- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ah0i Date: 29.09.2004 Thema: Keilrippenriehmen quietscht ---------------------------------------------------------- Hiho alle zusammen ! wie im Betreff schon steht habe ich das Problem, dass mein Keilriehmen quietscht. Ich weiss auch woran es liegt, aber ich weiss nicht wie man das ändern kann. Und zwar ist auf dem Riehmen ein Aufdruck, und der ist wohl noch etwas klebrig und quietscht an manchen Rollen. Wenn ich ein bisschen Öl auf diese Stelle bringe, dann hört es auch auf zu quietschen ! Aber das hält nicht lange, nach 3 minuten fängt es wieder an... Könnt ihr mir weiterhelfen ? |
Autor: Mc Murfhy Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das richtig verstehe quitscht der Herstelleraufdruck? *grins ... sowas hatte ich ja noch nie. Ist der Riemen also neu?! Wisch doch mal mit etwas Verdünnung über die Stelle, damit dürfte die Farbe abgewaschen werden. Welcher Hersteller ist das? Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: ah0i Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau , der Herstelleraufdruck.... der Riehmen ist auch relativ neu ! Aber was für ein Verdünner soll ich nehmen ? Ich hab den Rihmen nicht gekauft, kann also nicht sagen von welchem hersteller das ist. Und bis jetzt konnte ich auch noch nicht die schrift lesen, war immer nur so halb da. |
Autor: Mc Murfhy Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nitroverdünnung z.B. aber nur wischen nicht ertränken ;-) Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Autor: Speedy_328 Datum: 30.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder du nimmst ein keilriehmen spray,das beseitugt auch quitschen. gibts eigentlich überall und sicher bei atu Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. |
Autor: BIPOLAR Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- biste sicher das es der aufkleber is??? Als mein keilriehmen gequitscht hat und erneuert wurde und immernoch gequitscht hat, stellte sich raus, das der spanner kaputt war und gewechselt werden musste. _____________________ Ich bin der, der sich über alles lustig macht! |
Autor: ah0i Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin mir net ganz sicher, aber ich hab festgestellt, dass das Quietschen jedes mal kommt, wann man den Herstelleraufdruck von oben sieht. Also der gleiche Rhythmus ! Und warum hört das quietschen auf, wenn ich ein wenig Öl drauf spritze ? ... |
Autor: Der_Heiler Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das liegt nicht (nur) undedingt am Öl. Mit Feuchtigkeit veränderst du die Reibung am Riehmen. Daher hört er auf zu quietschen. Also ich würde da nix mit Verdünnung rumfummeln, und schon garnicht mit Nitro ;-) Nimm wie Speedy_328 schon gesagt hat Keilriehmen-Spray. Dafür isses ja da. ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: Mc Murfhy Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keilriemen-Spray ist was für Autoverkäufer die den Riemen ruhig stellen wollen, das ist nichts für die Dauer, hat nur einen Placebo effekt. Er soll nur die Stelle mit der Schrift säubern, die Riemen sind beständig gegen abwischen mit Verdünnung. Habe schön öfter billig Riemen da ist vom Hersteller ein Typenschild aufgeklebt und der Kleber wurde mit Nitro entfernt. Hat dem Riemen nichts gemacht. Schlimmer finde ich wenn vor der Motorwäsche der Motor mit Kaltreiniger eingesprüht wird, der greift viel mehr an. Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |