- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leuchtdiode im Innenspiegel anschalten ohne DWA ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dani él
Date: 13.02.2012
Thema: Leuchtdiode im Innenspiegel anschalten ohne DWA ?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
ich fahre ein Cabrio mit aut. abblendbaren Innenspiegel. Ich habe am Spiegel diesen roten "Alarm-Nippel" der bei mir aber nicht leutet, da ja auch keine Alarmanlage verbaut ist.

Ist das bei allen so, das der Nippel zwar da ist, aber er keine Funktion hat?

Und besteht die Möglichkeit den Spiegel so umzubauen, dass dieser Leuchtet wenn das Fzg. verriegelt wurde und beim aufschliessen wieder aufhört zu leuten?

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.02.2012 um 22:07:37


Antworten:
Autor: logopower
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Leute,
ich fahre ein Cabrio mit aut. abblendbaren Innenspiegel. Ich habe am Spiegel diesen roten "Alarm-Nippel" der bei mir aber nicht leutet, da ja auch keine Alarmanlage verbaut ist.

Ist das bei allen so, das der Nippel zwar da ist, aber er keine Funktion hat?

Und besteht die Möglichkeit den Spiegel so umzubauen, dass dieser Leuchtet wenn das Fzg. verriegelt wurde und beim aufschliessen wieder aufhört zu leuten?

(Zitat von: Dani él)




hallo, ja das ist richtig, die leuchtet nur wenn dwa verbaut ist. man kann aber auch ein kabel zum grundmodul vom spiegel legen, habe ich auch getätigt und dann funzt die leuchtdiode so, als wenn du ne dwa hast. ist bei mir nun schon gut 3jahre her, daher weis ich jetzt grad nicht genau welche kabelfarbe vom stecker des spiegelfusses genommen werden muss und an welche klemme im grundmodul eingepinnt wird.
ich habe aber damals meine infos zur montage auch hier im forum gefunden, solltest also auch packen. ich schau mal nach, wenn ich die zeit finde, da ohne garage das schauen im auto kein spass macht.
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab damals auch so eine rot blinkende diode gehabt beim zumachen des autos , die war aber im cd proff. radio verbaut. Fand ich richtig gut ähnlich einer dwa.

Als ich aber das Original bmw Navi high nachgerüstet habe ,blinkt da gar nix mehr ,obwohl ich sehe das da eine kleine diode im 4:3 monitor verbaut ist..die leuchtet aber wie gesagt nicht mehr..

habt ihr da ne idee ?
Autor: logopower
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab damals auch so eine rot blinkende diode gehabt beim zumachen des autos , die war aber im cd proff. radio verbaut. Fand ich richtig gut ähnlich einer dwa.

Als ich aber das Original bmw Navi high nachgerüstet habe ,blinkt da gar nix mehr ,obwohl ich sehe das da eine kleine diode im 4:3 monitor verbaut ist..die leuchtet aber wie gesagt nicht mehr..

habt ihr da ne idee ?

(Zitat von: Bmw318CiPedro)




da driftet jetzt aber vom eigentlichem thema ab, meinst nicht?
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: logopower
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
hier der ersehnte beitrag
Link

mfg.

BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry..dachte hau ich mal so zwischen...:-)

ist mir grad wieder so eingefallen wo ich das hier gelesen habe
Autor: logopower
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sorry..dachte hau ich mal so zwischen...:-)

ist mir grad wieder so eingefallen wo ich das hier gelesen habe

(Zitat von: Bmw318CiPedro)




ja und deine antwort zum batteriethema passt und hilft dem themenersteller auch nicht, da die eigentliche frage dann langsam in den hintergrund fällt.
suche ich jetzt dein problem mit den stromschwankungen komme ich per sufu nicht über die batteriefrage auf deine antwort. wäre wo anders passender gewesen :-))
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok ,,nächstes mal Mach ich nen Thema auf :-)
Autor: Dani él
Datum: 13.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Logopower

Geil, danke für den Link, werde mich dann mal wenn es wieder wärmer wird an die Sache ran machen.

Wenn ich das richtig verstanden, muss ich kein Kabel verlegen oder sonstiges. Einfach nur am Grundmodul umstecken...

Oder?
Autor: logopower
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Logopower

Geil, danke für den Link, werde mich dann mal wenn es wieder wärmer wird an die Sache ran machen.

Wenn ich das richtig verstanden, muss ich kein Kabel verlegen oder sonstiges. Einfach nur am Grundmodul umstecken...

Oder?

(Zitat von: Dani él)




nein , ich musste ein kabel vom spiegelstecker zum grundmodul verlegen, das ich letztendlich über die a-säule runter führte, definitiv, da ich die diode mit m3-spiegel nachträglich anschloss.
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Dani él
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ein Auszug für die "Erleuchtung" der Diode aus dem anderen Thread:

PIN belegung am spiegelstecker (der in den spiegel geclipst wird)

1 Rückwärtsgang Schaltgetriebe
2 Signal Datenleitung Fernbedienung
3 Spannungsversorgung F24
4 nicht belegt
5 nicht belegt
6 nicht belegt
7 nicht belegt
8 Klemme 30 Sicherung F67
9 Signal DWA Leuchtdiode
10 Masse



nun zum anschlussschematika ausgehend vom pin des innenspiegels!

pin3 in den sicherungskasten auf sicherung F24 (mittels stromdieb)
pin8 in den sicherungskasten auf die sicherung F67 (mittels stromdieb)
pin9 auf grundmodul (linke stecker hinter handschuhfach) pin 23
pin 10 auf masse am sicherungskasten (oder auf schutzblechschraube oberhalb des handschuhfaches)

kabel entlang der a-säule in die weissen clipse verlegen (!!! hinter dem airbag, falls vorhanden !!!)
handschuhfach und a-säulenverkleidung wieder montieren

fertig! ;)


Also heißt´s, dass ich das Kabel vom Spiegel zum S.-Kasten verlegen muß + die Arbeiten an Pin´s 3, 8, 9, 10

Autor: logopower
Datum: 14.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier ein Auszug für die "Erleuchtung" der Diode aus dem anderen Thread:

PIN belegung am spiegelstecker (der in den spiegel geclipst wird)

1 Rückwärtsgang Schaltgetriebe
2 Signal Datenleitung Fernbedienung
3 Spannungsversorgung F24
4 nicht belegt
5 nicht belegt
6 nicht belegt
7 nicht belegt
8 Klemme 30 Sicherung F67
9 Signal DWA Leuchtdiode
10 Masse



nun zum anschlussschematika ausgehend vom pin des innenspiegels!

pin3 in den sicherungskasten auf sicherung F24 (mittels stromdieb)
pin8 in den sicherungskasten auf die sicherung F67 (mittels stromdieb)
pin9 auf grundmodul (linke stecker hinter handschuhfach) pin 23
pin 10 auf masse am sicherungskasten (oder auf schutzblechschraube oberhalb des handschuhfaches)

kabel entlang der a-säule in die weissen clipse verlegen (!!! hinter dem airbag, falls vorhanden !!!)
handschuhfach und a-säulenverkleidung wieder montieren

fertig! ;)


Also heißt´s, dass ich das Kabel vom Spiegel zum S.-Kasten verlegen muß + die Arbeiten an Pin´s 3, 8, 9, 10


(Zitat von: Dani él)




ich schau da nochmal in meinem bimmer nach, vielleicht waren es doch mehr kabel, ist gut möglich
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Dani él
Datum: 25.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo nochmal und frohe Weihnachten.

Seid ich den Thread eröffnet habe, ist nun ne Menge Zeit her...

Und so richtig habe ich es noch nich anpacken können, aber würde es gerne nächste Saison in Angriff nehmen...
Habe mich auch ein paar mal durch den anderen Thread durchgelesen, aber bin bissel verwirrt...

Nochmal zu meiner Ausgangsposition:

Ich habe:
-ein Cabrio
-Elektrochrom Innenspiegel
-Regensensor
-dwa wurde bereits programmiert, für der Blinkerquittierung.

Vielleicht hat es jemand auch schon an einem Cabrio gemacht... Da ja im Innenspiegel irgendwie die ZV sitzt.

Danke

Muss ich ein Kabel legen, oder muss ich nur umpinen?

Falls ja, kennt jemand die Teilenummer für das einpinen am Spiegel und am Grundmodul?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile