- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komischer Kühlflüssigkeitverlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hanspeter125
Date: 17.02.2012
Thema: Komischer Kühlflüssigkeitverlust
----------------------------------------------------------
Hallo, ich weiß, dass dieses thema öfters angesprochen wurde aber bis jetzt konnte ich keinen fall finden der meinem ähnelt.

mein auto verliert kühlflüssigkeit nur, wenn ich im stadtverkehr unterwegs bin bzw. wenn ich öfters stehen bleiben muss od. nicht schneller als 50 km/h fahre (in diesem fall muss ich täglich ca. 0,3l nachfüllen). wenn ich aber auf der autobahn unterwegs bin verliert es so gut wie nichts. ich bin vor kurzem 500km autobahn gefahren, als ich nachgeschaut habe hatte ich fast keinen kühlflüssigkeitverlust.

im motoraum ist keine feuchte stelle zu sehen und auch im innenraum ist alles trocken...dass die zkd kaputt ist schließ ich auch aus, da keine anzeichen dafür da sind.

Meine frage ist nun ob das so normal ist....wenn nicht könnte dieser art von verlust hinweise drauf geben wo der verlust stattfindet...


auto: 320d bj. 2000, 210.000km


Antworten:
Autor: konello
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kühler, Kühlerdeckel oder Elektrolüfter würde ich jetzt mal sagen, wobei der Elektrolüfter bei den momentanen Temperaturen keine Rolle spielen dürfte. Ich würde auch mal den Kühler freilegen oder ausbauen und prüfen - da sieht man ja nicht von allen Seiten genau hin. Ist der 100% dicht, einen neuen Kühlerdeckel für ein paar Euros NEU kaufen und draufbauen.
Autor: janakis83
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey das gleiche problem hatte ich auch vor nem monat gehabt..
ich hatte kein wasserverlust gehabt,doch als ich mal meinen kühler angeschaut habe, habe mich schockiert...mein kühler hate nen riesen bauchen untere seite bekommen..

vor einem jahr hatte mir nur kurz geleuchtet,hab wasser rein gefüllt war wieder ok,halbes jahr später wieder,und so warnte die lampe öfters,

bis ich neuen kühler,behälter und neuen deckel rein gemacht habe,und so habe ich meine ruhe...

fahr am besten zu nem freien werkstatt und lass dein kühlsystem abdrücken,

auch wenns dich interessiert,,kühlsystem habe ich 330 euro bezahlt original...aber das lohnt sich!!

mfg


Autor: hanspeter125
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten :) ich werd mir dann wohl nen neuen kühler einbauen lassen nach 200.000km kann das ja nicht schaden ;)
Autor: janakis83
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine hatte ja schon bei 190tkm aufgeleuchtet und jetzt habe ich 214tkm auf tacho...
aber das lohnt sich wenn du dein auto behalten möchtest,ich habe es selber eingebaut ohne probleme..

aber kauf lieber den behälter und deckel auch meiner meinung...

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile