- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Compact 316i hat fast 200 000 km - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Thiem
Date: 19.02.2012
Thema: E36 Compact 316i hat fast 200 000 km
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen.

Mein Compact E 36 316i 10/97 geht auf die 200 Tkm zu!
Der Wagen ist einfach Top die Ausstatung alles! Der Lack ist wie Neu!

Nur muss ich iwas machen jetzt wo er bald die 200Tkm hat?
Ich möchte den Wagen noch länger fahren!
Öl wird immer alle 10-12 Tkm neu gemacht!

Iwelche Tipps das er auch die 300 Tkm schafft?

LG


Antworten:
Autor: Fresh Prinz
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
du könntest den Motor überholen lassen aber das ist teuer und wahrscheinlich unnötig!

Fakt ist, keiner dir keiner sagen wie lange dein Motor noch durch hält!
Es gibt Motoren die sind nach 30tkm hinüber und welche die schaffen über 500tkm oder gar 1.000.000km!
Dabei ist es egal ob 4, 6, 8, oder 12 Zylinder, es kommt allein auf die Pflege an!

Wenn du ihn immer schön warm fährst, die Service Intervalle einhältst dann kann er noch sehr lang halten!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 19.02.2012 um 14:40:40
One of the last wild Ducks!
Autor: lex86
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi

Ölwechsel machst du ja Anscheints brav ;-)

Ansonsten ist wichtig alle 30-40tkm Zündkerzen wechseln,
auf Thermostat achten, Wasserpumpe, genügend Kühlflüssikeit drinn
und natürlich die bekannten Verschleissteile im Blick zu behalten.

Und nicht kalt treten die Kiste natürlich, aber das sollte sowieso jeder
Autofahrer wissen :-) Dann schafft deiner locker noch die 300tkm Marke.

Viele Grüße
Autor: E36-Thiem
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal Danke !!!

10W - 40 ist doch ok oder? Oder doch 5W -40?
Autor: K.E36
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich finde wenn du alles machst wie man es machen muss, dann wirst du noch länger Spass mit deinem Wagen haben :) Ich selber fahre Castrol Magnatec 10-40W (die neue Version)
Autor: Fresh Prinz
Datum: 19.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das Öl nehmen das BMW für diesen Motor vor gibt!

In meinem Fall ist es 5W30 Longlife 04, bei eBay kostet ein Liter original von BMW frisch abgefüllt um die 5€!
Ist also nicht mal teuer!

Benzin würd ich natürlich auch immer min. 95 Oktan tanken und KEIN E10!

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 19.02.2012 um 17:31:48
One of the last wild Ducks!
Autor: ventilfeder
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wennst ihm was gutes tun möchtest könntest den Kraftstofffilter vl mal tauschen, wenn des noch ned gemacht wurde und eventuell das Getrieböl wechseln, mach ich bei meinem auch bald.

Ansonsten wie schon gesagt wurde, wennst auf dein Motor aufpasst, sprich ned treten wenn er noch kalt is und imma schön warm fährst, ned dauernd kurzstrecken, und die serviceintervalle einhältst is des schon das beste was du für ihn tun kannst...
Autor: Bjunior
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön das alle vom nur Motor reden, wenn der bei 250TKM hops geht gibts einen passenden M43 Austauschmotor und es geht weiter mit KM fressen. Der Markt ist überflutet von e36ern und dementsprechend vielen Motoren, ergo rechnet sich eine Revision eine M43 selten und du musst dir um den Motor mitunter am wenigsten Gedanken machen.

Dem Fahrwerk würde ich da wesentlich mehr Aufmerksamkeit widmen. Nach 200.000km sind die meisten (ich sag mal eher alle) Lager mehr oder weniger hinüber, fängt bei den Querlenkern an, geht über die Tonnenlager und hört bei der Hardyscheibe auf. Wenn die Karosse dementsprechend fit ist, keinen nennenswerten Rost hat, alle Fahrwerksteile und Bremsenteile in gutem Schuss sind erreichst du auch die 400.000km.


Ich hab mal alle von Vorpostern genannten und die mMn. wichtigen Punkte zusammmengeführt, kann ja jemand anderes gerne erweitern.

- Bremsen vorne und hinten überprüfen, Handbremse und Bremsleitungen nicht vernachlässigen
- Querlenker vorne und hinten überprüfen und ggF. austauschen
- Hardyscheibe
- Thermostat
- Wapu
- Kraftstoffilter
- Tonnenlager
- Luftfilter
- Zündkerzen
- Alle Faltenbälge im Motorraum prüfen, werden gerne rissig und ziehen Falschluft
- Getriebeöl
- Koppelstangen
- Schiebedachablauf frei räumen (wenn vorhanden)

Patrick




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile