- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Installation INPA + USB Interface - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Käpt´n Blaubär
Date: 15.02.2012
Thema: Installation INPA + USB Interface
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe mit der Suchfunktion nichts passendes finden können, was mir bei meinem Problem weiterhilft.

Um meinen iPod Nachrüstsatz einpflegen zu können, habe ich mir einen K+ DCAN USB Adapter besorgt (INPA kompatibel) und das SoftewarePaket von BMW. (WinKFP, Tool32, NCS-Expertentool, BMW Scanner DEMO v1.4.0 & INPA EA-90X V5.00). Die Installation des Adapters hat gut funktioniert und wird in der Systemsteuerung (Win XP) angezeigt. (USB Serial Port (COM5))

Nun habe INPA gestartet und am Status von Batterie & Zündung ist schon mal nix passiert. Egal welcher Zustand herrschte. Habe dann trotzdem mal in meiner Baureihe Steuergeräte ausgewählt und versucht darauf zu zugreifen. Folgende Meldungen kamen:
1. "Gruppendatei: D_MMI. IFH-009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht."
2. "Gruppendatei: D_ASK. IFH-009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht."

Beim Versuch den BMW-Scanner zu verwenden, um zu sehen ob es überhaupt eine Verbindung gibt, zeigte er beim Scannen bei jedem Steuergerät "not found". Bei "Car Ident" kamen die Meldungen "Connection error with IKE" & "Connection error wit EWS".

Nach einigem Googlen habe ich dann gelesen, dass die Grundeinstellung vom INPA auf COM1 konfiguriert sei. Dem entsprechend hab ich die Verbindung unter dem Namen COM1 eingestellt. Es hat sich aber nix geändert.

Kann mir jemand einen Tip geben? Was mache ich falsch? Den Controller gabs bei eBay für 60,- und der Verkäufer bekam gute Bewertungen für den Verkauf von dem Artikel
Ist die Software zu alt? Wie kann ich die Verbindung zum Fahrzeug testen?

Ich wäre unheimlich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Vielen Dank im Voraus!





Antworten:
Autor: Käpt´n Blaubär
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ergänzung:

Es läuft EDIABAS V6.4.7
Autor: e36-newbie
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den BMW-Scanner bekomme ich, mit dem richigen Modul und auf mehreren Rechnern auch nicht zum kooperieren mit meinem E39.

Für EDIABAS sollte der COMPort am besten immer COM1 sein, oder du musst in einer *.INI-Datei das ändern, ich glaube in der ODB.ini, bin mir jetzt aber nicht sicher. Gibt nen Klasse Thread darüber:

Link
Autor: Käpt´n Blaubär
Datum: 16.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort. Leider hilft mir der verlinkte Thread nicht weiter. Die dort beschriebenen Fehler passen nicht auf mein Problem.

Zusätzliche Frage:

Hat jemand Erfahrung mit BMW Progman SSS? Laut der Einbauanleitung des Nachrüstsatzes soll mit dieser Software codiert werden.

Grüße, Ronny




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile