- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i M54 klackert leise - Umlenkrollen? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tukandan330i
Date: 15.02.2012
Thema: 320i M54 klackert leise - Umlenkrollen?
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW-Freunde,

schon seit ich meinen E46, Bj. 2002, 170 PS besitze, klackert er leise vor sich hin. Ich tippe auf die Umlenkrollen der Keilrippenriemen oder Wasserpumpe etc.

Ich habe ein kleines Video gemacht, anhand dessen vllt. besser zu verstehen ist, wo das Problem liegt.
Man muss dazu sagen, dass es sich im Video, weil ich das Mikro direkt in den Motorraum gehalten habe, deutlich lauter und härter anhört als es ist! Es klingt eher wie zwischen 15-24 Sekunden. Leises klackern.

Leistung hat er wie immer und Km-Stand ist 202.000km.

Für Eure Tips bin ich wie immer dankbar.

Bis dahin.





Antworten:
Autor: ZAROES
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der klingt ja wie ein Diesel... Aber klickern Hör ich nicht.
Autor: logopower
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der klingt ja wie ein Diesel... Aber klickern Hör ich nicht.

(Zitat von: ZAROES)




also wie ein sechszylinder benziner klingt der für mich auch nicht, hätte auch eher auf nen diesel getippt. und ich fahre seit 30jahren den guten 6zyl. in verschiedenen modellen.

nichts desto trotz, das leicht schrille könnte das lager der umlenkrolle sein, würd ich aber nicht unterschreiben
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: tukandan330i
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
täuscht wiegesagt leider sehr der sound. das ist sehr sehr leise. Man hört es auch nur bei genauem Hinhören..er ist leise wie 6-Zylinder üblich :) Tippe nach wie vor auf Spannrollen/ Umlenkrollen.
Werde nachher mal ein anderes Video machen. Habs mir gerade selber nochmal angehört. Man hört es nur wenn man vorne ganz dich an den Nieren lauscht. Das Mikro vom Handy ist wohl nicht geeignet das realistisch darzustellen.

Bearbeitet von: tukandan330i am 16.02.2012 um 05:37:06

gefunden habe ich noch das Video hier, was meinem Geräusch sehr Nahe kommt!

http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=P3qWCDd2GHI&NR=1

Bearbeitet von: tukandan330i am 16.02.2012 um 05:44:29

Auch dieses klingt genau wie bei mir:

http://www.youtube.com/watch?v=m_sHJaEGdIw

Bearbeitet von: tukandan330i am 16.02.2012 um 05:54:44
Autor: tukandan330i
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem ich nun etwas recherchiert habe, sehe ich, dass so einiges ursächlich für das Klappern sein kann:
- Umlenkrollen/ Spannrollen
- Ölpumpe
- Kettenspanner/ Laufschienen
- Kupplung Klimakompressor
- DISA (hab ich schon abgezogen - keine Veränderung)
- Vanos (weiß ich nicht, ob es das sein kann, da Drehzahl keine Probleme macht)

Kennt jemand dieses Klackern/Nagel von seinem M54?
Autor: Miro555
Datum: 17.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe einen 320Ci Cabrio Bj 4/2003 mit 66'km, und genau
die gleichen Geräusche. Bereits seit 4 Jahren, und sie haben sich bis heute nicht verändert.
Ich gehe davon aus, dass diese mehr oder weniger normal sind.
In den letzten 4 Jahren habe ich folgende Dinge erneuert, ohne dass sich dieses Geräusch verändert hätte:
- DISA getauscht
- Alle Umlenkrollen des Riemens getauscht
- Alle Riemen getauscht
- Wasserpumpe getauscht

Nur nach dem Ölwechsel, ist für ein paar tausend Kilometer
das Geräusch verschwunden. Deshalb nehme ich an, dass das Problem wohl im Bereich der Ölpumpe zu suchen ist. Solange das Geräusch nicht lauter wird, werde ich nichts unternehmen.

Gruß Miro
Autor: tukandan330i
Datum: 20.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Miro.
Danke für deinen Post. Das Geräusch ist auf dem Video deutlich lauter als in Wirklichkeit. Ich war Ende letzter Woche bei BMW und der Mitarbeiter meines Vertrauens hat mal gehorcht und meinte, es sei vollkommen normal. Das sind normale Laufgeräuche. Ich merke ja auch, dass das soo leise ist und keine Beeinträchtigungen im Fahrverhalten, Benzinverbrauch etc. mit sich bringt, dass ich nicht anfangen werde hunderte von Euro in spekulative Tauschunternehmungen zu stecken. Werde weil die Riemen noch nie gewechselt worden wie ich vermute, mich derer in naher Zukunft mal annehmen. Das wars dann aber auch.
Wäre evtl. trotzdem interessant, wenn weitere M54-Fahrer über Erfahrungen berichten.

Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile