- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pixsigner Date: 26.02.2012 Thema: E36 Coupe ohne B-Säule / Umbau geplant! ---------------------------------------------------------- Mir ist langweilig und ich möchte mal was ganz neues machen. Möglicherweise hat sich auch schon mal jemand anders mit dem "Problem" beschäftigt!? Ich schwärme ja sehr für das Coupe. Was mich aber schon immer etwas gestört hat, ist einfach die B-Säule. Das Cabrio wirkt ohne diese einfach viel ausgeglichener und durchweg harmonischer. So, nun zur Idee an deren Umsetzung ich gerade noch feile um auch die Kosten dafür grob kalkulieren zu können, was da an Problemen auftauschen wird. Ich plane nun mir ein Coupe ohne B-Säule zu bauen. Als Basis muss dafür das Cabrio herhalten (Nein, nicht meins :-) . Natürlich wäre es zu einfach nur ein Hardtop dranzubruzeln, ich will's einfach perfekt! Ich will die Optik 1:1 wie das Coupe nur eben ohne störende B-Säule, gerade wenn die Scheiben pffen sind. Steifigkeit ist beim Cab ja problemlos gegeben, erstrecht wenn noch ein festes Dach drauf sitzt. Das dürfte dann nebenbei auch noch das steifste Coupe seiner Klasse werden :-) Auch die Preise für ein neues Dach etc. halten sich noch im Rahmen. Die Fragen welche mich nun aber beschäftigen sind.... - Anfertigen der hinteren Seitenscheiben, da diese versenkbar sein sollen + Dichtung selbiger wird sicher nicht einfach > Ideen? - Übergang vom Dach zur Karosserie über dem Verdeckkasten. Dieser wird sowieso komplett entfernt und dem Coupe angepaßt. Seitenverkleidungen und Rückbank sind kein Thema. Was könnte speziell noch Probleme bereiten? Habt Ihr noch Ideen? Würde mich über ein paar hilfreiche Infos freuen ;-) Bearbeitet von: Pixsigner am 26.02.2012 um 01:15:38 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: JasonGibbs Datum: 26.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ne Klasse idee... muss Ich ja sagen, Ich würde mich mal beim 8er E31 Umsehen... ob nicht evtl dort dichtungen und ggf sogar die hinterenscheiben mit leichten modifikationen passen könnten... Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: cxm Datum: 26.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau Dir mal die Seitenansicht an. Wohin willst Du denn die Seitenscheiben versenken? In der Mitte der Scheiben liegen doch schon die hinteren Radkästen. Mit dem E31 ist es nur bedingt vergleichbar, dort sind die Seitenscheiben wesentlich kleiner uind das Auto ist größer. Außerdem haben solche versenkbaren Scheiben eine sehr aufwendige Kinematik mit kombinierten Schiebe-, Hub- und Drehbewegungen. Für lineare Bewegungen ist selbst beim E31 kein Platz. Das wird dann wohl auf Steckscheiben hianuslaufen. Naja... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: yusuf Datum: 26.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst auf jedenfall die komplette Schweller vom Cabrio nehmen um die Steifigkeit herzustellen. den Dachzug vom Coupe musst du auch verstärken dickeres Blech so wie innen und aussen. dann musst du schauen von B-Säule zu C-Säule wie du den Platz herschaffen willst für die Scheibe da wird der Radkasten stören also die Seitenscheibe wirst du nicht ganz versenken können. das würde aber nicht ganz billig werden und du wirst einen der Besten Karosseriebauer brauchen. und dann musst du das ganze vom Tüv absegnen lassen. ganz ehrlich ich bezweifle diese umsetzung. Der E31 wurde der masen so verstärkt und richtig Dickes Blech hergenommen um das ganze umzusetzen. und wie cxm schon geschrieben hat der 8er hat kleinere Seitenscheiben. das ganze ist der maßen Kosten aufwendig drum denke ich auch das BMW es auch nicht wieder macht. Gruß Yusuf. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: cxm Datum: 26.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, er will ja ein Cabrio als Basis nehmen - soweit schon mal ok. Da wird dann das Coupé-Dach ohne B-Säule aufgeschweißt. Das halte ich schon für problematisch. Wenn der TÜV das feste Dach anmeckert, kann man es auch als Hardtop auslegen und die entsprechenden Befestigungen nutzen. Dann wäre es nach wie vor ein Cabrio mit Hardtop, auch wenn man das nie abnehmen möchte. Aber die großen Seitenscheiben versenkbar gestalten - keine Chance. Man könnte die Cabrio-Scheiben beibehalten und zusätzliche Steckscheiben für den restlichen offenen Ausschitt zurechtschneiden. Dann wäre das Cabrio unten drunter unverändert. Damit auch keine Probleme mit der Zulassung. Der Umbauaufwand wäre überschaubar. - Hardtop aus Coupé-Dach herstellen - Zusatz-Seitenscheiben schnitzen Und wenn's schief geht, hätte man immer noch ein gescheites Cabrio... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Pixsigner Datum: 26.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das Problem der hinteren Seitenscheiben macht mir auch zu schaffen bzw. Kopfzerbrechen. Gut, z.B. bei E9 etc. sind die auch versenkbar aber eben nicht ganz. Die Steifigkeit der Karosserie ist ja durch den vestärkten Frontscheibenrahmen und die Schweller gegeben. Das dürfte in Bezug auf den TÜV kein Problem sein, wenn zusätzlich ein Dach mitverschweißt wird. Das macht den Aufbau noch stabiler. Beim Dach sehe ich die geringsten Probleme. So gesehen geht es eben primär um die hinteren Scheiben. Ich muss mir das mal am Rechner "zusammenbasteln". Aber danke schon mal für die hilfreichen Infos!!! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: TD Datum: 26.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke auch, wenn du das Cabrio als Basis nimmst, hast du von der Steifigkeit keine Probleme. Da die gesamte Mechanik vom Dach entfällt, sollte das Blechdach nicht schwerer ausfallen. Ich würde aber an deiner Stelle vor dem Umbau beim TÜV vorstellig werden, evtl. bei mehreren, wenn du dann einen Enthusiasten findest kannst du dir einiges ersparen. Du kannst dann auch den Umbau in Abschnitten immer wieder präsentieren. Mein Vater war beim TÜV! T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |