wären nicht schlecht :) grüße Müschek |
Autor: Steven79 Datum: 26.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich har in meinem E46 Touring ein H&R Cupkit verbaut,Dämpfer und Federn von H&R und ich bin zufrieden.liegt gut und Straff auf der Strecke. Kurvenverhalten ist sehr gut MfG steven |
Autor: Filat Datum: 26.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo... Also ich habe an meiner Limo mit dem M Paket (ist von Werk aus etwas tiefer) das Pro Kit von Einbach drinne also nur Federn und bin mit denen sehr zufrieden. Sind vom Kompfort sogar etwas besser als die orginalen und bieten eigentlich immer guten Kontakt zur Strasse. Ob die Dämpfer darunter leiden kann ich bis jetzt nicht bestätigen fahre sie erst einen sommer. Wenn das Auto allerdings schon 10Jahre alt alt ist und vl schon 200000km auf der uhr hat wären ein Wechsel der Stoßdämpfer evtl. sowieso bald fällig da kan man dann schon direkt ein Set mit Dämpfern nehmen. Hoffe konnte etwas helfen gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |