- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MS_Beemer Date: 21.02.2012 Thema: Heizölpower! ---------------------------------------------------------- Zu allererst mal; sollte jemand den Thread für in der falschen Kategorie befinden, so mag er ihn bitte ihn ein angemessenes schieben lassen, aber ich hielt keine für alle meine Fragen passend. Komm ich gleich mal auf den Punkt: Wir fahren momentan einen E39 530D Limo, EZ 12/99 mit rund 180tkm auf der Uhr. Seit einieger Zeit hat er teilweise garkeine Leistung, wird sogar langsamer bei mehr Gas was auf der Autobahnauffahrt nicht so lustig ist, zudem schaltet er nicht sondern rauscht einfach in den Begrenzer bis man wieder Gas wegnimmt, liegt anscheinend an der Pumpe unter dem Fahrersitz die jetzt baldig getauscht wird, und es tröpfelt Diesel am Filter raus, warsch. ein Haarriss. Jetzt meine Frage(n): Der nächste BMW soll ein Touring werden, zudem mit Leistung satt! An sich spräche wenig gegen einen weiteren E39, nur sehe ich da wenig Potenzial außer dem Chiptuning welches wir auch jetzt schon fahren (gemessene 233PS/562Nm), somit wären wir im Endeffekt kein Stück schneller unterwegs ohne weitere Umbauten (komm ich gleich zu). Desweiteren kam der E46 330D Facelift ins Gespräch, von Haus aus mehr Leistung (aber auch da würde mindistens ein Chip einzug halten, sich über die fehlende Leistung beschweren aber die Reserven nicht ausschöpfen sehen wir nicht wirklich ein) Was sagt ihr jetzt zu unserem kleinen Gewissenskonflikt? Hatte auch daran gedacht einfach mal zu schauen was noch an Leistung möglich wäre durch größeren LLK und Turbolader, nur leider wenig hilfreiches dazu gefunden bis jetzt. Gerne auch Vorschläge für andere vergleichbare Wagen, bis zu 12000 +/- wären wir bereit auszugeben, je nach Preis/Leistung eben, zu 535D habe ich bis jetzt wenig gefunden da die meisten die im preislichen Rahmen bleiben schon weit über 200tkm drauf haben und meist echt grottig aussehen, habe auch gehört der VFL sei garnicht haltbar also für unsere Vorhaben nun wirklich nicht geeignet. Vielen Dank schonmal für jede hilfreiche Antwort! |
Autor: Fresh Prinz Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich seh das so, wer einen Diesel mit Power für wenig Geld will der soll zum 3l kreifen! Wer es dann noch für nötig hält, der soll ihn dann auch noch chippen! Wer jetzt aber einen DIESEL Sportwagen will, wie etwa den 335d, der muss dann schon viel tiefer in die Tasche kreifen oder eben seine Anforderungen runter schrauben! Du könntest es aber auch mit einem großen Benziner im E39 Toruning versuchen? Mit LPG Anlagen bist du günstiger unterwegs als mim Diesel und "Power" hat der auch viel mehr! Die 286PS im 540i Touring dürften dir dann ja reichen? Wenn nicht, wären da mit einer Kennfeldoptimierung + Auspuffanlage etwa über 300PS drin! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 21.02.2012 um 17:56:51 One of the last wild Ducks! |
Autor: MS_Beemer Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du wohl oder übel Recht, nur wollen wir das bis jetzt noch nicht einsehen :P Problem ist das es bei uns finanziell gerade nicht ganz so rosig aussieht, zum einen weil am E39 noch viel zu tun ist (ist komplett mit Egayteilen verspoiläert und hat mehrere Stellen im Lack) und wir eine Tierzucht anfangen welche alles andere als günstig ist, aus diesem und noch anderen Gründen solls ja auch ein Touring werden. An die Benziner hatten wir auch gedacht, eben an 540i und 330i, aber der 540i scheint einfach viel zu durstig und so wirklich überzeugen tut das war im Net so drüber steht auchnicht, und der 330i ist dem E39 im jetzigen Zustand klar unterlegen (sollte er denn zeitweise anständig fahren, manchmal tut ers aber eben nur sehr selten). Im Moment gefällt eben der Sound, der Wechsel vom Harmlosen klackern im Standgas, zum tiefen schon fast V8 ähnichen Brüllen wenn man das Pedal durchdrückt, dann dieser Kick wenn man an der Ampel den Turbo auf Touren bringt und dann der Schlag in den Nacken wenn man die Bremse loslässt, bei abgeschalteter Traktionskontrolle dann die Reifen noch nach dem zweiten Gangwechsel unbeschwert durchdrehen, UND sich die durchschnittliche Verbrauchsanzeige nach solch einer Fahrt um müde ,2 Liter auf 8,1 erhöht, schlechtes Gewissen? Fehlanzeige. Genau solch ein Feeling suchen wir, und dieses Mal auch mit anständigem (Schalt-)Getriebe :] |
Autor: Fresh Prinz Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr sucht etwas wo von alle träumen, ein Fahrzeug mit "Mega Power" und "Mini Verbrauch"! Dass der 330i eurem 530d im Serienzustand unterlegen ist glaub ich nicht, gechippt auch nicht! Denn beim Benziner kannst du auch noch mal ein paar PS rausholen durch Kennfeld und Abgasanlage! Auch wenn viele das Gegenteil behaupten, die Diesel sind einem Benziner mit gleichen Hubraum unterlegen! Da es hauptsächlich auf das Raddrehmoment und nicht auf das Motordrehmoment ankommt! Vergleich mal 330d VS 330i, von Sprint 0 auf 100, in der Vmax und in den PS! Ein Benziner fährt sich halt ganz anders, einen Diesel musst du unter 4000U halten und einen Benziner darüber, sonst passiert nicht viel! Ich würd mal einen 540i Probe fahren, denke du wirst von der Leistung begeistert sein ;) Klar ist er durstig, aber hinten in die Reserveradmulde einen Gastank rein und schon Tankste für 20€ voll! Reichweite wird dann je nach Tank 350-500Km sein, bei einem Gaspreis von 0,67€ je "Liter" in Deutschland! Die 540 gibt es ziemlich häufig, Ausstattung ist gut und man bekommt sie fast nachgeschmissen da "Spritfresser"! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 21.02.2012 um 23:49:04 One of the last wild Ducks! |
Autor: hero182 Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin ich nur so genügsam, oder seid ihr mit nichts zufrieden? Mein 320d (150PS) ist zwar kein Tarnkappenbomber, aber er geht schon mehr als ausreichend ab. Im Alltagsverkehr (dh. es befinden sich auch noch andere Autos auf der Straße) wäre ich mit 200-300PS auch nicht schneller. Wenn ich mir jetzt einen 530d mit eiligem Fahrer vorstelle, dann kann der locker durchgängig links fahren, sofern es nicht Sonntag morgens ist und ein echter Sportwagen im Rückspiegel auftaucht. Würde an deiner Stelle einen gut gepflegten(!) e39 530d suchen (mit dem neueren der beiden 3l-Dieselmotoren) und die Finger vom Chiptuning lassen. Dann hast du einen echten Design-Klassiker mit viel Komfort, ordentlich Dampf und wenig Verbrauch. Und ohne Chip hält auch die Technik lange ;) (Ich hatte vor dem 320d einen e39 528i (M52TU), den konnte ich so gut wie nie richtig ausfahren, ohne mich oder andere zu gefähren) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: MS_Beemer Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Über einen LPG-540er hatten wir ja auch nachgedacht, aber zum einen befürchten wir das weiteres Tuning dann viel zu kompliziert wird weil die Anlage auf Serie abgestimmt ist, zum anderen wird der Wagen ja dann wieder eine ganze Weile gefahren (530d im Februar 07 gekauft) und bis dahin ist ja das Ende der Steuervergünstigung gefährlich Nahe, dann ist der realistische Wiederverkaufspreis doch sicherlich auf Spritsparpolo Niveau, oder sehr ihr das anders?? |
Autor: MS_Beemer Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es geht hier nicht darum das wir durchgängig rasen, sondern das man die Power wann immer man will und kann (und das ist auf unseren üblichen Strecken fast nur der Fall) abrufen kann. Was wir jetzt mit einem neuen 530D ganz ohne Tuning anfangen sollen ist mir schleierhaft, da Mehrgewicht wäre das ja ein ernormer Rücktritt, KLAR ist das Risiko für Motorschaden o.ä. weitaus geringer, aber geht es hier darum? Nicht unbedingt. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Steuervergünstigungen für Flüssigas gehn doch bis 2018? Bis dahin sind es noch 6 Jahre in denen sehr viel passieren kann ;) Außerdem glaub ich kaum dass der Gaspreis dann auf das Niveas des Diesels ansteigen wird! Eher wird der Diesel teuerer als das Benzin, bzw das ist jetzt schon so! Bin vor 2 Wochen mit meiner Freundin rüber nach Österreich (Salzburg) ins Cineplexx und dort war der Diesel Preis bei 1,42€, Super Benzin 95Okt war ebenfalls bei 1,42€!!!! Und das nicht zum ersten mal und die Jet am Flughafen ist die günstigste Tanke in Salzburg! @ hero182 Du hast natürlich recht, aber es gibt nun mal auch Leistungsfetischisten ;) Mir reicht es wenn ich mir am Wochenende ab und zu mal nen Porsche ausleih und andere brauchen täglich ihren Stoff^^ Bearbeitet von: Fresh Prinz am 22.02.2012 um 00:38:10 One of the last wild Ducks! |
Autor: hero182 Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wenn ich's richtig verstanden habe, hast du im Moment nicht so viel Kohle beseite für das Auto. Warum also teures Chiptuning und eine erhöhte Chance auf einen (teuren) Defekt (Motor, Getriebe)? Wo ist der Rückschritt, wenn du beim 530d bleibst? Ein Kombi ist nicht so viel langsamer als eine Limo und wenn du den neueren 193PS-Motor nimmst, geht der bestimmt nicht langsamer als dein alter e39. Also die Entscheidung liegt bei dir, und bedenke, dass ein Diesel eh schon stark beansprucht wird, auch ohne Tuning. Wenn keine großen Geldreserven hast, dann wäre das letzte, was man tun sollte: - sein Auto (Chip-)tunen - ein Auto mit extrem großer Laufleistung kaufen. (12.000 für einen 535d, das kann nicht gut gehen) übrigens: größerer LLK ist Unsinn, er hängt dann noch träger am Gas. das gleiche gilt für einen größeren turbo. du willst ja nicht erst nach 5sekunden schub, sondern möglichst sofort, wenn du aufs gas gehst. Ich sag trotzdem: nimm lieber ein nicht ganz so flottes auto, dafür kannst du es dir auch leisten. Ich hasse zB solche Leute, die nen dicken 5er brauchen und dann lebensgefährliche 50€-billigst-Reifen draufmontieren, nur mal als allgemeines Beispiel. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: MS_Beemer Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tjaja 2018, unter Umständen wird er solang gefahren ;) und auch wenn nicht, denke mal mit der Zeit werden die LPG Wagen an Wert verlieren da man weiß das das Wundergas teurer wird. Außerdem wenn man jetzt vergleicht, unseren Durschnittsverbrauch von meist ca. 8 Liter Diesel, dann der Verbrauch eines 540i der im Gasbetrieb ja noch mehr Schluckt? So vom Gefühl her ist das einfach preislich ganz woanders, was man im Kauf dann spart ist so ganz schnell wieder weg, zudem kostet ja auch die Anlage selbst eine ganze Stange Geld.. Habe einfach kein gutes Gefühl beim 540 :/ |
Autor: MS_Beemer Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Hast völlig Recht, nur wird auch ein FL 530D um einieges langsamer sein da wir ja immerhin 233 und keine 184PS mehr haben, . Mit dem Geld ist eben auch der Punkt das wir ja einieges im Nachhinein reinstecken werden, also möchte man halt die Basis möglichst günstig, natürlich könnten wir auch noch ein halbes Jahr sparen aber ständig Kollegen mit Kombis um Hilfe bitten und sich letztendlich dann eine Karre kaufen die fast zu schade zum aufpumpen ist, hört sich irgendwie nicht so ansprechend an. Du hast es erfasst, aber wir finden dieses Leistungsloch an sich wenig störend da man so umsobesser auf gemütlichste Art cruisen kann, und wenn man sich die besagten 5 Sekunden Zeit nimmt kann man aus dem Stand sowie bei konstant gleichbleibender Geschwindigkeit den Turbolader aufdrehen lassen wenn man weiß wies geht, einfach rauflatschen hatten wir lange genug und irgendwann wirds witzlos (haben auch einen Z4 im Haushalt). Sowas versuchen wir natürlich zu vermeiden, wir fahren mit 285/25 ZR20 auf der Hinterachse, vorn müssents 245 sein bin mir aber jetzt nicht sicher, aber ich würde meinen die sollten reichen. |
Autor: Boa Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 50 PS durch Chip?? .....Wer glaubt den noch an sowas? Da möchte ich das Leistungsdiagramm mal zu sehen....... Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: MS_Beemer Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Kommt unter Umständen noch wenn ichs finde, wurde von einer größeren Firma am Ring auf dem Prüfstand gemacht, also kein Plug&Play. |
Autor: Fresh Prinz Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das einzige Argument was noch für einen Diesel spricht ist der Verbrauch! Ein Diesel braucht halt viel weniger als der Benziner, ist dafür aber auch anfälliger in der Technik! Der Dieselpreis ist fast gleich bzw wird sich immer mehr annähern! Der Diesel kostet fast das doppelte mehr KFZ Steuer als der Benziner! Der BEnziner lässt sich sportlicher fahren da er ein größere Drehzahlband und mehr Leistung hat! Und wenn du jetzt bei absoluter sportlichkeit mit dem Gastank 300km weit kommst dank 15l Verbrauch, dann würdest du für 3x tanken 60€ bezahlen und hättest mindestens 900km Reichweite! Das dürfte auch dein Diesel (nur sportlich gefahren) nicht toppen können! Ich glaub nicht dass Fahrzeuge mit Gasumbauten an wert verlieren werden! 1. Wird der Gaspreis niemals das Niveau von Diesel oder Benzin erreichen! 2. Hat man einen Zusätzlichen Tank drin = mehr Reichweite (grad im Urlaub interessant)! 3. Hat Gas etwas über 110Oktan, das heist 10 Oktan mehr als Schell V Power (=mehr Leistung besser fürn Motor) 4. Hat man einen sparsamen Benziner, der sportlich klingt und es auch ist! Das hier soll jetzt natürlich keine Diesel VS Benziner Disskusion werden =) One of the last wild Ducks! |
Autor: hero182 Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so ganz versteh ich dich trotzdem nicht: du willst ein möglichst schnelles auto und machst 245-285er drauf, (dazu noch mit 20")? Das kostet aber mal ordentlich Leistung, schon mal was von rollwiderstand gehört? wie man einen turbolader hochdrehen kann, versteh ich auch nicht so ganz. aber sprich mal, vielleicht können die BMW-Ingeneure noch was von dir lernen ;) Und klar, mit großem Turboloch cruist sich's besser als mit kleinem... ohje. Ergas finde ich übrigens ne gute Idee, dann hast du wenigstens nen Ottomotor, der ist schön sportlich. Aber Achtung: 5min Vollgas am Stück ist damit nicht mehr drin. Dass Gas "besser" als Benzin ist, ist so ne Halbwahrheit: Zwar hat es eine höhere Klopffestigkeit, aber soweit ich mich erinnern kann, hat es auch weniger "Brennwert". Wenn du vorhast, das Auto noch lange zu fahren, rechnet sich Gas allemal, trotz der Umrüstkosten. Und dank Steuerbegünstigtem Tanken fährst du sehr günstig. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |