- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: samoablau Date: 23.02.2012 Thema: Einbauposition Unterbodenschutz/Strebe. ---------------------------------------------------------- Hallo Experten. Kann jemand etwas über die Einbauposition dieser Streben sagen? Unter oder neben dem Lenkgetriebe (tiefster Punkt) bzw. kann das Lenkgetriebe damit vor leichten Aufsetzern geschützt werden? In der Suche bin ich nicht richtig fündig geworden. Gruß |
Autor: M3andmore Datum: 23.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Strebe sitz eher am Getriebe als am Lenkgetriebe. Das Lenkgetriebe kannst Du damit nicht schützen, da dieses weiter vorn sitzt. |
Autor: yusuf Datum: 23.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Strebe ist ja ab Werk schon verbaut um die Stabilitet der Karosserie zu erhöhen. ist die bei dir nicht verbaut? wenn nicht dann hat einer deiner runtergeschraubt. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Horgh76 Datum: 23.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Bügel sitzt kurz hinter dem Motor beim Getriebe und wie meine Vorredner schon gesagt haben, es hat nichts mit dem Lenkgetriebe zu schaffen... |
Autor: only4me Datum: 23.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wiw gesagt, das Ding ist die hintere Fahrwerksstrebe, verbindet die zwei Längsstreben direkt am Ende des Motors. Wenn du dein Lenkgetriebe schützen willst, nimm dir den Aggregatenschutz bei BMW, der ist dafür geeignet, lese mal diesen Thread, da steht alles drin, auch Teilenummer und Montageanleitung. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic291360_X-Strebe_Fahrwerksstrebe_.html&SearchTerms= Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: pat.zet Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo , dein lenkgetriebe sitz so weit vorne das kein fertiger Schutz das schützt ! da musst du dir selbst was bauen ! Das kreuz oder die Platte werden ja nur vom Achsträger richtung HA ( dort wo die Strebe aus dem Eröffnungs post angeschraubt wird befestigt ) gruß pat |
Autor: only4me Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pat.zet: stimmt nicht, ich hab den Aggregatenschutz montiert, er schützt sogar die untere Rohrschleife des Servoölkühlers, diese Rohrschleife ist noch weiter nach vorne als das Lenkgetriebe. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: samoablau Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die hilfreichen Links. Als Schutzfunktion scheint mir der Aggregatenschutz am sinnvollsten. Wieviel Luft ist denn in etwa zwischen Aggregatenschutz und Lenkgetriebe? Frage deshalb, weil die Karre schon tiefer liegt. |
Autor: only4me Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Tieferlegung ändert nichts am Spiel zwischen dem Aggregatenschutz und dem Lenkgetriebe, da beide an der vorderen Querstrebe montiert sind (auf der vordere Querstrebe ruht der Motor und das Lenkgetriebe ist dran geschraubt, die Tieferlegung verändert nur den Abstand zwischen Querstrebe und Straße) Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |