- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kronkorken Date: 17.02.2012 Thema: E36 Compact Bordcomputer nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ich möchte meinem Compacten die Möglichkeit verschaffen dass der Boardcomputer seine Infos auch ausspuckt. Ich habe bereits den passenden BC verbaut, und es fehlt mur der Lenkstockschalter und ein Temperaturfühler. Ich habe beim recherchieren aber gelesen dass BC's die bisher nur als Uhr in Gebrauch waren codiert werden müssen, und das binnen 24 Stunden, ansonsten geht der BC weiterhin nur als Uhr? Ist da was dran? Und ist es egal wo der Temperaturfühler hinkommt? MFG |
Autor: Nicore Datum: 17.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem BC kenne ich auch so. Also das man einen BC der ab Werk eine Uhr war, immer eine Uhr bleiben wird. Ist manchmal verwirrend wegen der spezifischen Tasten. Brauchst halt nur noch den passend codierten BC für Deinen Motor, also 4-Zylinder oder 6-Zylinder Version denn da gibt es auch Unterschiede. :) Der Temperaturfühler steckt in der linken Seite des Bremsluftschachtes auf der Fahrerseite. Nach dem originalen Nachrüstkabelbaum passt der dann auch nirgendwo anders hin. Ich habe durch meinen Umbau noch einen kompletten BC Nachrüstsatz übrig da ich den damals auch extra nachgerüstet habe. Habe BC (auf blau umgebaut), Blinkerhebel, Kabelbaum, Temperaturfühler da... :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Kronkorken Datum: 17.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die Sache ist die, ich habe den Wagen so gekauft wie er ist, mit dem "großen" Compact BC der momentan nur als Uhr fungiert. Ist dieser ab Werk schon passend codiert? Ich weiß nichteinmal ob der nicht vom Vorbesitzer eingesteckt wurde ~.~ Wäre doof wenn ich mir jetzt den Aufwand mache und nach 24 Stunden ist alles für die Katz. |
Autor: Nicore Datum: 20.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine "Multifunktionsuhr" ist nur eine Uhr und wird nicht als BC funktionieren. Bei mir war das Ding ab Werk auch verbaut, aber wie gesagt, ist nicht als BC codiert und damit hat sich das Thema erledigt. BMW Team Oberhavel |
Autor: Mr. Motorsport Datum: 18.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry fürs ausgraben, aber ich hätt da mal ne Frage. Folgendes: Mein Bruder hat sich jetzt auch einen Compact gekauft welcher den BC drin hat. Diesen brauch er aber nicht und da ich schon lange einen will würd ich den gerne in meinen Compact einbauen (sind beides 316i). So nun die Frage: Kann man da einfach meine Digitaluhr in seinen Compact einbauen und den BC bei mir? Das ich dafür dann seinen Kabelbaum für deb BC brauch is mir bewusst. Das hört sich jetzt vielleicht ein bisschen blöd an, aber hat die Digitaluhr auch nen eigenen Kabelbaum den man dann tauschen muss? Nicht das wir da den BC samt Kabelbaum ausbauen und dann feststellen das man meine Digitaluhr gar nicht bei ihm reinbauen kann, weil sie keinen eigenen Kabelbaum hat und an irgendwelchen anderen Kabeln mit dran hängt. Falls sie einen eigenen Kabelbaum hat (was ich mal stark hoffe), wie bauen wir das ganze dann am besten aus? (also sowohl Uhr+Kabel, als auch BC+Kabel) Und wie isses mit codierung? Bei nem BC der schon in Benutzung ist muss man ja nix machen oder? (Ich mein das mit der codierung damit er net zur Uhr wird, aber da er ja schon ein BC ist wird auch weiterhin so bleiben oder geht das verloren wenn man ihn ausbaut?)) Danke schon mal im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |