- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche reifen ??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: siwy148
Date: 22.02.2012
Thema: welche reifen ???
----------------------------------------------------------
hallo guten abend erstmal :) da ihr wahrscheinlich mehr anhnung habt als ich stelle ich hier meine frage.habe mir ein bmw e92 zugelegt.und nun kommt der sommer .hab mir vokurzen bmw 225 felgen in 19 zoll gekauft.brauche jetzt ein rat welche reifenmarke soll ich holen,also für vorne 225/35 zr19
und hinten 255/30 zr19.habe kein m paket also auch kein m fahrwerk.habe gehört das sich die brigstone reifen schnell abnutzen nach 10 tausend km hab gehört das viele hannkok evo1 kaufen und damit zufrieden sind.wäre für jeden rat dankbar.lg aus bochum.möchte sehr ungerne alle 10 tausend die reifen wechseln :)


Antworten:
Autor: Philipp21
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
habe auf meinem 330ci yokohama advan sport bin damit super zufrieden
würde sagen 30-40tkm sind damit möglich bei mir zumindest
Alles unter 6 Zylinder ist asozial!!!
Autor: siwy148
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schön für die rasche antwort hast du auch 19 zoll drauf? lg
Autor: siwy148
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankook 255/30 ZR19 91Y Ventus S1 Evo was haltet ihr von diesen reifen?
Autor: Blue-Falcon
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo siwy148,

der S1 Evo ist ein toller Reifen. Stellt sich natürlich die Frage zu welcher Anwendung genau.

Wenn du nicht genau weist welche Reifen du nehmen kannst schau mal hier.
Wenn du die genauen Angaben zu deinem BMW hast spuckt dir die Seite alle passenden Reifengrößen aus. Sogar Mischberreifung ;)

Gruß


Autor: siwy148
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke noch mal für die seite :)ich will halt reifen die etwas länger halten,weil ich gelesen habe das sich die hinteren (innen)nach 10 tausend abfahren.viele habe sich bechwert das man m fahrwerk nicht einstellen kann also die spur und sturz.deshalb waren die brigstone 225 vorne und 255 hinten 19 zoll .bei denn leuten schnell runter.ich hab mir neue 225m felgen in 19 zoll gekauft und suche denn richtigen reifen der etwas länger hält wie 10 tausend :)danke für eure hilfe.
Autor: lui1963
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
langlebige reifen sind auf jeden fall michelin.
Autor: siwy148
Datum: 22.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werd wohl die hankook kaufen:)fahrverhalten muss auch passen ,vorallen auf schienen und so vielen dank .
Autor: Blue-Falcon
Datum: 24.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal hallo,

ja gute Wahl der S1 ist ja eher sportlich aber hat auch gute Resultate bei der Langlebigkeit.
(was ja bei sportlichen Reifen nicht immer der Fall ist)

Gruß

Autor: Hecktrieb06
Datum: 24.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


langlebige reifen sind auf jeden fall michelin.

(Zitat von: lui1963)




Dem kann ich nur zustimmen.
Beim 5er mußt ich die Pilot Sport nach dem 10. Sommer wechseln, Profil war aber immer noch..

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: maliA
Datum: 01.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich diesen thread mal aufgreifen, da er auch genau mein Thema trifft - es wird ja Sommer:-)

Ich habe einen E91 und bin jetzt das erste mal auf 19'' gegangen (Performance-Felge, VA 8,0 x 19 ET 37, HA 9,0 x 19 ET 39) und für diese bis jetzt nackten Felgen suche ich geeignete Sommerreifen (225/35 und 255/30 ZR19).

Mir wurde jetzt gesagt, dass gerade der 3er bei 19'' gern mal anfängt Spurrillen hinterher zu laufen. Dass das aber von dem Reifen abhängen würde. Das ist etwas, das ich gern so gut als möglich vermeiden möchte.

Da Reifen in der gehobeneren Preisklasse und mit Geschwindigkeitsindex Y bis 300 km/h allesamt nicht ganz schlecht sind, wären mir folgende Eigenschaften aber besonders wichtig:

- kein runflat-Reifen
- möglichst wenig Spurrillen hinterher laufen
- möglichst leises Abrollgeräusch

Hat jemand von euch Erfahrungen in diesem Bereich ode kann mir auch so einen Ratschlag geben?
Vielen Dank vorab!
Autor: Stefantastik
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich schließe mich der Frage mal an. Suche für meinen E39 noch 19 Reifen, entweder 235/35 und 265/30 oder 225/35 und 255/30. Könnt ihr auch dazu schreiben was die so ungefähr kosten? Ich hab die Befürchtung, dass ich knapp nen Tausender alleine für die Reifen los werden :(
Autor: Hecktrieb06
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mir wurde jetzt gesagt, dass gerade der 3er bei 19'' gern mal anfängt Spurrillen hinterher zu laufen. Dass das aber von dem Reifen abhängen würde. Das ist etwas, das ich gern so gut als möglich vermeiden möchte.



Das ein 19" Niederquerschnittsreifen Spurrillen nachläuft, lässt sich m.E. nicht vermeiden.
Begünstigt wird das ganze noch durch eine geringe Einpresstiefe.
Kuck mal, der Reifen hat so gut wie kein Verformungsvermögen, kann also Straßenunebenheiten nicht so kompensieren wie kleinere Reifen mit mehr Flanke. Der Luftdruck liegt höher und wenn
dann noch breite Reifen gefahren werden ist´s halt perfekt..
Man kann das selber gut erkennen, wenn man das Auto auf Unebenheiten abstellt. Der normale
50>Reifen liegt "satt" auf der ganzen Aufstandsfläche, passt sich sozusagen in einem gewissen Rahmen dem Untergrund an.
Der Niederquerschnittsreifen kann sich nicht verformen, er liegt wie ein Brett
auf und kann (noch begünstigt durch den Negativsturz)nicht die gesamte Aufstandsfläche nutzen.
Dadurch wirken mehr Hebelkrafte auf das Rad, diese widerrum beeinflußen den Geradeauslauf..
Es ist also nicht das Problem der Gummimischung und Profilgebung, sondern die
geringe Eigendynamik bei flachen/breiten Reifenformaten .




Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 02.03.2012 um 15:53:25

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: siwy148
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sage nur eins Hankook Ventus S1 Evo XL
lG
Autor: maliA
Datum: 03.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Hecktrieb06,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das das Ganze (Niederquerschnitt, breite Reifen und Einpresstiefe) für den Geradeauslauf nicht gerade förderlich ist, dass war meinem (Laien-)Veständnis auch schon grob klar. Ich ging auch nicht davon aus, dass es etwas mit Gummimischung und Profil zu tun hat.

Was mir aber damals gesagt wurde war, dass ein Hersteller wohl mit dem Aufbau der Flanke extra für den Geradeauslauf bei Spurrillen getan hat. Mich ärgert es etwas, da es von jemandem war, der selbst schon viel mit 19''-Reifen auf dem 3er rum probiert hatte und aus dem Rennsport kommt und ich aber keine Kontaktdaten zu ihm habe, als dass ich ihn nochmal fragen könnte. Damals dachte ich noch, ich geh nie auf 19'' und bleib auf 18'' :-)

Ist es nicht doch vielleicht möglich, dass mit dem Aufbau der Flank (trotz Niederquerschnitt) doch etwas mehr Eigendynamik in den Reifen gebracht werden kann?

---

Ansonsten tendiere ich jetzt zu einem von denen:
- Pirelli 255/30 ZR19 (91Y) P Zero XL
- Continental 255/30 ZR19 SportContact 5 P
- Continental 255/30 ZR19 SportContact 3 XL
- Hankook 255/30 ZR19 91Y Ventus S1 Evo XL

Könnt ihr mir da vielleicht speziell unter dem Gesichtspunkt "wenig Abrollgeräusch" was sagen?

Vielen Dank!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile