- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SeZZO Date: 29.09.2004 Thema: Amperemeter oder Voltmeter? Was ist sinnvoller? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, wie Ihr bestimmt schon wisst bin ich grad dabei einpaar Zusatzinstrumente einzubauen. Bin jetzt nur noch unschlüssig ob ich wegen der Batterie ein Amperemeter oder ein Voltmeter einbauen soll! Was ist eurer Meinung nach sinnvoller? Was sagt mehr über den Ladezustand der Batterie aus? Und noch eine Frage: Ist eine Öldruckanzeige "sinnvoll"? Euer SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: sixpack28 Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch! Würde 'nen Voltmeter einbauen-da siehst du die Ruhespannung der Batterie,bei laufendem Motor ob die LiMa lädt und wie weit beim Motorstart die Bordspannung abfällt)!! Ein Amperemeter müsstest du auch in der dicken Zuleitung zur Batterie anschliessen,um Rückschlüsse zum Batteriezustand zu machen! Mal sehen,was die andern dazu meinen! Gruss aus Dallgow! |
Autor: Mc Murfhy Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde da sixpack zustimmen, Das Ampermeter zeigt dir eigentlich nur an ob die Batt. gerade geladen wird. Und die fetten Leitungen durchs Amaturenbrett ziehen ist auch nicht so pralle. Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: Moppi Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für technisch sinnvoller würde ich das Amperemeter halten, weil man dort genauso den Ladezustand der Batterie erkennen (indirekt jedenfalls). Außerdem kann man erkennen, ob die Batterie, nun auch wirklich geladen wird. (Winter mit Licht, Sitzheizung, Scheibenheizung, dicke Anlage und Stau etc.). Das dies praktisch nicht so einfach durchzuführen ist eine andere Sache. Vielleicht gibt es ein Art Sensor-Anzeige-System, wo das eigentliche Messinstrument direkt in der Zuleitung eingebaut wird und nur die Anzeige irgendwo im Armaturenbrett installiert wird. MfG Moppi |
Autor: sixpack28 Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste Recht,wenn's sowas gibt,wäre es nicht verkehrt!Dann würde ich mir Ampere-und Voltmeter einbauen;dann könnte mann die Batterie 100%ig "überwachen". |
Autor: SeZZO Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ist ein Voltmeter im Großen und Ganzen sinnvoller da der Einbau einfacher ist?! Was genau gibt eigentlich ein Voltmeter an? * Never change a running system! * |
Autor: Pug Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt die spannung der batterie, bzw. der lichtmaschine an. bei zündung an, solltest du gerne ~12,5V haben ansonsten ist der ladezustand nicht so doll. beim laufendem motor muß die spannung steigen, da sollten es so ~14V sein, da sonst die batterie nicht geladen wird. Nu mal los.... |
Autor: yPoc Datum: 30.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinzu kommt noch... AMPEREMETER muss in reihe zum verbraucher angeschlossen werden...d.h die leitung,die zur enstufe oder sonstwo zu einem verbraucher hingeht,muss getrennt werden und das amperemeter dazwischen rein geschalten werden, damit der strom gemessen werden kann! also musst du das amperemeter in die hauptleitung klemmen..VOR alle verbraucher!dann siehst du wieviel strom gerade verbraten wird.. VOLTMETER misst die spannung welche die batterie liefert....zw. 12 und 14 volt...jenachdem ob motor an oder aus...das voltmeter wird parallel angeschlossen..also einfach a kabel anne plus und des annere anne minus-pol der batterie...mit dem kannste halt sehn ob die batterie voll ist und ob die lichtmaschiene die batterie läd! für weitere fragn kannst ja ne email schreiben...hast dich schon lang nimmer gemeldet,meister :P greez poci Mein Compact |
Autor: WaAn781 Datum: 30.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde mir eher ein Voltmeter einbauen. Die zeigt dir die Leerlaufspannung und Lastspannung MfG Andre |
Autor: Der_Heiler Datum: 30.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat yPoc aber recht. Nen Ampere meter macht wenig sinn. Was geht mich denn an, wieviel Strom grade verbraucht wird. Finde ich nicht so sinnvoll wie´n Voltmeter. Da interessiert mich schon eher, wieviel Spannung die Verbraucher. Wenn der dann zu niedrig wird, <11,5V weiste wenigsten, das die Batterie zur neige geht. Und wenn der deutlich über 12V geht, weiste halt, das die Lichtmaschine mit im Spiel ist. :) ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Rollie Datum: 30.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Muss mal was zum Amperemeter aufräumen: Das wird nicht mit dicken Kabeln ins Armaturenbrett gelegt. Vielmehr wird ein niederohmiger, dicker (d.h. für viel Strom ausgelegter) Widerstand direkt in Reihe an der Batterie angeschlossen. Der Spannungsabfall wird dann mit dünnen Kabeln am Amperemeter gemessen. Der Spannungsabfall entspricht dem Strom. Mit anderen Worten: Das Amperemeter als Instrument ist eigentlich auch ein Voltmeter, bloss durch den Messwiderstand (=Shunt) auf Ampere geeicht. Bau doch einfach beides ein!! ;-) Rollie *touring cruising* |
Autor: BMWRoman Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jo, genau, dass was er sagt stimmt, und ich wllt das gleiche hier reintexten... Indirekte Messung heißt das Stichwort!!! Also nix mit fetten Kabeln! :) Wer später bremst, ist länger schnell! :) |
Autor: BMWRoman Datum: 02.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja ... ich würd ne ÖL-Temperatur-Anzeige für sinnvoll halten! :) Wer später bremst, ist länger schnell! :) |
Autor: Cyber325i Datum: 07.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Voltmeter kannste vergessen, wenn ein großer BC verbaut ist, der ist bereits im BC integriert. ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |