- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FK Silverline X ausgeschlagen..??? Mit VIDEO - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bernse
Date: 22.02.2012
Thema: FK Silverline X ausgeschlagen..??? Mit VIDEO
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Gemeinde,

ich hoffe, dass ich mich ins richtige Forum geschlichen habe.. Falls nicht, bitte verschieben! :)


Hier mein Anliegen...:
Wer hatte von Euch auch schon ein solches Problem wie ich, dass die Kolbenstange im Dämpfer ausgeschlagen war??

Das Fahrwerk ist erst im Mai 2011 von einer Fachwerkstatt verbaut worden.

Fahrwerk: FK Silverline X (das teuerste im Sortiment)
Eingebaut seit: Mai 2011 (!!)
Fahrzeug: E46 Compact 325



Jede Fahrbahnunebenheit gibt sich in einem Poltern wieder und bei langgezogenen Kurvenfahren ab ca. 110 km/h merkt man leicht, dass sich das Auto selbstständig machen will....

Hier das Video auf der Hebebühne, wenn jemand am Reifen drückt:



Was haltet Ihr von diesem Vorfall?

Garantieanspruch müsste ich ja auf jeden Fall haben, aber denke nur gegen Gutschrift.. oder hat jemand andere Erfahrungen?

Bearbeitet von: Bernse am 22.02.2012 um 20:24:22

Bearbeitet von: Bernse am 11.03.2012 um 11:49:32


Antworten:
Autor: night88
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier hier hier ich..... Hab ich gestern festgestellt, ist zwar nicht ganz so schlimm wie bei dir aber knacken tut es schon länger. Habe es nicht finden können und auch schon alles an der Vorderachse ist neu.... war sehr teuer kann ich nur sagen. Wie ich sehe ist bei dir auch kein Öl ausgelaugen oder? Konnte es nur auf der komischen Rüttelplatte vom Tüv feststellen nach einem hablen Jahr suche.
Autor: Bernse
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier hier hier ich..... Hab ich gestern festgestellt, ist zwar nicht ganz so schlimm wie bei dir aber knacken tut es schon länger. Habe es nicht finden können und auch schon alles an der Vorderachse ist neu.... war sehr teuer kann ich nur sagen. Wie ich sehe ist bei dir auch kein Öl ausgelaugen oder? Konnte es nur auf der komischen Rüttelplatte vom Tüv feststellen nach einem hablen Jahr suche.

(Zitat von: night88)




ich hatte bei mir vermutet, dass das "knacken" mit neuen koppelstangen weg ist, aber war nicht der fall und hab das heute feststellen können -.-

ich habe die dinger nämlich noch kein jahr verbaut und sollte diese ja auf garantie bekommen (nur gibts das silverline x nicht mehr).. komischerweise ist auch kein öl ausgelaufen, nein.. :-/

Bearbeitet von: Bernse am 22.02.2012 um 20:53:00
Autor: night88
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit sehr teuer meine ich Querlenker, Pendelstützen, Dohmlager und Lenkgetriebe gewechselt... ich hab einach nichts finden können und das Fahrwerk ist im Moment bei mir auch ca. ein Jahr drin. Ich bin dann einfach weiter gefahren bis das Knacken immer lauter wurde und jetzt war es soweit das es sich schon gefährlich anhört. Dann bin ich zum Tüv auf diese Platte die das Auto an den Rädern hin und her zerrt. Da hab ich es feststellen können ist zwar minimal aber vohranden. Das Gewinde bei mir ist auch so ein Billigdreck wie bei dir.... ich sag nur nie wieder.
Was Garantie angeht: Ich habe es von ebay und hab keine Kontaktdaten vom Verkäufer mehr.
Autor: Gobi
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Somit ist klar das ich mir kein Fk kaufen werde. Hab auch schon viel über richtig richtig miesen Service bei denen gelesen. Dann lieber ein gutes gebrauchtes...
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Bernse
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ihnen jetzt den garantiefall per Mail zugesendet.. bin ja mal gespannt WANN, OB und WIE sie zurückschreiben und was sie dazu zu sagen haben....
Autor: night88
Datum: 23.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wette da kommt garnichts, der Kundenservice ist bei den richtig schlecht und an das Telefon geht fast nie einer. Aber berichte mal was da raus kommt.
Autor: Dr Death
Datum: 25.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

FK-Typisch wird das so ablaufen:

Du musst erstmal neue Dämpfer bei denen Kaufen, oder hast du zufällig ein anderes Fahrwerk bzw. Federbeine rumliegen? Die alten Federbeine musst du nämlich ausbauen und zur Prüfung auf eigene Kosten einschicken. Nach erfolgter Prüfung bei denen, was in der Regel lange dauert, bekommst du entweder neue Federbeine zugeschickt oder halt das Geld erstattet falls du schon Ersatz von denen gekauft hast. Erwarte aber nicht, das die freiwillig das Porto und die Ein- und Ausbaukosten erstatten. Rechne aber damit, das die eine Werkstattrechnung für den Einbau der ursprünglichen Federbeine haben wollen, da die sich querstellen werden wenn du es selbst verbaut hast.

Das FK Silverline X war mal gut, als die noch Koni Dämpferpatronen verwendet haben.
Autor: Bernse
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab da am Freitag mal angerufen.. jetz kommts.. :D

Aussage war folgende:

1.) DIREKT BEI KONI neue Dämpfer für mein Fahrwerk bestellen
2.) neue Dämpfer verbauen
3.) defekte zu FK schicken
4.) FK prüft die "angeblichen" Schäden
5.) KONI wird von FK benachrichtigt
6.) ich bekomme "im Schadensfall" die Kosten von KONI erstattet

Was ist das bitte für ein Theater? :D
Ich habe ja im vorhinein schon mit keiner eindeutigen/positiven/zufriedenstellenden Antwort gerechnet, aber BITTE WAS??

Am Montag ruf ich mal bei KONI durch, bin gespannt wie denen Ihr Statement lautet...
Ich halt Euch am Laufenden....

Bearbeitet von: Bernse am 26.02.2012 um 19:56:48
Autor: Marius
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol die teile von Koni, bau sie ein und schick die defekten direkt zu Koni ( in Absprache mit denen Rg. von FK ).

Das müsste doch gehen.
Autor: Bernse
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hol die teile von Koni, bau sie ein und schick die defekten direkt zu Koni ( in Absprache mit denen Rg. von FK ).

Das müsste doch gehen.

(Zitat von: Marius)




So werd ich das glaube ich auch machen, werde es mir aber erst auch schriftlich von KONI bestätigen lassen, dass ich ggf. den mühseligen Umweg über FK nicht machen muss.
Autor: Marius
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch blödsinn alles andere. Du schickst das Zeug an FK, FK an Koni, Koni überweist FK das Geld, FK überweist dir das Geld. So ein quark!!!

Lieber direkt mit Koni absprechen. Die haben einen sehr guten Ruf und Service!

Gib bescheid was rauskommt.
Autor: Bernse
Datum: 26.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist doch blödsinn alles andere. Du schickst das Zeug an FK, FK an Koni, Koni überweist FK das Geld, FK überweist dir das Geld. So ein quark!!!

Lieber direkt mit Koni absprechen. Die haben einen sehr guten Ruf und Service!

Gib bescheid was rauskommt.

(Zitat von: Marius)




Genau das war auch meine Reaktion am Telefon.. -.-

Ich halt Euch am Laufenden!
Autor: Bernse
Datum: 28.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt neues von der Front! :)


Erste Vermutung war seitens Hersteller und freier Werkstatt: ausgeschlagen, brauche neue Patronen.

Nach 5 Telefonaten war ich dann beim Koni's Reparaturbude angelangt und die wollten das Video sehen.. Video zugesandt und 10 Minuten später bin ich zurückgerufen worden...:

"Sieht zu 100% so aus, als seien die Verbindungen, die die Patrone im Dämpfer halten lose. Wenn der Dämpfer nicht saut, sollten diese noch i.O. sein und können weiterverwendet werden."

Heißt im Klartext: Ich muss die Dämpfer aufmachen (lassen), dann sehe ich ob die Patronen lose drin stecken..
Falls ja, die Muttern die das Teil in Position halten wieder anschrauben und dann dürfte es wieder passen!
Falls nein, im Zweifelsfall Bilder einschicken und dann bekomm ich weitere Hilfe......


Kann also nur das Beste und Simpelste hoffen, dass es nur an einer losen Halterung liegt :)
Autor: Marius
Datum: 28.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das doch soweit ok oder ?

Ist doch gut das gleich an Koni gegangen bist und die Infos erhalten hast. Klar ist das ärgerlich und aufwendig den Dämpfer auszubauen aber dann weist du wenigstens was Sache ist und kannst direkt mit Koni weiter verhandeln. Zweifele nicht daran das wenn du denen Bilder schickst vom defekten Dämpfer, die dir nicht sofort 2 neue rausschicken wenn eine Rg. vorzeigen kannst und du denen dann die "alten" zukommen lassen kannst.

Schließlich hat Koni einen Ruf und gibt bekanntlich lebenslange Garantie auf deren Dämpfer.

Auch der Service ist bei denen was ich gehört habe sehr gut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile