- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker Einbauen! - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 5erfreak72
Date: 25.02.2012
Thema: Querlenker Einbauen!
----------------------------------------------------------
Ich muß bei meinem 5er die Querlenker vorne wechseln! Muß ich danach die Spur einstellen? muß ich auf irgendwas achten beim Ausbau? Dürfte ja nicht soviel Arbeit sein, sind ja nur 2 Schrauben!


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achsvermessung ist angesagt. Ob was eingestellt werden muß, entscheidet sich nach der Vermessung.
Autor: onkelz-paul89
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauchst halt ggf. n Kugelgelenkabzieher aber manchmal reicht auch n guter Schlag mit dem Hammer =)
Und du musst die Seite mit dem Gummilager im eingefedertem Zustand festziehen, also die Räder dürfen nicht frei hängen !
Und Achsvermessung..naja, ist ja eigentlich das gleiche Teil wieder...ich würd nich extra machen aber das sieht jeder anders.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
vom grundsatz her sollte nach dem tausch von fahrwerkskomponenten wenigstens eine überprüfung der einstellung vorgenommen werden. so verhindert man zum beispiel ungleichmässiges ablaufen der räder...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: 5erfreak72
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch für die Antworten! Dann werd ich die Teile mal nächste woche wechseln!

Autor: aslejuan1307
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

Hab die Querlenker damals bei meinem e30 gewechselt sind im Prinzip 2 Muttern an die man am Besten von Oben am Motor rankommt & die Gummilager. Normales Werkzeug reicht aus, aber Ratsche und Verlängerungen sind von Vorteil.
Ich würde die Gummilager gleich mitwechseln, die Kosten nicht die Welt.
Die kann man mit nem Bolzen am Schraubstock aus der Metallschale rausdrücken und die neuen genauso wieder rein.

Viel erfolg...
Autor: ThogI
Datum: 04.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
E30 ist nicht E34 , da sieht das ganze etwas anders aus.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: aslejuan1307
Datum: 04.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Bereich Querlenker fast 1:1, Ist im Prinzip bei allen älteren Bmws gleich...
Autor: ThogI
Datum: 05.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
E30

E34

Ist ja nun mal GANZ was anderes!

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: aslejuan1307
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du mussts wissen, ich bin halt beide Modelle schon ne Zeit lang gefahren und hab an beiden viel Teile gewechselt aber wenn du meinst....dann frag net im Forum um Ratschläge, wenn du denkst du hast Ahnung!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du mussts wissen, ich bin halt beide Modelle schon ne Zeit lang gefahren und hab an beiden viel Teile gewechselt aber wenn du meinst....dann frag net im Forum um Ratschläge, wenn du denkst du hast Ahnung!

(Zitat von: aslejuan1307)




du erzählst einen qutasch...der e34 hat einen komplett anderen achsaufbau als der e30. das fängt schon allein damit an das der e34 2 lenker pro seite hat und der e30 nur einen...
hätte auffallen können wenn man sich so sehr damit beschäftigt!
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: ThogI
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du mussts wissen, ich bin halt beide Modelle schon ne Zeit lang gefahren und hab an beiden viel Teile gewechselt aber wenn du meinst....dann frag net im Forum um Ratschläge, wenn du denkst du hast Ahnung!

(Zitat von: aslejuan1307)




1. Ja, ich WEISS es, weil ich an beiden Achsen schon geschraubt habe und nicht nur IRGENDWELCHE Teile gewechselt.
2. Um es DIR und dem Treadersteller zu verdeutlichen wie die Achsen aufgebaut sind, ohne gleich mit Kanonen auf Dich zu schiessen habe ich die beiden Teilelinks reingestellt und Deinen Beitrag nicht gleich schlecht bewertet.
3. ICH habe nicht gefragt, sondern meine konstruktiven Informationen zum Nutzen des Treaderstellers eingebracht.

Ende!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: aslejuan1307
Datum: 06.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is in Ordnung ihr Kfz Mechaniker, man merkt schon was Sache ist wenn des ließt!^^

Schönen Tag noch!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile