- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wildunfall - HELLA Streuscheibe kaputt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: shneipi
Date: 14.02.2012
Thema: Wildunfall - HELLA Streuscheibe kaputt
----------------------------------------------------------
Moin,

heute morgen Wildunfall:



Lt. BMW-Vertragshändler ist das ein HELLA-Scheinwerfer, dessen "Streuscheibe" man wechseln kann. Leider habe ich keine Ahnung von Autos und ein schmales Budget, deswegen die Frage an euch, ob ihr mir da helfen könnt: Wo bekomme ich so eine Scheibe zum Wechseln und wie mache ich das? Schwer? Gibt es womöglich bebilderte Anleitungen?

Muss ich wegen der Feuchtigkeit, die da nun bei Benutzung zwangsweise reinkommt, etwas beachten?

Der Profi sagte auch, dass die Leiste darunter gewechselt werden muss - ist das ein architekturkritisches Teil, d.h. MUSS ich das wechslen oder reicht da "gradebiegen"? Kosmetik ist, so sehr ich die Karre liebe, zunächst zweitrangig.

Sorry, bin mit "Auto" wenig bewandert - um nicht zu sagen völlig überfordert. Bin für jede Hilfe von euch dankbar!

Danke & Grüße, M.


Antworten:
Autor: DaDonDave
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, du suchst dir bei ebay die richtigen Streuscheiben radiese z.B: Baust deinen Scheini aus, heizt deinen Backofen auf 80 grad vor und legst den scheinwerfer für 5 min. hinein. Dann kannst du die Scheibe abnehmen. Dann besorgst du dir noch einen Karosserie oder Glaskleber und verklebst damit die neue Scheibe in den Scheinwerfer und freust dich
Überhol doch, jagen macht mehr spass
Autor: shneipi
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für Deine Antwort - für mich leider zu viel Arbeit und Gebastel, schade :( Nunja - mit welchen Kosten muss ich denn bei BMW rechnen? Will gleichzeitig die Bremsklötze wechseln lassen und die Jahresinspektion machen - oje, das wird teuer :( Bauen die mir denn die Streuscheiben ein, wenn ich die (bei ebay gekauft) mitbringe?

Autor: fibie39
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die scheiben kosten in ebay 88 euro..wenn dann gleich beide denn das siehst gleich die neue und alte..

der aufwand mit dem backofen ist eig simpel..das ausbauen der scheinis auch..


eig ist die scheibe geklebt komisch das der typ sagt nur die scheibe....deine versicherung zahlt doch ehe lass nen gutachter ein gutachten erstellen...dann lass dir das geld ausbezahlen..

denke die leiste unten ist nur aus der hinteren halterung raus kannst diese wieder evtl reinmachen..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: shneipi
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, also danke erstmal: Habe mich durchgerungen, das mal selbst zu versuchen, leider haben weder "carparts online" noch "AD Tuning" diese Streuscheiben mit GELBER Blende (die weissen möchte ich nicht, soll "original" bleiben). Lt. Aussage eines Händlers würde ich die wohl nur bei BMW direkt bekommen (mutmaßlich für schweineviel Geld) - also nun die Frage ob ihr noch alternative Quellen für Originalteile habt oder ist das Händlern vorbehalten?

Danke & Grüße,
M.
Autor: rumpel666
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
-> Diese Streuscheibe <- sollte dir weiter helfen.

PS: Weisse Blinker sind auch orginal.
MFG
rumpel666
Autor: Betonmichl
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sollte noch erwähnt werden , das sich nicht alle Facelift-Scheinwerfer mit der Backofenmethode öffnen lassen. Irgendwann im Herstellungsjahr 2002 wurde anderer Klebstoff verwendet und diese Scheinwerfer lassen sich nicht ohne weiteres öffnen.
Autor: kiese
Datum: 15.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass dir von deiner Versicherung nen neuen Schweinwerfer zahlen.
Ggf. sogar zwei, weil es optisch sonst nicht mehr zam passt.

Die lackierte Kunststoffleiste drunter scheint noch OK zu sein. Sieht nur wie ausgeclipst aus. Die kannst du für den neuen Scheinwerfer übernehmen, sollte sie wirklich noch OK sein.

Bearbeitet von: kiese am 15.02.2012 um 17:48:14
<-- see on the left side




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile