- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dmx11 Date: 21.02.2012 Thema: DSC und Handbremse leuchten gelb ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits mein Auto. BMW e46 Touring 170PS 2004er M3 Paket II vor ca 1nem Monat hat mein BMW DSC und Handbremse in gelb angezeigt. Es ging nach einem Neustart wieder aus. Vor 3 tagen kam dasselbe Problem wieder. Dasselbe Spiel, nach dem Neustart war es wieder weg. Nach paar Metern Fahrt wieder die Fehlermeldung, diesmal half auch der Neustart des Autos nicht. Lenkradwinkelsensoren vorne rechts/links hatte ich nachdem der Fehler auftrat gelöst um einen Fehler auszuschließen. Ohne Erfolg, habe alles wieder Ordnungsgemäß eingebaut. Fehlerauslese bei Bosch ergab beim ersten mal auslesen: Steuergeräte-Diagnose BMW ESP Teves Mk60 Fehlerspeicher C1DA3 Drehzahlsensor vorne rechts Falsches/kein signal C1D93 Drehzahlsensor vorne links Falsches/kein Signal C1E40 Lenkradwinkelsensor Plausibilität C1DF4 Batteriespannung zu niedrig C1E43 Lenkradwinkelsensor fehlerhaft. alles bis auf "Lenkradwinkelsensor fehlerhaft" konnte gelöscht werden. Nach einer Probefahrt ca. 3 km bin ich erneut zum Fehlerspeicher auslesen. nun war nur noch "C1E43 Lenkradwinkelsensor fehlerhaft" Lenkradwinkel -1440° sonst keine weiteren Fehler. Ich bin es gewohnt viel am Auto selbst zu reparieren. Die Geschichte mit Lenkrad nach links und nach rechts habe ich schon ausprobiert kein erfolg. Meine Frage: kann es sein das der Lenkradwinkelsensor nur neu bei bmw eingestellt werden muss oder ist er komplett hin. im zweiten fall ist es schwierig den Ls. selbst einzubauen.(Spezialwerkzeug)? Muss der neueLS. auf jeden fall neu geeicht werden oder verschwinden die gelben lichter dann automatisch. ich bedanke mich schon mal im voraus für antworten und Anregungen. |
Autor: dmx11 Datum: 07.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach auch da mir leider bisher noch niemand einen guten ratschlag gegeben hat spreche ich das Thema nochmals an. Würde es auch genügen mir nur einen neuen Schleifring zu besorgen? Oder sollte es schon ein kompletten Lenkwinkelsensor sein mit Kabel ,Deckel etc.. |
Autor: runner80 Datum: 11.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe exakt die gleichen Symptome. Kann mir jemand helfen?! Danke vorab! |
Autor: thbo0508 Datum: 11.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oben steht, dass die batteriesp. zu niedrig ist. Lenkwinkelsensor kann man initialisieren, steht hier im Forum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |