- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: promexx Date: 28.09.2004 Thema: Radio angeschlossen - geht nicht ---------------------------------------------------------- hallo, ich hab blöderweise bei meinem alten wagen das radio ziemlich dumm eingebaut: habe den kabelbaum meines pioneer radios zerschnitten. habe ja jetzt nen neuen und wollte das radio nun flicken. habe also den kabelbaum mit nem universellen euro (heisst das so?) stecker geflickt. siehe: http://people.freenet.de/promexx147/kabelbaum.JPG dummerweise geht es aber nicht. ich schliesse das bmw-spezifische kabel von atu an den geflickten euro stecker, der dann im radio landet. strom ist da, cd läuft an, aber es kommt kein mucks raus. vorher war ein original bmw radio drin, das ging tadellos. d.h. die kabel und boxen sind auf jeden fall in ordnung. woran kann es nun liegen? |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Hast du das große BMW-Soundsystem? Weil hier brauchst n spez. Adapter...weiß aber nimmer genau. Beim E34 war da mal so was... Hast du den Belegungsplan von Standard - ISO und BMW - spezifisch? Dementsprechend angeschlossen? Gruß Bernhard /// Evolution inside? ...in progress! |
Autor: promexx Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte vorher das drin: http://people.freenet.de/promexx147/CIMG2909.JPG lautsprecher habe ich vorne und hinten drin (glaub ich auch von bmw) dann hab ich bei atu nen adapterkabel von bmw auf euro stecker gekauft. dann nen kabel von euro auf lose kabel. und diese kabel dann auf den abgeschnittenen originalstecker vom radio. ich verstehs nicht. vom stecker her passt alles, sieht ok aus. ich hätte erwartet, dass es geht. die belegung ist auch richtig, hatte es mit nem schaltplan/kabelbelegung des radios gemacht. Bearbeitet von - promexx am 29/09/2004 07:07:59 |
Autor: V12 Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probier mal was simpeles. Nimm einen Lautsprecher raus (Hutablage geht wohl am schnellste vieleicht hast du aber auch einen noch irgendwo rumliegen)und halte ihn direkt hinter dem Radio an die Kabel. Wenn der dann funktioniert hast du wie ich damals das Problem das aus deinem BMW Radio keine Lautsprecherausgänge kommen sondern im Prinzip chinchausgänge für den Amp im Kofferraum. Dann hilft nur neue Strippen ziehen. Viel Spass dabei! V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: promexx Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- war grad nochmal im mediamarkt. der meinte, ich hätte wohl ein aktivsoundsystem drin. wenn vorne im fußraum und in der tür oben zwei boxen drin wären, sei das ein aktivsystem. scheisse. der adapter kostet über 60 euro. in einem car hifi laden meinten die, das wäre aber auch nicht supertoll, ich solle mir einfach neue boxen legen lassen. toll, die ganze sache vorne und hinten rund 600 eur incl einbau. was meint ihr? und ist das wirklich so schweineteuer, das machen zu lassen? |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 29.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Genau das meinte ich mit "anderen" Adapter. Aber wenn das Chinch-Ausgänge sind... Gruß Bernhard /// Evolution inside? ...in progress! |
Autor: V12 Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 600eu sind ein Fürstlicher Preis!!! Ein Ground Zeron 2 Wegesystem vorne und hinten darf max 240 zusammen kosten. pls 20eu Lautsprecherkabel macht 340 eu Einbaulohn!!! Dann komm lieber für 50 eu zu mir getuckert(Trier)und spendier mir als dankeschön ne Tankfüllung! V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: promexx Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habs jetzt endlich. war gestern bei nem anderen mediamarkt und die waren kompetent. hab dem die kabel gezeigt und ihm fiel auf, dass das remote kabel (blau) vom radio nicht durchgeschliffen wurde. daher wurde die bmw endstufe nicht aktiviert und nix kam raus. also kurzerhand angeschlossen und schon gings. bin halbwegs zufrieden. aber wenn ich aufdrehe ist das soundsystem in der tat überlastet. ist es wichtiger, vorne starken klang zu haben? ich hab bisher immer gedacht und darauf geachtet, dass von hinten was kommt. grade der bass. ----------------------- Mein 328er Coupe: http://people.freenet.de/promexx147/328/328.htm |
Autor: V12 Datum: 01.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bass kannst du aufgrund der tiefen frequenz nicht räumlich orten. es ist sch... egal wo der steht. Und Musik sollte imer stark von vorne kommen! Deine Ohren sind doch mit der Öffnung nach vorne angewachsen oder? Aber schön das die Musi wieder läuft! V12 Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |