- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Emre12394 Date: 18.02.2012 Thema: Mein 3er verbraucht viel Kühlmittel ????? ---------------------------------------------------------- Hallo gemeinsam, habe seit Anfang November 11 einen 316i E46 Bj.99 mit 84.000 Km Laufleistung in Besitz. Jetzt müsste er etwa 86.000 km haben, seit dem Kauf des Fahrzeuges habe ich bis vor 2 wochen keinen Kühlmittel nachgefüllt. Zum Zeitpunkt hat mir das Fahrzeug angezeigt das Kühlmittel Fehlt..... naja Heute Nachkontrolliert und geschaut, es fehlt wieder was. Hab bis jetzt ca. 3 - 4 Lieter Kühlmittel nachgefüllt. Wüsstet ihr woran es liegen könnte Poröse Leitungen oder Wasserpumpe undicht etc. er wird auch nach ca. 10 min relativ schnell auf Betriebstemp. gebracht.... Gewährleistung ist noch vorrhanden. Bearbeitet von: Emre12394 am 18.02.2012 um 23:03:30 |
Autor: Maddinz Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abend, hast du mal den Motorraum abgeleuchtet? Selbst wenn die Kühlflüssigkeit verdunstet, bleibt ja ein kleiner "Schmier"- Film übrig um bestimmen zu können wo es raus tritt. Da aber wie du schreibst, selbst bei voll aufgefüllten Kühlwasserstand er schnell auf Betriebstemperatur kommt, würde ich auf die Wasserpumpe tippen. Das die vielleicht nicht richtig arbeitet und selbst durch eine minimale Unwucht das Wasser auswirft. Auf jeden Fall nicht lange rum machen, so lange dein Garantienoch greift. MfG Maddin Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: Emre12394 Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- * Gewährleistung ;) abgeleuchtet hab ich es auch zum teil. Es ist bisle Nass auf der Unterbodenabdeckung. Allein wenn ich die Klimaanlage auf 32°C Einstelle und die Ständig läuft, die letzten 2 wochen und jetzt wird es weniger gebraucht... Verbraucht der doch nie im Leben 3-4 Lieter Kühlmittel :( |
Autor: Maddinz Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee auf keinen Fall. Die darf nichts verbrauchen.... Dann mach von der Gewährleistung gebrauch und lass die Sache in Ordnung bringen bevor dein Motor oder ähnliches Schaden nimmt. Vielleicht ist es auch nur ne Schelle die verrutscht ist, aber das wird dann die Werkstatt beheben können. Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab! |
Autor: Marsch Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M43 Motor wird sehr gern hinten am Motor undicht. Da ist ein flansch über dem getriebe. Der wird entweder am knick undicht und/oder brich am motor ab. wenn du ihn ausbaust schau unbedingt am zylinderkopf nach...da sind garantiert reste drin. Link: Link teil Nr1 |
Autor: Emre12394 Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eig, wie du gesagt hast dürfte er 0 bzw. sehr wenig verbrauchen ... Ich werde es mal 1 woche beobachten und solange mal keine Klimaanlage verwenden. Habe es damals beim Fiat Händler gekauft 2. Hand bin der 3. jetzt und als Kaufargument wahr die Laufleistung von 84.000 km und der Zustand. Wehe der macht mir Probleme :S |
Autor: Marsch Datum: 18.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klima braucht eig nichts. Die erzeugt höchstens Kondenswasser. Kühlwasser beim E46: M43: Anschlussflansch am Kopf ! kopfdichtung Kühler! Schläuche Thermostat! Wasserpumpe !--> eigene Erfahrungen |
Autor: Emre12394 Datum: 19.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was vllt. euch noch Hilfreich währe .... Beim Starten des Motors ca. 2-3 später kommt dan ein ganz Komisches Geräusch. Das hab ich bis jetzt bei keinem Auto gehört .... Egal ob Kalt oder Warm, macht immer das selbe Geräusch. |
Autor: Marsch Datum: 19.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da wäre ne videoaufnahme hilfreich. Geräusche kanns viele geben. |
Autor: Emre12394 Datum: 25.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Folgendes zur Ursache... Ausgleichbehälter für das Kühlmittel, ist am Gehäuse an der seite ein kleiner Haarriss Entstanden :( Gleichmal einen neuen der Marke BEHR für ca. 44€ + Versand Bestellt. Naja Dank Gewährleistung haben die es Heute noch in 2 Stunden eingebaut, das Alte hab ich noch da .... Hat mir richtig eine Sauerrei gemacht mit dem Kühlmittelverlust, hoffentlich kommt da nichts mehr an Kosten auf mich ;) |
Autor: ken21 Datum: 25.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Problem bei mir... der Behälter wurde bei mir schon 2 mal ausgetauscht und es ist immernoch das gleiche problem! Nun haben sie mir den Deckel vom Behälter ausgetauscht....was ich auch nicht glaube was der grund gewesen ist.... zkd meinte der Meister wäre es nicht..langsam muss ich kotzen! |
Autor: Jokerface1337 Datum: 25.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte auch ein Hinweis auf eine defekte Zylinderkopfdichtung sein. Wie siehts beim Öldeckel aus? Gruß Joker |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |