- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zzr-de Date: 21.02.2012 Thema: Servopumpe kaputt? ---------------------------------------------------------- Hi, habe seit gestern ein komisches Rattern beim Lenken meines E46 330CI. Das Ganze ist aber Drehzahlabhängig, will heißen das sich das Rattern beim Lenken mit höherer Drehzahl ebenfalls erhöht. Lenken tut der immer noch prima. Das Rattern taucht nur auf, wenn ich am Lenker drehe. Den Ölstand habe ich bereits kontrolliert und etwas ATF aufgefüllt, was aber keine Veränderung gebracht hat. Ölstand war aber vorher schon okay. Was kann das denn sein? Normalerweise hält doch so eine Lenkhilfepumpe ein Leben lang? Danke schon mal vorab für Eure Unterstützung. zzr-de |
Autor: SasaYUYU Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon seltsam. Ich würde dir folgendes empfehlen: Tausche das Öl und verwende ein Öl das bessere Viscositäten aufweisst. Evtl. hast du Wasser oder ein hohen Anteil an Feuchtigkeit im Behälter. Hast du es auch im Stand oder nur beim Fahren (Drehzahlabhängig)? |
Autor: zzr-de Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Rattern taucht nur auf bei laufendem Motor. Im Stehen bei Standgas rattert es langsamer als bei etwas angehobener Drehzahl. Dieses Rattern spürt man auch am Lenkrad. zzr-de |
Autor: cbr900de Datum: 21.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zittert dabei das Lenkrad? Und hast Du dieses Symptom nur wenn Du im Stand lenkst, oder auch während der Fahrt? |
Autor: zzr-de Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Lenkrad vibriert. Wobei ich das Gefühl habe, das das ganze Fahrzeug leicht vibriert dabei. Egal, ob das Fahrzeug steht oder fährt, dieses Rattern ist zu hören, sobald ich das Lenkrad bewege. Habe heute morgen den Test gemacht und mit Motor aus Berg runter rollen lassen und gelenkt----keine Geräusche. Viel Möglichkeiten gibt es wohl nicht, Flachriemen, Umlenkrolle oder Lenkhilfepumpe. Wobei, die soll ja neu richtig teuer sein zzgl. Montage. zzr-de |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- lesen: Link |
Autor: zzr-de Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Bilder. Zeigen mir die Funktionsweise der pumpe auf. Allerdings bringt meine Pumpe noch die Leistung. Beim Abriss müsste ja nach meiner einschaetzung die Leistung der Pumpe weg sein. Aber bis auf dieses rattern und den damit verbundenen Vibrationen im Lenkrad habe ich keine Symptome. Ist doch komisch, oder? zzr-de |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann bau die servopumpe ab und zerlege sie und prüfe ob hier kein schaufelrad klemmt!! diese müssen sich bei der rotation raus und rein verschieben lassen. kannst gleich die bohrungen und kanäle reinigen mit bremsenreiniger. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: zzr-de Datum: 27.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh wundersam!! Gestern beim Fahren hatte ich das Gefühl einer Veränderung. Siehe da, die Lenkhilfepumpe läuft ohne Geräusche. Finde ich natürlich super. Hat sich wohl ein Schaufelblatt verkantet und ist nun wieder zurückgerutscht? zzr-de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |