- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schweller "flicken"? - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: crazy123
Date: 24.02.2012
Thema: Schweller "flicken"?
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein 316i muss in den nächsten Tagen zur HU ( TÜV ). Hab gestern festgestellt, dass mein linker Schweller ungefähr Fahrerhöhe durch ist. Ein Bekannter meinte, da ich ihn im nächsten halben Jahr eh wechseln will, soll ich ihn mit "Kleb-Metall" oder "Metall-Kit" obligatorisch für den TÜV flicken, weils grad bisl knapp an Geld ist. Kann mir jemand sagen, ob das für den TÜV reicht oder ob ich nicht durchkomme?


Antworten:
Autor: Kronkorken
Datum: 24.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte dem Tüv das Flickwerk auffallen, dann wird der Prüfer nur noch genauer hinschauen ;)
Wenn du den Schweller doch sowieso wechseln willst, warum nicht gleich?
Autor: crazy123
Datum: 24.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es ja gern gleich machen, klemmt aber z.Z. zwischen Daumen und Zeigefinger.
Heißt aber soviel wie, wenns erst mal "ordentlich gemacht" ist tuts das auch, vorerst, wenn nichts weiter angegriffen ist?
Autor: TD
Datum: 24.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass den Mist!
Wenn du eh schon alles gut vorbereitest (rostiges Blech raus, Kanten abkanten und blank machen, neues Blech zuschneiden, lochen), kanns dir bestimmt in einer Schlosserei einer für 20€ einschweissen.
Tanken musst du ja auch!
T.D.
Autor: Tim1113
Datum: 24.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde ich auf keinen fall flicken...ganz oder garnicht!
Autor: samoablau
Datum: 25.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Dauer ist ein neuer Schweller am sinnvollsten. Gibt es im freien Ersatzteilhandel.
Neue Bleche anpassen(!) und einschweissen ist meist noch aufwendiger und damit teurer, wenn man es vernünftig haben will.
Autor: TD
Datum: 25.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt halt drauf an, wie weit der Rost schon ist! Einschweissen musst du den neuen Schweller auch.

T.D.
Autor: theblade
Datum: 09.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf Dauer ist ein neuer Schweller am sinnvollsten. Gibt es im freien Ersatzteilhandel.
Neue Bleche anpassen(!) und einschweissen ist meist noch aufwendiger und damit teurer



bitte mal links dazu!? Habe bisher keinen Händler gefunden. Bei mir müsste auch der schweller gemacht werden (ca ab loch wagenheber bis kurz vor mitte)
Autor: samoablau
Datum: 10.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss nächste Woche mal meinen Lackierer dazu befragen, der hatte die bestellt.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile