- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nico_ehrat Date: 22.02.2012 Thema: Sitzheizung irgendwas verschmort!! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Beim 528i meins Vater's ist heute die Heizmatte oder irgendwelche dazugehörige Kabel verschmort. Und das so stark, dass es ein Loch im Sitz hat (siehe Foto) natürlich rege ich mich auch dementsprechend auf. Mir ist aber schon länger aufgefallen das der Sitz richtig warm wird. Auf der 3ten Stufe konnte sich schon fast verbrennen. Wie komme ich jetzt am besten zu dieser Heizmatte? Könnte ich das selber machen? Wie teuer ist so ne Heizmatte? ![]() Vielen Dank für eure hilfe jetzt schon im vorraus und Freundliche Grüsse Nico |
Autor: DerMainzer Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, einfaches wechseln ist leider nicht drin. Bei Stoffsitzen kann man dies mit viel Bastelei tun, aber bei der Lederausstattung sind die Heizmatten wohl eingenäht/geklebt und lassen sich nicht entfernen. Ich habe das selbe Problem bei meinem VL 2002er und nach langem Recherchieren bleibt wohl nichts anderes übrig als entweder den Sitz komplett zu tauschen (eventuell mal im Auktionshaus schauen) oder eine neue Sitzauflage zu kaufen. (Kostenpunkt beim :=) um die 600 € !!! ohne Einbau :=D ) Irgendeine kannst auch nicht nehmen, da die FL Modelle ab Mitte 2000 einen anderen Anschlußstecker haben (kann man bestimmt umlöten mit Aufwand). Alles in allem hast also 3 Möglichkeiten: - Basteln ohne Gewähr auf Funktion - Ersatzsitz billig woanders her bekommen - Sitzpolsterung beim :=) für viel Geld kaufen Da sind meine Erfahrungen. Ich habe das ganze bisher noch nicht repariert, weil ich auch ohne Sitzheizung beim Fahrer leben kann. |
Autor: Nicore Datum: 24.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss nicht wie das beim E39 ist, aber hier mal meine Erfahrung vom E36 da ich damals auch eine defekte Matte hatte und bei BMW vor Ort nachgefragt habe. Einzelne Heizmatte kostet zwischen 45 und 50€, mit Einbau kommst Du auf gute 90-120€ Dann hab ich es halt selber gemacht weil man den Bezug recht gut abmachen kann, nur die Metallklammern waren sehr hakelig, da nimmt man am besten gleich neue von BMW mit damit man die alten einfach abknipsen und nicht mühsam aufbiegen muss. BMW hat dafür so ein Spezialwerkzeug, mit einer Spitzzange oder Seitenschneider wird das ein sehr sehr nerviger Fummelakt. Das Loch würde ich bei einem Fahrzeugaufbereiter wegmachen lassen, die vollbringen manchmal wahre Wunder. Vielleicht kommst Du dann nochmal auf 50-80€, aber ist nur ein Schätzwert von mir. BMW Team Oberhavel |
Autor: nico_ehrat Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für eure antworten. Wegen Occasionssitze habe ich mal nachgeschaut. Leider gibts da keine einzelnen. Finde nur immer 2 oder sogar nur mit Rückbank. Naja...mein Vater hat jetzt am Mittwoch ein Termin beim Autosattler. Kostet etwa 200 - 300 CHF (bin eben aus der Schweiz :D) ich finde es ein bisschen teuer aber hier ist halt alles ein bisschen teurer...:(. Die Heizmatte will er so lassen. Nur ausstecken oder so. Vielen Dank und Freundliche Grüsse |
Autor: kiese Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- komisch, dort an der seite wo das brandloch ist, ist eigentlich keine heizmatte. <-- see on the left side |
Autor: nico_ehrat Datum: 01.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben jetzt beim Sattler das Teil neu überzogen lassen. darunter ist wirklich alles verbrannt. Sicher ein Loch von 2cm x 2cm!! Der Sitzt sieht halt jetzt wieder gut aus, die Sitzheizung funktioniert einfach nicht. Aber damit werden wir leben können ;). Vielen Dank und Freundliche Grüsse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |