- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unrunder Motorlauf 523i M52 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Berlin_BMW
Date: 24.02.2012
Thema: Unrunder Motorlauf 523i M52
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei einem Freund von mir zickt der E39 zeitweise ziemlich rum.
Fahrzeugdaten:
E39 523i M52 mit Gasanlage
Baujahr 1997

Der Motor ist heiß gelaufen, sodass der Kopf zwei Risse hatte und gewechselt werden musste.
Den Wechsel hat eine Werkstatt übernommen und er bekam den Wagen mit einem kompletten neuen (gebrauchtem) Kopf zurück. Bei der Probefahrt hat er bemerkt, dass der Wagen nach der Warmlaufphase bei Standgas und bis 2000 U/min sporadisch sehr doll ruckelt und hat den Wagen zum Nachbessern dagelassen.

Die Aussage der Werkstatt war dann, dass der Katalysator verstopft sei und er einen neuen braucht. Daraufhin wurde ihm auf Wunsch ein 200 Zellen Katalysator von Magnaflow eingebaut.
Bei der darauf folgenden Probefahrt haben sich nach einem Tag die gleichen Symptome nur etwas schwächer gezeigt und das Problem besteht bis jetzt, ca 2 Wochen danach.

Die Gasanlage ist bei allen Probefahrten ausgeschaltet gewesen.
Laut Werkstatt zeigt der Fehlerspeicher "Lambdasonde Regelung Bank 2".
Man merkt, dass der Motor im Bereich von Zylinder 4-6 doller ruckelt als im Bereich von Zylinder 1-3.

Nach mehreren Wochen wird der Wagen sporadisch wieder zu warm, regelt sich dann aber wieder ein. Entlüften des Kühlsystems brachte keinen Erfolg.



Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 25.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal zur Info , was heisst bei dir HEISSGELAUFEN ??
Kühlwasser Problem ( wasserpumpe ? )
Oder läuft der Motor zu Heiss weil der jenige der dei Gasanlge eingbaut und abgetimmt hat sein Arbeit nicht ordentlich gemacht und der Motor läuft mit Gas zu mager und hat die Ventile , bzw löcher in den Kolben gebrannt ?
Autor: Berlin_BMW
Datum: 25.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kühlmitteltemperaturanzeige ist mehrmals bis zu der 3/4 Markierung gestiegen und hat sich dann wieder gefangen. Bei einer Fahrt war die Anzeige dann im roten Bereich und das Kühlmittel kam aus dem Kreislau geschossen.
Danach wurde der Zylinderkopf gewechselt. Im gleichen Zuge wurden auch Thermostat, Wasserpumpe und die Viscokupplung des Lüfters getauscht.

Die letzten Wochen ist der Wagen wieder bis 3/4 Markierung der Kühlmitteltemperaturanzeige warm geworden. Entlüften ergab keine Besserung.
Gestern Abend ist die Anzeige wieder im roten Bereich gewesen, kurz vorher kam nurnoch kalte Luft aus der Heizung. IHKA war auf kleinste Stufe und höchste Temperatur eingestellt.
Gasanlage war ausgeschaltet.
Autor: E36-320i
Datum: 11.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt nach Wasserpumpe/Thermostat, sicher das die die teile gewechselt haben ?

Wenn schon ein Fehler im Speicher hinterlegt ist dann würd ich den mal nachgehen. Entweder hat die Lambda sonde einen Abbekommen.
Oder sie haben ventuell die Lambdasonden vertauscht. Das würde den LL erklären und den Fehler eventuell im Fehlerspeicher
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile